elektronischer Regler in Originaloptik für Brezel
- AndrewCologne
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 58
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #9480
von AndrewCologne
1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé
AndrewCologne antwortete auf elektronischer Regler in Originaloptik für Brezel
Er möchte aber, so wie ich es sehe, die Originaloptik des Reglers beibehalten. Wenn Du das Innere der Lima dermaßen umbaust, braucht es auch am Ende ... ebenso einen neuen Regler .... und einen originalgetreuen D-Regler mit 45A habe ich zumindest nicht in Erinnerung, oder ich irre mich da, das kann sein.
@Brezler
Wie auch immer, ... man kann sich einen anderen elektronischen Regler holen –> Leider kann ich nicht auf normalem Wege hier URLs einsetzen, die alte Leier.
Aber schau mal im Ebay unter "Elektronischer Laderegler VW Käfer 6v 130W", da wird einer von "oldtimerled" aus PL angeboten .
Die Möglichkeiten mit so einem neuen Regler wären ...
a) dieser Regler lässt sich auseinander bauen, oder falls mit Gußmasse gefüllt, soweit klein dremeln, dass er ins "D" Gehäuse passt, dann hast Du einen Jackpot, am besten im Ebay dort vorher die Maße des Reglers anfragen.
b) Du lässt den originalen D-Regler "Blind" als Platzhalter auf der Lima stehen und führst gekonnt und quasi unsichtbar die Leitungen von der Lima zum diesem Regler, der selber z.B. hinter dem Gebläsekasten montiert sein kann. Dadurch erhälst Du zudem Deinen originalen D-Regler im Originalzustand.
@Brezler
Wie auch immer, ... man kann sich einen anderen elektronischen Regler holen –> Leider kann ich nicht auf normalem Wege hier URLs einsetzen, die alte Leier.
Aber schau mal im Ebay unter "Elektronischer Laderegler VW Käfer 6v 130W", da wird einer von "oldtimerled" aus PL angeboten .
Die Möglichkeiten mit so einem neuen Regler wären ...
a) dieser Regler lässt sich auseinander bauen, oder falls mit Gußmasse gefüllt, soweit klein dremeln, dass er ins "D" Gehäuse passt, dann hast Du einen Jackpot, am besten im Ebay dort vorher die Maße des Reglers anfragen.
b) Du lässt den originalen D-Regler "Blind" als Platzhalter auf der Lima stehen und führst gekonnt und quasi unsichtbar die Leitungen von der Lima zum diesem Regler, der selber z.B. hinter dem Gebläsekasten montiert sein kann. Dadurch erhälst Du zudem Deinen originalen D-Regler im Originalzustand.
1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé
Letzte Änderung: 1 Jahr 2 Monate her von AndrewCologne.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 51
1 Jahr 2 Monate her #9481
von swfreund
swfreund antwortete auf elektronischer Regler in Originaloptik für Brezel
Freunde
Der Verkäufer aus Polen verkauft auch 180 W 6 volt Regler. Daraus könnte man schließen,daß diese Regler eine passende Strombegrenzung für die entsprechende Lichtmaschine haben.Das müßte auf einem Prüfstand festgestellt werden. Von den überall angebotenen "Universalregler für alle 6 Volt Lichtmaschinen würde ich abraten. Sinnvoll ist es auch, wie Hans schreibt, sich eine 7 Volt 45 Ampere Maschine zu besorgen, und die Innenteile umbauen.Auch Feld, da größer, muß getauscht werden! Die äußere Optik bleibt gleich. D Regler als Placebo und 45 Ampere Regler hinter Lüfterkasten verstecken. Man ist heute mit jedem Watt mehr besser bedient.
mfG Wolfgang
Der Verkäufer aus Polen verkauft auch 180 W 6 volt Regler. Daraus könnte man schließen,daß diese Regler eine passende Strombegrenzung für die entsprechende Lichtmaschine haben.Das müßte auf einem Prüfstand festgestellt werden. Von den überall angebotenen "Universalregler für alle 6 Volt Lichtmaschinen würde ich abraten. Sinnvoll ist es auch, wie Hans schreibt, sich eine 7 Volt 45 Ampere Maschine zu besorgen, und die Innenteile umbauen.Auch Feld, da größer, muß getauscht werden! Die äußere Optik bleibt gleich. D Regler als Placebo und 45 Ampere Regler hinter Lüfterkasten verstecken. Man ist heute mit jedem Watt mehr besser bedient.
mfG Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndrewCologne
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 58
1 Jahr 2 Monate her #9482
von AndrewCologne
1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé
AndrewCologne antwortete auf elektronischer Regler in Originaloptik für Brezel
Ja, so wäre das natürlich dann ein feines Müller-Daum 45W Update mit originalem Regler-Look.
1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 51
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #9483
von swfreund
swfreund antwortete auf elektronischer Regler in Originaloptik für Brezel
Mein Kübel und Schwimmer haben beide eine Orginallichtmaschine von 1941 bzw 43 aus der Zeit. Beide waren mit einer Aluminiumfeldspule ausgerüstet, die alle 2 Jahre einen Bruch hatte. Nun sind in diesen beiden Maschinen 45 A Felder und 45 A gewuchtete Anker verbaut. Von außen absolut nicht sichtbar, aber keine Ausfälle mehr.
mfG Wolfgang
PS: Die Felder der 130/160/180 Watt Maschinen sind gleich, die der 45 A Maschine sind größer.
mfG Wolfgang
PS: Die Felder der 130/160/180 Watt Maschinen sind gleich, die der 45 A Maschine sind größer.
Letzte Änderung: 1 Jahr 2 Monate her von swfreund.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.279 Sekunden