6 Volt Brezellichtmaschine, eine Bastelarbeit

  • swfreund
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Wochen her - 1 Jahr 1 Woche her #9762 von swfreund
6 Volt Brezellichtmaschine, eine Bastelarbeit wurde erstellt von swfreund
   Freunde
Ich bekam aus ebay Kleinanzeigen ein VW Lichtmaschine von November 1943. Der Anker war an beiden Wellenenden unbrauchbar und die Wicklung des Feldes bestand aus Aluminiumdraht,wobei das rausgeführte Stück zum Regler schon abgebrochen war. Jeder kennt die Problematik Aludraht mit Kupferdraht verlängern. Ich hatte noch als Ersatzteil eine Lichtmaschine 7 Volt 45 A hier zum Ausschlachten liegen. Also wechselte ich die Felder aus, wobei die Felder der 7 Voltmaschine 5 mm länger sind, als die der 130 Watt Maschine. Die Herausführung der beiden Anschlußdrähte durch die beiden isolierten Löcher der Orginalmaschine war eine Herausforderung, auch die Drähte so hinzudrücken, daß der neue Anker frei lief. Überraschend ist schon, daß Teile die fast 25 jünger sind so klaglos passen. Die beiden Lagerdeckel wurden mit neuen Kugellager wieder verwendet. Ich wollte zuerst einen passenden elektronischen Regler verwenden, entschied mich dann aber doch zum orginalen D Regler. Wohlwissend, daß dieser Regler für eine 130 Watt Maschine ausgelegt ist und dann abregelt. Auf dem Prüfstand stellte ich dann fest, daß mit  diesen 7 Volt Komponenten die Lichtmaschine schon mit wirklich kleiner Drehzahl zuschaltet. Auch blieb die Spannung bei 30 Amper bemerkenswert minimal über 6 Volt,was es bei einer Orginal 130 Watt Maschine nicht gibt.Ich stellte dann vorsichtig die Reglerspannung auf den höcht möglichen in der Reparaturanleitung zulässigen Wert ein und bei 30 A Belastung sank die Spannung gerade auf 6 Volt. Besser geht eigentlich nicht mehr. Diese Leistung reicht für meinen Schwimmer voll aus, und ich sehe von einem elektronischen Regler ab.

          mfG     Wolfgang
Letzte Änderung: 1 Jahr 1 Woche her von swfreund.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Wochen her #9763 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf 6 Volt Brezellichtmaschine, eine Bastelarbeit
Hallo Wolfgang,
klasse das der Umbau so erfolgreich war. Ich habe mal gelesen das man nur durch den Montage eines 12Volt Reglers auf eine 6Volt Lima eine 12Volt Lima hat.. Man darf nur die Leistung nicht erhöhen. Dann könnte man nach einem Umbau wie du ihn vorgenommen hast eine ausreichend gute 12Volt Lima erhalten.
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AndrewCologne
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Wochen her - 1 Jahr 2 Wochen her #9764 von AndrewCologne
AndrewCologne antwortete auf 6 Volt Brezellichtmaschine, eine Bastelarbeit
Sehr schöner Bericht.
Ab wieviel Ampere Belastung geht bei Deiner Kombination der Bauteile die Spannung am Regler unter 6,4v? - ich frage, denn, wäre gut zu wissen, weil ab da die Batterie ja nicht mehr richtig geladen, bzw. sogar entladen wird.

1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé
Letzte Änderung: 1 Jahr 2 Wochen her von AndrewCologne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • swfreund
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 1 Woche her - 1 Jahr 1 Woche her #9765 von swfreund
NEIN!! Hans, das geht nicht. Man muß die Feldspule gegen eine 12 Volt Spule wechseln. Dem Anker ist es egal, ob er 6 oder 12 Volt dann produziert. Ein renomierter Oldtimerelektriker ,der auch immer auf der Veterama steht behauptet dann noch, daß die normalen Kohlen der 6 Volt Maschinen gegen "weiche" Kohlen ausgetauscht werden müssen. Mir erschließt sich das nicht, ich kenne nur die ganz normalen Kohlen von Bosch oder VW.

Schönen Sonntag Wolfgang
Letzte Änderung: 1 Jahr 1 Woche her von swfreund.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • swfreund
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 1 Woche her - 1 Jahr 1 Woche her #9766 von swfreund
Andre
 Habe leider schon die Maschine ins Fahrzeug eingebaut.
Die Einstellung einer ganz genauen bestimmten Leerlaufspannung ist fast nicht möglich, also z.B. 8,6 Volt, wie es in der Reparaturanleitung steht, das ist der Mechanik oder dem Alter des Reglers geschuldet. Die 30 Ampere, sind schon eigentlich mehr wie er soll.

 Schönen Sonntag Wolfgang
Letzte Änderung: 1 Jahr 1 Woche her von swfreund.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 1 Woche her #9768 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf 6 Volt Brezellichtmaschine, eine Bastelarbeit
Hallo Wolfgang,
gibt es eine Bezugsquelle für 12 V 90mm Feldspulen ?
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.349 Sekunden