Ladespannung zu hoch

  • Brezler
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    Registriert
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #10478 von Brezler
Ladespannung zu hoch wurde erstellt von Brezler
Hallo zusammen,ich bastle zur Zeit am Brezel von 1951 eines Freundes und habe folgendes Problem: Ladespannung bei laufendem Motor (egal ob im Stand oder bei höherer Drehzahl) beträgt 7,4 V. Orig. Kabelbaum, orig. LiMa, orig. Regler. Wenn ich Licht anschalte, fällt die Spannung auf ca. 6,9 bis 7,1 V ab. Batterie ich noch relativ neu und hat je nach Ladezustand 5,9 bis 6,2 V bei stehendem Motor.7,4 V Ladespannung ist jedoch viel zu hoch. Woran könnte das liegen? Ich habe versuchsweise einen elektronischen Regler von einem 59er Käfer eingebaut, der in diesem tadellos funktioniert. Im Brezel bleibt die Ladespannung aber unverändert auf 7,4 V.Kann man den orig. Regler irgendwie einstellen/überholen? Was könnte ich sonst machen, dass die Batterie nicht überkocht?Bin für jeden Tipp dankbar.GrüßeClemens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
5 Monate 3 Wochen her - 5 Monate 3 Wochen her #10480 von Markus H.
Markus H. antwortete auf Ladespannung zu hoch
Hallo Clemens,

Anweisungen aus Reparaturleitfaden 1951:



Nur den Sprung bei Drehzahlerhöhung ab Leerlauf ist bei dir nicht da.   

Gruss,
Marc / NL
Letzte Änderung: 5 Monate 3 Wochen her von Markus H..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Administrator
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
    Öffentlich
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #10481 von Administrator
Administrator antwortete auf Ladespannung zu hoch
Deine Ladespannung ist genau richtig. Sie idR zwischen 7,2 und 7,4 V. Sonst würden die die Verbraucher auch während der Fahrt die Batterie leer ziehen. Ein elektronischer Regler (habe ich auch im alten Gehäuse) liefert die selbe Ladespannung allerdings nicht so abhängig von der Drehzahl und schöpft die Lima besser ab.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Brezler
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    Registriert
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #10482 von Brezler
Brezler antwortete auf Ladespannung zu hoch
Danke für die Infos, dann hatte ich da irgendwas falsch im Kopf. Ich bin davon ausgegangen, dass 7,4 V als Ladespannung viel zu hoch sind. Dann scheint ja doch alles ok zu sein.
Wie hoch sollte die Ladespannung denn mindestens sein? Bei eingeschaltetem Licht habe ich noch ca. 6,9-7,1 V. Viel mehr Verbraucher gibt es ja im Brezel (fast) nicht (Radio ist nicht verbaut). Sollte doch dann so ausreichend sein, oder?
Grüße Clemens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Administrator
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
    Öffentlich
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #10483 von Administrator
Administrator antwortete auf Ladespannung zu hoch
Das passt schon.
Licht ist dein größter Verbraucher.
Und mit den Übergangswiderständen in dem alten Zug- und Fussschalter geht da einiges an Verlustleistung flöten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.803 Sekunden