Käfer Cabrio Baujahr März 1955
Produziert 26.03.55, ausgeliefert am 29.03.55 an Autohaus Fleischhauer Köln, weitere Geschichte zwischen 1955-1990 unbekannt.
1990 erworben als Schrotthaufen, vom Vorbesitzer in zwei Teile gesägt außerdem fehlten sehr viele Teile. Der Vorbesitzer hatte die Reste zusammen mit einem restaurierten Cabrio erworben und keine Verwendung für die Teile. Restaurierung 1990-93. Fehlendes Verdeck und die Sitze wurden gebraucht besorgt und für die nächsten Jahre wieder eingebaut. Alle Mechanischen- und Karosserie-Arbeiten selber ausgeführt.
Der Motor wurde von mir selber mit neuen Kolben und Zylindern, überholten Zylinderköpfen und neuen Motorlagern saniert.
Die Lackierung in Weinrot (der originale Farbton war auch über VW nicht mehr zu ermitteln) kostete 1992 nur 2.000DM, hält aber bis heute und sieht immer noch (bis auf eine Stelle am Abschlussblech) tadellos aus.
Die erste Ausfahrt erfolgte 1993 zum Treffen der Brezelfenstervereinigung nach Miesbach am Schliersee zu Willy Hofäcker und anschließend weiter zum Großglockner insgesamt 2.000km.
Zu Anfang lief der Käfer als einziges Fahrzeug im Alltag.
Titelstory zusammen mit Wohnwagen Eriba Puck in der Oldtimerpraxis 12/94
Urlaubsreise 1995 mit Eriba Puck nach Norwegen.
Hochzeitsreise 1996 von Hamburg zum Bodensee und der Schweiz.
2003 wurden die Sitze und Seitenverkleidungen in der für das Baujahr 1954/55 typischen Optik erneuert. 2008 wich das gebrauchte Verdeck einem komplett neu aufgebautem Dach.
Seit 1993 insgesamt 4 Getriebe verwendet, alle hatten unterschiedliche Probleme gemacht. Das jetzige Getriebe hat Clubmitglied Rolf Berner 2006 überholt und es läuft seitdem problemlos.
Erneute Rostprobleme gibt es seit 1993 keine mehr, trotzdem die Karosse nicht sandgestrahlt, spritzverzinkt, hohlraumkonserviert oder sonst wie vorsorglich behandelt wurde. Lediglich die Radhäuser haben damals eine Schicht Steinschlagschutz erhalten.
Der Wagen wurde seit der Wiederzulassung vor über 22 Jahren für einen Spielfilm, zwei Werbungen vier Zeitungsberichte und mehr als 10 Hochzeiten mit großer Begeisterung verwendet. Nicht zu vergessen die vielen Clubtreffen der BFV.
Jens Wöckener