Herzchenleuchten auf LED umbauen
- hoehenflug
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 1
3 Monate 3 Wochen her #10669
von hoehenflug
Herzchenleuchten auf LED umbauen wurde erstellt von hoehenflug
Liebe Käferfreunde!
Hat hier jemand Erfahrung damit die Herzchenleuchten auf LED umzubauen ?
Oder ist das eher nicht möglich ?
(geplant wäre dabei auch das Herzchenglas als Blinker zu verwenden, gibts ein eigenes Glas dafür)
Vielen Dank euch!
Hubert
Hat hier jemand Erfahrung damit die Herzchenleuchten auf LED umzubauen ?
Oder ist das eher nicht möglich ?
(geplant wäre dabei auch das Herzchenglas als Blinker zu verwenden, gibts ein eigenes Glas dafür)
Vielen Dank euch!
Hubert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- torsten
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 49
3 Monate 3 Wochen her #10670
von torsten
torsten antwortete auf Herzchenleuchten auf LED umbauen
Hallo Hubert
Überprüf doch erst mal ob Du in jeder Lage volles Licht Wischer an und Blinker und Bremslicht noch volle 6Volt nicht 5,5 oä ander Rückleuchte stehen hast.Nur bei vollen 6 Volt
leuchten die Led vernünftig.
Ich habe Led probiert bei denen war der Unterschied zwischen Rück und Bremslicht zu gering.
Es gibt ja verschiedene Hersteller.
Kfz Elektrik Herbert Kummeth in Aresing bei München
hat wohl gute Led Leuchtmittel.
Grüße Torsten
Überprüf doch erst mal ob Du in jeder Lage volles Licht Wischer an und Blinker und Bremslicht noch volle 6Volt nicht 5,5 oä ander Rückleuchte stehen hast.Nur bei vollen 6 Volt
leuchten die Led vernünftig.
Ich habe Led probiert bei denen war der Unterschied zwischen Rück und Bremslicht zu gering.
Es gibt ja verschiedene Hersteller.
Kfz Elektrik Herbert Kummeth in Aresing bei München
hat wohl gute Led Leuchtmittel.
Grüße Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
3 Monate 3 Wochen her #10672
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Herzchenleuchten auf LED umbauen
Hallo Hubert,
es gibt Halter für eine Zweifadenbirne unten. Dann hat man unten das Rücklicht und eine zweite Funktion z.B. Blinker. Mit einem passenden Relais kann man amerikanisch Blink- Bremsen. Dann kann man ,wenn unten eine Zweifadenbirne verbaut ist, oben und unten blinken und bremsen. So habe ich es gemacht.
Gruß
Hans
es gibt Halter für eine Zweifadenbirne unten. Dann hat man unten das Rücklicht und eine zweite Funktion z.B. Blinker. Mit einem passenden Relais kann man amerikanisch Blink- Bremsen. Dann kann man ,wenn unten eine Zweifadenbirne verbaut ist, oben und unten blinken und bremsen. So habe ich es gemacht.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoehenflug
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 1
3 Monate 3 Wochen her #10673
von hoehenflug
hoehenflug antwortete auf Herzchenleuchten auf LED umbauen
Hallo Hans!
Ich kenne ja deine coolen LED Scheinwerferblinker.
Für hinten hab ich Orange Blinkerherzchen.. Und das andere Glas für Brems/Rücklicht.. Kann man das alles auf LED
umbauen?? Wer könnte weiterhelfen?
Bin neulich hinter einem 12 Volt Herzchenkäfer hergefahren. Die Sichtbarkeit ist sogar bei 12 Volt sehr schlecht.
LG Hubert
Ich kenne ja deine coolen LED Scheinwerferblinker.
Für hinten hab ich Orange Blinkerherzchen.. Und das andere Glas für Brems/Rücklicht.. Kann man das alles auf LED
umbauen?? Wer könnte weiterhelfen?
Bin neulich hinter einem 12 Volt Herzchenkäfer hergefahren. Die Sichtbarkeit ist sogar bei 12 Volt sehr schlecht.
LG Hubert
Folgende Benutzer bedankten sich: swfreund
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
3 Monate 3 Wochen her #10674
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Herzchenleuchten auf LED umbauen
Hallo Hubert,
ich habe 12 Volt. Ganz normale 12V Birnchen sind verbaut. An beiden Lichtaustrittsöffnungen brennt bei mir gleichzeitig die Fackel. Gesteuert wird über ein WBB von Kabel Schmidt. Die Leitungen habe ich seiner Zeit samt Schaltern erneuert. LED ist hier nicht zwingend nötig. Wichtig ist das der volle Saft ankommt. Messe mal vor und hinter den Schaltern wenn es an den Birnchen schwächelt.
Welche Spannung liegt an jeweils bei Rücklicht, Bremslicht, Blinker? Selbst wenn ein Birnchen ausfällt sieht man mich immer noch.
Gruß
Hans
ich habe 12 Volt. Ganz normale 12V Birnchen sind verbaut. An beiden Lichtaustrittsöffnungen brennt bei mir gleichzeitig die Fackel. Gesteuert wird über ein WBB von Kabel Schmidt. Die Leitungen habe ich seiner Zeit samt Schaltern erneuert. LED ist hier nicht zwingend nötig. Wichtig ist das der volle Saft ankommt. Messe mal vor und hinter den Schaltern wenn es an den Birnchen schwächelt.
Welche Spannung liegt an jeweils bei Rücklicht, Bremslicht, Blinker? Selbst wenn ein Birnchen ausfällt sieht man mich immer noch.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoehenflug
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 1
3 Monate 3 Wochen her #10675
von hoehenflug
hoehenflug antwortete auf Herzchenleuchten auf LED umbauen
Danke für die gute Antwort. Also du meinst es reicht auch ohne LED. Werde mich mal damit beschäftigen.
Vielen Dank Hans!
Vielen Dank Hans!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden