Rahmennummer aber keine Fahrgestellnummer

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
3 Wochen 5 Tage her #10906 von Hans Müller-Daum
Rahmennummer aber keine Fahrgestellnummer wurde erstellt von Hans Müller-Daum


Ich habe da ein kleines Problem mit der Zulassung. 
Warum gibt es Rahmennummern wenn man Fahrgestellnummern braucht. Hat VW das öfter gemacht? Wenn ja warum und wann.
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
3 Wochen 5 Tage her #10907 von Bernd
Hallo Hans,
ich verstehe deine Frage nicht so ganz.
Die "Rahmennummer", d. h. die unter der Rücksitzbank eingeschlagene Nr. - sollte beim Baujahr des Heb mit 1-0... beginnen - ist dioch die Fahrgestell-Nr..

Die 14-00518 unter dem Typenschild ist die Aufbau-Nr. und mit 14- wurden die Hebmüller-Karosserien bezeichnet.
15- waren die 4-sitzigen Cabrios, während alle Fahrgestelle (auch die der Limousinen) über alle Aufbauten durchnummeriert sind. 
Alles klar ?
Gruß
Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
3 Wochen 5 Tage her #10908 von Markus H.
"Rahmennummer" gibt es hier: 

 

brezelfenstervereinigung.de/index.php/fo...65-rahmennummer#4154

Gruss,

Marc / NL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
3 Wochen 4 Tage her #10909 von Cabrio55
Hallo Hans,

hast du auch an der von Marc gezeigten Stelle eine Rahmennummer (Du hast nur 2x die Fahrgestellnummer hochgeladen)?
Wenn ja, dann verstehe ich deine Frage so, dass der TÜV sich über zwei Nummern wundert die nah beieinander eingeschlagen sind und wo man sich fragen könnte welche Nummer jetzt welche ist...
Die Rahmennummer verstehe ich wie eine Getriebe- oder Vorderachsnummer, das Bauteil (der Rahmen) hat noch mal separat eine Nummer zur Identifizierung des einzelnen Teiles.
Das Wort Fahrgestellnummer ist vielleicht etwas missverständlich, da hier der Rahmen auch das Fahrgestell ist (daher spricht man ja heute auch nur noch von der FIN Fahrzeugidentifizierungsnummer anstatt Fahrgestellnummer). Die Rahmennummer ist irgendwann entfallen (Schätze schon 1952 mit Einführung des Zwitter, müsste man jetzt aber noch mal genauer ermitteln).

Gruß
Jens
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
3 Wochen 4 Tage her #10910 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Rahmennummer aber keine Fahrgestellnummer
Hallo Freunde,
an der Stelle wo bei Marc die Rahmennummer eingeschlagen ist habe ich nur ein paar Rostkraterchen.
Hier noch einmal meine als Rahmennummer identifizierte Nummer. Sie hat keine -1- Begrenzung vor und hinter der Nummer
 
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
3 Wochen 4 Tage her #10911 von Markus H.
Hallo Hans und Jens,

Wurde einige Malen geändert:    Könnte verwirrend sein...

 

  

 

 

 

 

 


Gruss,

Marc / NL
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.405 Sekunden