Heute mal Frust ablassen
- Brezelist
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 11
4 Monate 3 Wochen her #10614
von Brezelist
Heute mal Frust ablassen wurde erstellt von Brezelist
Liebe Brezelfreunde,
der Brezelkäfer war immer mein großes Ziel, obwohl in meinem Herzen auch Platz ist für andere Brot und Butter-Autos, vor allem DKW. Vor gut 15 Jahren habe ich mir ein "Projekt" gekauft, und ein Bekannter hat angeboten, ihn zu restaurieren. Ich habe mich um Teile gekümmert, Trittbretter, Chrom, Innenausstattung, Polster, Reifen, Motor; er um Karosserie und Boden. Das war der Plan vor etwa 12 Jahren. Während ich zügig mit allem fertig war, dümpelte mein Wagen so vor sich hin. Ein szenebekjannter Schweissgott hat ihn gerichtet, wie wir jetzt feststellten bei der Hcohzeit liess sich die Karosserie hinten rechts gut anschrauben, links war 3cm Platz..., das wurde gerichtet obwohl der Wagen neu lackiert war. Lackiert werden musste mehrmals, da der Lack zu kalt gelagert wurde und Karosserie und Türen unterschiedlich azurblau waren, dauerte natürlich viele Monate. Nun wollte ich mit meiner Frau endlich zum Jubiläumstreffen, damit nicht Bernd undJens denken, ich habe immer nur om Wagen erzählt, leider hat dann nach 6 Wochen die Behörde gemerkt, dass sie doch nicht den fehlenden brief aufgeboten hat, es beginnt also von vorne. Beim Einbau der Türen hat allerdings mein bekannter festgestellt, dass die linke Tür oben an der A-Säule kratzt und nicht zugeht und gut 1.5cm hängt, rechts ist es noch Schlimmmer, und alles ist neu lackiert....
Am Liebsten würde ich alles hinschmeissen, es sind, obwohl ich viel Oldtimererfahrung habe alle klassischen Fehler passiert vordenen man immer gewarnt wird. Ich hoffe, irgendwie werde ich einen Wagen kriege der nur noch fährt, das war das Ziel, kein Museumsstück, aber es ist einfach zu frustrierend. Die Kinder sind jetzt groß und haben die Zeit verpasst Interesse für den Brezel zu entwickeln, und ich bin bald zu alt reinzukommen. Nie mehr werde ich etwas woanders machen lassen, dieser Lebenstraum ist einfach geplatzt, aus meinen Fehlern mich auf andere zu verlassen und weil für viele andere einfach alles beliebig geworden ist. Wahrscheinlich brauche ich doch noch ein zweite Brezelprojekt, was ich dann einfach selbst mache. Wenn also jemand noch ein richtiges Projekt hat damit ich genügend Zeit habe mich immer wieder zu ärgern dass ich mein Lieblingsauto habe woanders machen lasse, darf er oder sie sich gerne melden, das Modell wäre egal, nur ein Brezelfenster müsste es haben...Wir sehen uns also leider nicht zum Jubiläumstreffen, dabei hatte ich 15 jahre Zeit und Versprechungen, dass er seit 9 Jahren fertig wäre, zum 50. geburtstag, alles nichts. Entschuldigt, ich musste es mal loswerden und da es hier in der Rubrik um spannende Geschichte rund um den Brezel geht, ist es vielleicht für andere spannend genug, für mich ist es einfach nur Mist.
Gruss, Volker
der Brezelkäfer war immer mein großes Ziel, obwohl in meinem Herzen auch Platz ist für andere Brot und Butter-Autos, vor allem DKW. Vor gut 15 Jahren habe ich mir ein "Projekt" gekauft, und ein Bekannter hat angeboten, ihn zu restaurieren. Ich habe mich um Teile gekümmert, Trittbretter, Chrom, Innenausstattung, Polster, Reifen, Motor; er um Karosserie und Boden. Das war der Plan vor etwa 12 Jahren. Während ich zügig mit allem fertig war, dümpelte mein Wagen so vor sich hin. Ein szenebekjannter Schweissgott hat ihn gerichtet, wie wir jetzt feststellten bei der Hcohzeit liess sich die Karosserie hinten rechts gut anschrauben, links war 3cm Platz..., das wurde gerichtet obwohl der Wagen neu lackiert war. Lackiert werden musste mehrmals, da der Lack zu kalt gelagert wurde und Karosserie und Türen unterschiedlich azurblau waren, dauerte natürlich viele Monate. Nun wollte ich mit meiner Frau endlich zum Jubiläumstreffen, damit nicht Bernd undJens denken, ich habe immer nur om Wagen erzählt, leider hat dann nach 6 Wochen die Behörde gemerkt, dass sie doch nicht den fehlenden brief aufgeboten hat, es beginnt also von vorne. Beim Einbau der Türen hat allerdings mein bekannter festgestellt, dass die linke Tür oben an der A-Säule kratzt und nicht zugeht und gut 1.5cm hängt, rechts ist es noch Schlimmmer, und alles ist neu lackiert....
