Ovalo 1953 Heizzüge mit neueren Heizbirnen ?

  • hoehenflug
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
7 Monate 2 Wochen her #10357 von hoehenflug
Ovalo 1953 Heizzüge mit neueren Heizbirnen ? wurde erstellt von hoehenflug
Liebe Käferfans !

Kann man am 53er Ovali die Heizzüge mit der neueren Version der Heizbirnen kombinieren ?
Es sieht nämlich so aus als wäre der Heizzug um 1-2cm zu kurz.

Vielen Dank für eure Hilfe !
LG Hubert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • carsten drost
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
7 Monate 2 Wochen her #10358 von carsten drost
carsten drost antwortete auf Ovalo 1953 Heizzüge mit neueren Heizbirnen ?
Moin, ist der Heizungshebel in der Grundstellung? Man könnte die Züge mit einer Lüsterklemme oder ähnlichem verlängern. Oder man baut längere Züge ein und kürzt die falls sie zu lang sind. LG Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
7 Monate 2 Wochen her #10359 von Cabrio55
Hallo Hubert,

sind denn an den Drähten noch die ca. 4mm dicken Endstücke dran, oder fehlen die? (Die rosten oft ab und dann fehlen ein paar Zentimeter).
Aber ansonsten würde ich sagen, auch mit den neueren Heizbirnen ab ca. 8/1958 passen die Züge, wenn sie neu sind.

Gruß
Jens
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hoehenflug
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
7 Monate 2 Wochen her #10360 von hoehenflug
Hallo Jens!
Danke.
Also die Züge sind ja neu mitsamt den dicken Enden, sind aber leider trotzdem zu kurz. Du meinst aber die sollten schon passen.
Mach ich v ielleichtwas in der Grundeinstellung am Drehknopf was falsch ?
LG Hubert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
7 Monate 2 Wochen her #10361 von Cabrio55
Kann man so aus der Ferne schlecht sagen. Vielleicht machst Du mal ein Foto?
Wenn Du links herum drehst, dann sollten die Züge hinten sich raus bewegen, nach rechts werden sie wieder reingezogen.
Also wenn du nach links bis zum Anschlag drehst und dann an den Enden der Züge ziehst, sollte das Maximum zu erreichen sein.
Ich gehe davon aus, dass Du an den Hebeln der Heizbirnen auch die notwendigen Anschlüsse verbaut hast.
Vielleicht ist der Draht direkt unterhalb des Knopfes verdreht und ist damit kürzer?

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hoehenflug
  • Autor
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
7 Monate 1 Woche her #10362 von hoehenflug
Danke Jens. Die Infos helfen schon mal super. Ich muss schauen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.248 Sekunden