Lima Regler Einstellung / Reparatur

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #5344 von Hans Müller-Daum
Lima Regler Einstellung / Reparatur wurde erstellt von Hans Müller-Daum
Hallo an alle Elektrogurus,
endlich habe ich meine Lima ausgebaut und Kohlen und Lager gewechselt. Selbst die neuere Riemenscheibe mit Mitnehmern hatte sich "verzapft " und war mit dem dahinter liegenden Abstandsring verkniesknaddelt.Alles frisch gemacht. Den Kollektor habe ich mit einem Pad poliert. Man sagte mir Schmiergelleinen wäre problematisch wegen dem Korrund. So weit so gut. Leider bringt sie nur 13,1 Volt statt mindestens 13,8 V.
Hier wurde doch schon mal über die Einstellarbeiten des Reglers geschrieben. Ich habe es leider nicht gefunden.Das Werkstatthandbuch 53/57 ist hier auch keine Hilfe.Die Lima ist von einem Industrie Motor 14V 20A.
Wie wäre die Vorgehensweise?
Gruß von einem der lieber dem Elektriker das Werkzeug anreicht
Hans Müller-Daum

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AndrewCologne
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 4 Monate her #5346 von AndrewCologne
AndrewCologne antwortete auf Lima Regler Einstellung / Reparatur
Reparieren wird ggfs. schwierig, wenn die Kontakte an den Zungen dahin sind, sprich verbrannt o.ä.

Einstellen ist möglich:
www.thesamba.com/vw/forum/viewtopic.php?t=678423

EDIT: Sehe gerade, sind ja hier im Ovali-Bereich, ... aber die Logik für die Einstellung ist die Gleiche, der Aufbau des runden/eckigen Reglers innen ist halt nur nicht 1:1.

1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Monate her von AndrewCologne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #5351 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Lima Regler Einstellung / Reparatur
Hallo Andre,
die beim D-Regler linke Spule mit hinterem linken Anschluß 61 sitzt beim eckigen Regler vorne mit Anschluß 61 vorne rechts. Nur ist keine Schraube mehr vorhanden. Der D-Regler hat augenscheinlich eine Spule,der eckige derer zwei.
Gibt es noch eine andere Anleitung? Wenn man was verbiegen muß wäre es schön vorab zu wissen in welche Richtung und an welcher Zunge die Maßnahme stattfinden soll.
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AndrewCologne
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 4 Monate her #5355 von AndrewCologne
AndrewCologne antwortete auf Lima Regler Einstellung / Reparatur
Am besten wäre ein Bild, worauf man erkennen kann, wie er aufbgebaut ist.

Aber, wie oben geschrieben, das Pronzip ist das Selbe, und wenn keine Schraube zum Anpassen vorhanden ist, dann mit vorsichtigem Biegen versuchen es anzupassen .
Logik ist, je näher der Bügel zur Spule sitzt, umso länger von der Zeit her resultiert der Arbeitstakt, also der Kontakt und somit der Stromimpuls an der Metallzunge = am Multimeter gemessene, höhere Spannung.
Genauso auch umgekehrt, wenn weniger Spannung resultieren soll.

Hast Du Deine Werte vorab geprüft? Was liefert der Regler an Spannung bei

1. nicht angeschlossener Batterie
2. Bei angeschlossener Batterie und ohne eingesch. Verbraucher
3. Bei angeschlossener Batterie mit viel eingesch. Verbrauchern, die viel Strom ziehen

VG

1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Monate her von AndrewCologne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her #5358 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Lima Regler Einstellung / Reparatur
Hey Andy,
ich hatte nur bei erhöhter Drehzahl die 13,1 Volt gemessen. Ich habe heute den Regler gewechselt. Der Ersatzregler liefert knapp 13,8 Volt.. Wenn mein Smartphone wieder vom PC erkannt wird setze ich mal ein Bild vom Innenleben des meistgebauten VW Gleichstrom Regler rein.
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Jahre 4 Monate her - 4 Jahre 4 Monate her #5420 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Lima Regler Einstellung / Reparatur
Hallo Regelfreunde,
heute mußte ich meinen Standard wieder ans Ladegerät hängen. Er wird halt gerne auch zum Einkaufen benutzt.Auf Dauer komme ich an einem elektronischen 12 V 25 A Regler wohl nicht vorbei. Gibt es da Bezugsquellen oder muß man ihn umbauen lassen?
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Letzte Änderung: 4 Jahre 4 Monate her von Hans Müller-Daum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.306 Sekunden