Unterschiede zwischen 30Ps und 34PS Geweih
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
1 Jahr 4 Monate her #9186
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Unterschiede zwischen 30Ps und 34PS Geweih wurde erstellt von Hans Müller-Daum
Hallo Weidmannsleut,
wie erkenne ich ein 30PS Geweih? Oder würde ein 34er Geweih auf einem 30PS Motor passen?
Gruß
Hans
wie erkenne ich ein 30PS Geweih? Oder würde ein 34er Geweih auf einem 30PS Motor passen?
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carsten drost
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 55
1 Jahr 4 Monate her #9187
von carsten drost
carsten drost antwortete auf Unterschiede zwischen 30Ps und 34PS Geweih
Moin Hans das 34 passt nicht. Habe ich noch genug, andere Nr sonst fällt mir gerade nichts ein. Wenn ich morgen in die Halle komme, schaue ich nach. Wir sprechen in Aalen weiter. LG Carsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
1 Jahr 4 Monate her #9188
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Unterschiede zwischen 30Ps und 34PS Geweih
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
1 Jahr 4 Monate her #9189
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Unterschiede zwischen 30Ps und 34PS Geweih
Hallo Hans und Carsten,
vergleicht mal die Alu-Ummantelung , diese ist beim 34PS Geweih viel größer, bzw. länger entlang des Ansaugrohres. Habe leider gerade kein Vergleichsfoto zur Hand.
Aber Achtung, es gibt eine 30PS Variante für die neue Frischluftheizung ab 1962 (Verwendung im Standard Käfer mit 30PS 62-65) die man im ersten Moment leicht mit den Ansaugbrücken der Motoren bis 1962 verwechseln kann, es sind nur die Vorwärmrohre länger.
Und der Vollständigkeit halber: Es gibt noch ein seltenes Ansaugrohr für VW Bus vor 1960. Diese Rohre haben eine 211er Nummer und ein kürzeres Rohr zum Anschluss des Vergasers (um den Kofferraum des Busses dichter an den Motor bringen zu können). Dieses Rohr kann man auch leicht mit den Käfer Modellen verwechseln.
Gruß
Jens
vergleicht mal die Alu-Ummantelung , diese ist beim 34PS Geweih viel größer, bzw. länger entlang des Ansaugrohres. Habe leider gerade kein Vergleichsfoto zur Hand.
Aber Achtung, es gibt eine 30PS Variante für die neue Frischluftheizung ab 1962 (Verwendung im Standard Käfer mit 30PS 62-65) die man im ersten Moment leicht mit den Ansaugbrücken der Motoren bis 1962 verwechseln kann, es sind nur die Vorwärmrohre länger.
Und der Vollständigkeit halber: Es gibt noch ein seltenes Ansaugrohr für VW Bus vor 1960. Diese Rohre haben eine 211er Nummer und ein kürzeres Rohr zum Anschluss des Vergasers (um den Kofferraum des Busses dichter an den Motor bringen zu können). Dieses Rohr kann man auch leicht mit den Käfer Modellen verwechseln.
Gruß
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carsten drost
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 55
1 Jahr 4 Monate her #9192
von carsten drost
carsten drost antwortete auf Unterschiede zwischen 30Ps und 34PS Geweih
Moin ,war mir schon klar die Ummantelung fehlt untern Lichtmaschinenfuß, und eben der andere Buchstabe am Ende. Das 34er ist etwas breiter, das wollte ich heute nochmal kontrollieren. LG Carsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
1 Jahr 4 Monate her #9198
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Unterschiede zwischen 30Ps und 34PS Geweih
Als ich das 34er in der Hand hielt vor dem Motorraum mit 30PS hatte ich keinen Unterschied erkannt, auch nicht bei dem Alu. Grob mit dem Zollstock war kein Unterschied bei der Vorwärmleitung zu erkennen.
Hans
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.315 Sekunden