Motor fest 24,5 PS

  • pebra1
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Monate 2 Wochen her - 10 Monate 2 Wochen her #9942 von pebra1
Motor fest 24,5 PS wurde erstellt von pebra1
Hallo liebe Brezelfenstergemeinde, 
ich hatte mir im August diesen Jahres einen generalüberholten Motor 24,5 PS Oktober 1953 gekauft, als Ersatzmotor für mein Kabrio.
Laut Aussage des Verkäufers (Semi-Professioneller Motorenschrauber für Luftgekühltes) waren alle Verschleißteile neu, bzw NOS, auch die Lager.

Ich habe den Motor dann auch gleichmal eingebaut und bin in den folgenden zwei Monaten so ca. 300 km gefahren. Anfang Oktober wollte ich einen Ölwechsel vornehmen und den Motor wieder ausbauen. Beim warmfahren blockierte der Motor plötzlich und war fest. Nichts mehr zu bewegen.

Der Verkäufer konnte sich auch keinen Reim darauf machen, ich soll den Motor wieder zu Ihm bringen, er schaut nach.Er hat ihn dann wieder zerlegt. Diagnose: Laufspuren dritter Zylinder, Hauptlagerschaden Lager 4.Ursache laut semiprofessionellem Motorenbauer: Wasser im Öl

Originalaussage:„So hab den Motor zerlegt Hauptlagerschaden auf Lager 4 und Schaden Zylinder 3 aufgrund Wasser im Öl siehe Video das Wasser muss durch den Ansaugtrackt in den Zylinder 3 gelangt sein und von dort in den Ölsumpf durch den Schmierstoffmamgel hat der Zylinder und das Lager gefressen im Anhang Bilder und Video“

Bei ihm kann laut seiner Aussage das Wasser nicht in den Motor gekommen sein.

Ich habe auch noch keinen Ölwechsel gemacht gehabt. Bin nicht im Regen gefahren und habe das Auto und Motor auch nicht abgedampft.
Laut Verkäufer hat wohl irgendjemand bei mir in der verschlossenen Halle den Luftfilter abgebaut und Wasser in den Vergaser gekippt dass dann über das geöffnete Ventil in den Brennraum des dritten Zylinders gelaufen ist und so den Schaden verursacht hat.

Jetzt hatte er dummerweise den Motor und wollte wieder 500 Euro für die Reparatur. Ich habe Sie dann bezahlt und den Motor wieder abgeholt.Als Anlage die Bilder

Herzliche Grüße aus Hammelburg
Peter
Letzte Änderung: 10 Monate 2 Wochen her von pebra1. Begründung: Formatierung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Monate 2 Wochen her #9944 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Motor fest 24,5 PS
Hallo Peter,

das ist ja eine ärgerliche Geschichte. 
Was mich aber auf den Bildern stutzig macht: Warum sind die Bohrungen für den Paßstift in der Lagerschale oval? Passiert das, wenn das Lager frisst, dass dann Lager in seinem Sitz anfängt zu wandern und dadurch die Paßstiftbohrung größer wird? Oder wurde schon beim Einbau das Lager in falscher Position eingebaut?
Ließ sich der Motor, als Du ihn neu hattest von Hand leicht durchdrehen, oder musstest Du viel Kraft aufwenden.
Jedenfalls alles etwas merkwürdig und die Story mit dem Wasser.

Was machst Du jetzt mit dem Motor? Wurde einfach ein Zylinder und das eine Lager erneuert?

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pebra1
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Monate 2 Wochen her #9945 von pebra1
pebra1 antwortete auf Motor fest 24,5 PS
Hallo Jens,
Der Motor lief normal und ließ sich auch leicht drehen.

Zylinder wurde gehont. das Lager erneuert. Probelauf durchgeführt.
Ich müsste den Motor jetzt wieder einbauen um zu testen. Da habe ich aber jetzt den ursprünglichen drin, und im Winter möchte ich auch nicht soviel fahren mit dem Auto. 
Die Vermutung liegt nahe, dass das Lager beim Einbau nicht korrekt eingebaut wurde, bzw beschädigt war. Das ovale  Loch (oder ist das bei Ovalis so? )  kann durch falschen Einbau oder wenn sich die Kurbelwelle gefressen hat und sich das Lager im Sitz bewegt entstanden sein.
 

Herzliche Grüße aus Hammelburg
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • swfreund
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Monate 1 Woche her #9955 von swfreund
swfreund antwortete auf Motor fest 24,5 PS
Das ovale Loch entsteht dadurch, daß das Lager von der Kurbelwelle mit Gewalt ein Stück weiter gedreht wurde. Wäre nur das Lager gefressen, würde ich auf Dreck im Ölkühler tippen,der sich bei heißem Motor gelöst hat.
  mfG   Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: pebra1

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Monate 1 Woche her #9960 von Mr.Bug
Mr.Bug antwortete auf Motor fest 24,5 PS
Ich würde mal den Jürgen zu Rate ziehen ...

aircooled-engine.de

VG
Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pebra1
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Monate 1 Woche her #9962 von pebra1
pebra1 antwortete auf Motor fest 24,5 PS

Ich würde mal den Jürgen zu Rate ziehen ...

aircooled-engine.de

VG
Marc


 
Danke lieber Marc, für den Hinwies.
werde ich machen.
 

Herzliche Grüße aus Hammelburg
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.309 Sekunden