Am Liebsten würde ich alles hinschmeissen, es sind, obwohl ich viel Oldtimererfahrung habe alle klassischen Fehler passiert vordenen man immer gewarnt wird. Ich hoffe, irgendwie werde ich einen Wagen kriege der nur noch fährt, das war das Ziel, kein Museumsstück, aber es ist einfach zu frustrierend. Die Kinder sind jetzt groß und haben die Zeit verpasst Interesse für den Brezel zu entwickeln, und ich bin bald zu alt reinzukommen. Nie mehr werde ich etwas woanders machen lassen, dieser Lebenstraum ist einfach geplatzt, aus meinen Fehlern mich auf andere zu verlassen und weil für viele andere einfach alles beliebig geworden ist. Wahrscheinlich brauche ich doch noch ein zweite Brezelprojekt, was ich dann einfach selbst mache. Wenn also jemand noch ein richtiges Projekt hat damit ich genügend Zeit habe mich immer wieder zu ärgern dass ich mein Lieblingsauto habe woanders machen lasse, darf er oder sie sich gerne melden, das Modell wäre egal, nur ein Brezelfenster müsste es haben...Wir sehen uns also leider nicht zum Jubiläumstreffen, dabei hatte ich 15 jahre Zeit und Versprechungen, dass er seit 9 Jahren fertig wäre, zum 50. geburtstag, alles nichts. Entschuldigt, ich musste es mal loswerden und da es hier in der Rubrik um spannende Geschichte rund um den Brezel geht, ist es vielleicht für andere spannend genug, für mich ist es einfach nur Mist.
Gruss, Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
4 Monate 3 Wochen her #10615
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Heute mal Frust ablassen
Hallo Volker,
das tut mir wirklich sehr leid für Dich und ich kann Deinen Frust verstehen.
Aber willst Du nicht trotzdem zum Treffen kommen? Sicherlich wirst Du auch irgendwo mitfahren können und Dich an den vielen anderen Brezeln erfreuen können.
Zu Deinem neuen Projekt: Vielleicht solltest Du ein halbwegs fertiges Auto erwerben und keine Vollrestaurierung, dann wärst Du schneller damit fertig und könntest bald Brezel fahren. Angebote gibt es momentan genug und wahrscheinloch werden es in der nächsten Zeit noch mehr.
Vielleicht sehen wir uns ja doch noch in Rothenbuch, Gruß
Jens
das tut mir wirklich sehr leid für Dich und ich kann Deinen Frust verstehen.
Aber willst Du nicht trotzdem zum Treffen kommen? Sicherlich wirst Du auch irgendwo mitfahren können und Dich an den vielen anderen Brezeln erfreuen können.
Zu Deinem neuen Projekt: Vielleicht solltest Du ein halbwegs fertiges Auto erwerben und keine Vollrestaurierung, dann wärst Du schneller damit fertig und könntest bald Brezel fahren. Angebote gibt es momentan genug und wahrscheinloch werden es in der nächsten Zeit noch mehr.
Vielleicht sehen wir uns ja doch noch in Rothenbuch, Gruß
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 51
4 Monate 3 Wochen her #10616
von swfreund
swfreund antwortete auf Heute mal Frust ablassen
Volker ,das ist natürlich ganz bitter!
Sei mir nicht böse, aber ich habe den Eindruck, es mußte wirklich alles ganz billig sein!
mfG Wolfgang
Sei mir nicht böse, aber ich habe den Eindruck, es mußte wirklich alles ganz billig sein!
mfG Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brezelist
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 11
4 Monate 3 Wochen her #10618
von Brezelist
Brezelist antwortete auf Heute mal Frust ablassen
Lieber Wolfgang, woher kommt denn die Information? Bisher sind 25.000€ drin, komplett überholter Motor, professionelle Polsterung, Edelstahlstoßstangen, Edelstahlsickenzierleisten, alle Teile aufgearbeitet, Sitze gestrahlt und gepulvert, neuer Kabelbaum, Winker mit Relais zum Blinken und Winken, komplette Bremsen neu, Stossdämpfer, Vorderachse Neuzustand nach Überholung, restaurierte AHK, neuer Auspuff, Heizbirnen, Kotflügel original mit Sicken aufgearbeitet, originale Heckleuchten, was soll daran billig sein ohne dass Du den Wagen kennst?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 51
4 Monate 3 Wochen her #10619
von swfreund
swfreund antwortete auf Heute mal Frust ablassen
Jens
Um Gottes willen, will ich hier niemand beleidigen oder sonstwas!! Nur wie war dieser Murks bei der Karosserie möglich???? Auch hohe ausgegebene Summen, bedeuten nicht immer auch ein brauchbares oder gutes Ergebnis!
mit freundlichem Gruß Wolfgang
PS: Ich erinnere hier mal an die hier im Forum beschriebene Totalrestauration aus Polen.
Um Gottes willen, will ich hier niemand beleidigen oder sonstwas!! Nur wie war dieser Murks bei der Karosserie möglich???? Auch hohe ausgegebene Summen, bedeuten nicht immer auch ein brauchbares oder gutes Ergebnis!
mit freundlichem Gruß Wolfgang
PS: Ich erinnere hier mal an die hier im Forum beschriebene Totalrestauration aus Polen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Brezelist
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 59
- Dank erhalten: 11
4 Monate 3 Wochen her #10621
von Brezelist
Brezelist antwortete auf Heute mal Frust ablassen
Nun, es passiert wenn man vertraut statt kontrolliert und wenn man sich der Illusion und Hoffnung hingibt, dass andere Menschen genauso denken und arbeiten wie man es selbst für sich oder andere machen würde. Die Fehler liegen auf beiden Seiten, so ist es dann leider. Gruss, Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.280 Sekunden