Warnblinker

  • HD-Man
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Monate 1 Woche her #10640 von HD-Man
Warnblinker wurde erstellt von HD-Man
Hallo, ich bin gerade bei mir am Kabelstrang dran
Es war eine 6 V Anlage verbaut. Ich habe jetzt umgerüstet auf 12 V unter anderem war eine Warnblinkanlage verbaut in 6 V die hab ich jetzt komplett rausgeschmissen.

Ich baue keine Warnblinkanlage mehr ein. Ich weiß laut TÜV muss man eine haben, aber die kann ich immer noch mal nachrüsten.

Aber ich habe einen guten TÜV 


Hat jemand schon mal das Relais verbaut
www.rettung-fuer-den-winker.de

lg Ingo





 

Lg
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Monate 1 Woche her #10641 von Mr.Bug
Mr.Bug antwortete auf Warnblinker
Bei der ersten abendlichen Panne denkst Du "warum hab ich Depp keinen Warnblinker eingebaut". Wieso denn weglassen??

Das ist nun wirklich kein Aufwand, gibts fix+fertig als Warnblinkschalter von Bosch.

VG
Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HD-Man
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Monate 1 Woche her #10642 von HD-Man
HD-Man antwortete auf Warnblinker
Okay, da hast du auch wieder recht
Hast du vielleicht mal einen Link für mich von Bosch?

Wie gesagt, ich habe nur Winker und Herzchen Rückleuchten. 

lg Ingo 

Lg
Ingo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • HD-Man
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Monate 1 Woche her #10643 von HD-Man

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • swfreund
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Monate 1 Woche her - 4 Monate 1 Woche her #10644 von swfreund
swfreund antwortete auf Warnblinker
Ingo
Halte dich zur eigenen Sicherheit an die Vorgaben des Gesetzgebers. alles andere kann dir übel aufstoßen bei einem Unfall oder Polizeikontrolle.
Aktuell mal was zur Beleuchtung an Uralt und Brezelkäfern.
Ich war am Samstag als Gast in Wertheim beim Jubiläumstreffen und bin mit meinem PKW als Gast auch teilweise in der Brezelschlange mitgefahren. Es war heller Sonnenschein und bei einer doch erheblichen Anzahl der mitfahrenden Brezelkäfer war ein Erkennen der Bremslichter fast nicht oder gar nicht möglich!! Ich habe in Wertheim zwei Besitzer freundlich auf diesen Umstand hin angesprochen, und wurde mit der Bemerkung" Alles orginal" abgefertigt. Mir ist noch vor über 30 Jahren ein Unfall in Erinnerung, wo ein Golf auf eine solch trüb beleuchtete Brezel aufgefahren ist. Der Schaden war erheblich und listigerweise war der Ehemann der Golffahrerin Rechtsanwalt. Über den Ausgang der Schadenregulierung nach Gutachter, kann sich jeder mal Gedanken machen!
   Mit freundlichem Gruß     Wolfgang 
Letzte Änderung: 4 Monate 1 Woche her von swfreund.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Monate 1 Woche her - 4 Monate 1 Woche her #10645 von Mr.Bug
Mr.Bug antwortete auf Warnblinker
Ich kann das nur bestätigen, ich war ebenfalls erstaunt wie schlecht diese Rückleuchten zu erkennen waren. Man sieht quasi überhaupt keine Bremslichter bei etlichen der Fahrzeuge. Mag original sein, ja. Aber im Unfall-Fall wird's haarig. Und selbst wenn ein Richter "pro Brezel" entscheidet , den Schaden hat man am Auto, möglicherweise auch an den Insassen...

Zum Schalter: ja, genau der!

Und vordere Blinker würde ich ebenfalls SEHR empfehlen, Ingo. Die Winker sind Spielzeug, aber heutzutage ein Sicherheitsrisiko wenn Du sonst nichts verwendest.
Letzte Änderung: 4 Monate 1 Woche her von Mr.Bug.
Folgende Benutzer bedankten sich: swfreund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.376 Sekunden