Feder Batteriedeckel
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
11 Monate 4 Wochen her #9837
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Feder Batteriedeckel wurde erstellt von Hans Müller-Daum
Hallo ,
ich beschäftige mich gerade mit der Montage der 12V Batterie. Der Deckel ist umgebaut und ein Adapter aus 5mm Sperrholz verbindet Deckel und Batterie. Im Reprosatz Deckelbefestigung sieht die Feder arg kurz aus und ist zu dünn. Wie habt ihr das gelöst? Meine originalen Federn sind als Muster nur schwer zu gebrauchen da sie an allen Enden nachgebogen, aufgezogen oder abgebrochen sind. Länge ohne Enden ca.120mm, Außen 12mm, Innen 8mm, Drahtdicke 1,8mm, eine Öse könnte 8mm lang sein und somit die Feder eine Gesamtlänge von 136mm haben.
Wie hoch ist die Zugkraft ?
Aber vielleicht hat ja noch jemand Federn für mich. Das Becker Monza habe ich mit Adaptern und den Reprofedern fixiert.
Gruß
Hans
ich beschäftige mich gerade mit der Montage der 12V Batterie. Der Deckel ist umgebaut und ein Adapter aus 5mm Sperrholz verbindet Deckel und Batterie. Im Reprosatz Deckelbefestigung sieht die Feder arg kurz aus und ist zu dünn. Wie habt ihr das gelöst? Meine originalen Federn sind als Muster nur schwer zu gebrauchen da sie an allen Enden nachgebogen, aufgezogen oder abgebrochen sind. Länge ohne Enden ca.120mm, Außen 12mm, Innen 8mm, Drahtdicke 1,8mm, eine Öse könnte 8mm lang sein und somit die Feder eine Gesamtlänge von 136mm haben.
Wie hoch ist die Zugkraft ?
Aber vielleicht hat ja noch jemand Federn für mich. Das Becker Monza habe ich mit Adaptern und den Reprofedern fixiert.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
11 Monate 3 Wochen her #9840
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Feder Batteriedeckel
Hallo Spannende,
ich könnte zwei Bilder eines genieteten Batteriedeckels gebrauchen von innen und außen. Ich habe vor viel zu langer Zeit die Nieten und den Isolierkarton zum Lackieren entfernt. Karton und Nieten sind nicht aufzufinden. Welche Nieten kommen da rein? Ich denke einfache Hohlnieten. Die generiere ich gerne aus Popnieten aus denen ich den Stift austreibe. Gibt es Ersatz für die Isolierung?
Gruß
Hans
ich könnte zwei Bilder eines genieteten Batteriedeckels gebrauchen von innen und außen. Ich habe vor viel zu langer Zeit die Nieten und den Isolierkarton zum Lackieren entfernt. Karton und Nieten sind nicht aufzufinden. Welche Nieten kommen da rein? Ich denke einfache Hohlnieten. Die generiere ich gerne aus Popnieten aus denen ich den Stift austreibe. Gibt es Ersatz für die Isolierung?
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- carsten drost
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 335
- Dank erhalten: 55
11 Monate 3 Wochen her #9841
von carsten drost
carsten drost antwortete auf Feder Batteriedeckel
Moin Hans, günstige Federn und Deckel gibt es bei Hoffmann. Hätte einen Brezeldeckel den Vorbesitzer an eine 12 Volt Batterie angepasst hat, Nieten und Pappe sind noch da. Könntest du dir bei mir nächste Woche anschauen, ansonsten Handy-NR für WhatsApp. Kann du auch meine E-Mail Adresse schicken. LG Carsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
11 Monate 3 Wochen her #9842
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Feder Batteriedeckel
Carsten: Du hast ne Mail
Den Reprokram habe ich hier. Die Griffe sind verwendbar. Davon habe ich genug. Die Federn entsprechen nicht dem Original. Durchmesser zu klein, Länge zu kurz.
Hans
Den Reprokram habe ich hier. Die Griffe sind verwendbar. Davon habe ich genug. Die Federn entsprechen nicht dem Original. Durchmesser zu klein, Länge zu kurz.
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
11 Monate 2 Wochen her #9866
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Feder Batteriedeckel
Hallo Abgefederte,
wer könnte mir ein gutes Bild einer originalen Federöse schicken? Federn könnte man u.a. bei www.sodemann-federn.de/ bekommen.
Gruß
Hans
wer könnte mir ein gutes Bild einer originalen Federöse schicken? Federn könnte man u.a. bei www.sodemann-federn.de/ bekommen.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
11 Monate 2 Wochen her #9868
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Feder Batteriedeckel
Hallo lahme Federn,
heute beim Gerd umme Ecke seine Brezel ( meine Ex ) gewesen. Da sind die dünneren 10mm Federn wie bei Repros verbaut.
Also habe ich jetzt meine Repros montiert. Funzt. Aber interessieren würde mich schon wie es bei euch unter der Rückbank aussieht.
Hans
heute beim Gerd umme Ecke seine Brezel ( meine Ex ) gewesen. Da sind die dünneren 10mm Federn wie bei Repros verbaut.
Also habe ich jetzt meine Repros montiert. Funzt. Aber interessieren würde mich schon wie es bei euch unter der Rückbank aussieht.
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.264 Sekunden