Faltdach Export Käfer, Baujahr 1951
Fgst. Nr.: 1 – 298 024, Aufbau Nr. 241 807
Collection Richard Hausmann
Dieser frühe Exportbrezel mit original Faltdach wurde am 30. Oktober 1951 gebaut und am 31. Oktober 1951 an die Firma VW Krauss in Nürnberg ausgeliefert. Am 5. November 1951 wurde er auf Herrn Hans Schneider in Hof/Saale mit dem Besatzungs-kennzeichen B 695 379 zugelassen. Der Originalbrief liegt vor. Am 20. März 1970 wurde der Wagen abgemeldet und stand dann für 30 Jahre in der Ausstellungshalle der Firma VW Haedler in Hof.
Alles ist noch absolut original an dem Wagen. Sämtliche Aggregate haben matching numbers. Nur außen wurde der Käfer einmal neu überlackiert. Sitze, Himmel, Faltdach, Kofferraumpappe, Telefunken Radio mit Zerhacker und Mittelantenne, selbst die Gummimatten sind original. Auch dabei war der Koffersatz mit drei braunen Pappkoffern, die exakt hinter den Rücksitz passen.
Ich kaufte den Wagen im Jahr 2001 auf eine Anzeige in der Zeitschrift Markt. Da er noch nie Blinker besessen hatte, mussten nur noch Zusatzblinker montiert werden und der Spaß konnte beginnen. Dieser Brezelkäfer war der Grundstock und Beginn meiner Collection und ist mittlerweile der jüngste Wagen in der Sammlung.
Mit dem Faltdachbrezel unternahmen meine Frau und ich bereits weite Fahrten nach Sylt und zu diversen Treffen in Hessisch-Oldendorf und Bad Camberg. Dieser Wagen hat uns nie im Stich gelassen und fährt mit seinem originalen 24,5 PS Motor, der noch nicht überholt wurde, einwandfrei.
Richard Hausmann