Blink-Brems-Schaltung
- FP
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 10
5 Monate 3 Wochen her #10489
von FP
Blink-Brems-Schaltung wurde erstellt von FP
Hallo,
nachdem ich letzte Woche einen Beinahunfall hatte, möchte ich meinen Brezel Bj. 50 hinten verbessern. Ich würde gerne auf doppeltes Bremslicht umbauen mit 2-Faden LED. Geeignete Halter gibt es zu kaufen. Und das Bremslicht soll blinken. Die Lösung Rettet-den-Winker kenne ich. Mir geht es aber nicht darum, dass der Winker immer mit rausgeht beim Blinken. Gibt es andere Relais oder Möglichkeiten? Traktoren und US-Cars aus den 50ern haben das auch häufig.
Viele Grüsse
Frank
nachdem ich letzte Woche einen Beinahunfall hatte, möchte ich meinen Brezel Bj. 50 hinten verbessern. Ich würde gerne auf doppeltes Bremslicht umbauen mit 2-Faden LED. Geeignete Halter gibt es zu kaufen. Und das Bremslicht soll blinken. Die Lösung Rettet-den-Winker kenne ich. Mir geht es aber nicht darum, dass der Winker immer mit rausgeht beim Blinken. Gibt es andere Relais oder Möglichkeiten? Traktoren und US-Cars aus den 50ern haben das auch häufig.
Viele Grüsse
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Administrator
-
- Offline
- Administrator
-
Öffentlich
Weniger
Mehr
- Beiträge: 670
- Dank erhalten: 273
5 Monate 3 Wochen her #10490
von Administrator
Administrator antwortete auf Blink-Brems-Schaltung
Hallo Frank,
es gab mal das geniale Blink/Warnblinkrelais von Kabel Schmidt von dem ich etliche verbaut habe. Einfach einfach die endsprechenden Kabel anschließen - fertig. Arbeitsrelais (damit sie immer, egal ob Licht an oder nicht, sicher ausfahren) für die Winker sind bereits integriert.
Leider hat deren Lieferant die Produktion eingestellt.
Gute Nachricht: es soll von einem anderen Lieferanten wieder ins Angebot kommen.
Schlechte Nachricht: derzeit noch nicht verfügbar.
Gruß Ralf
es gab mal das geniale Blink/Warnblinkrelais von Kabel Schmidt von dem ich etliche verbaut habe. Einfach einfach die endsprechenden Kabel anschließen - fertig. Arbeitsrelais (damit sie immer, egal ob Licht an oder nicht, sicher ausfahren) für die Winker sind bereits integriert.
Leider hat deren Lieferant die Produktion eingestellt.
Gute Nachricht: es soll von einem anderen Lieferanten wieder ins Angebot kommen.
Schlechte Nachricht: derzeit noch nicht verfügbar.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
5 Monate 3 Wochen her - 5 Monate 3 Wochen her #10491
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Blink-Brems-Schaltung
Hallo sichere Blinker und Bremser,
das Relais von Kabel Schmidt ist auch meine Nummer 1 , auch wenn es laufend teurer wurde. Der Warnblinker ist neben dem Blink-Bremsen integriert, der Winker kann ein und aus geschaltet werden und für mich wichtig ist die Anhängerschaltung. Achtung: Beim Arbeiten an den Blinkern etc. immer die Batterie abklemmen selbst wenn man nur ein Birnchen wechseln will. Das Relais ist nicht gegen Kurzschluss gesichert. Ich lasse den Winker nur leuchten wie im Original und nicht blinken. Montiert habe ich es unter dem Radio. Ich habe hier aber auch eine schwarze Kunststoffbox die aussieht wie ein großer Sicherungskasten.
Es gibt aber auch einen Lenkstockschalter mit der Funktion Blink- Bremsen. Dann braucht man aber zusätzlich noch einen Warnblinkschalter.
Gruß
Hans
das Relais von Kabel Schmidt ist auch meine Nummer 1 , auch wenn es laufend teurer wurde. Der Warnblinker ist neben dem Blink-Bremsen integriert, der Winker kann ein und aus geschaltet werden und für mich wichtig ist die Anhängerschaltung. Achtung: Beim Arbeiten an den Blinkern etc. immer die Batterie abklemmen selbst wenn man nur ein Birnchen wechseln will. Das Relais ist nicht gegen Kurzschluss gesichert. Ich lasse den Winker nur leuchten wie im Original und nicht blinken. Montiert habe ich es unter dem Radio. Ich habe hier aber auch eine schwarze Kunststoffbox die aussieht wie ein großer Sicherungskasten.
Es gibt aber auch einen Lenkstockschalter mit der Funktion Blink- Bremsen. Dann braucht man aber zusätzlich noch einen Warnblinkschalter.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Letzte Änderung: 5 Monate 3 Wochen her von Hans Müller-Daum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- torsten
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 49
5 Monate 3 Wochen her #10492
von torsten
torsten antwortete auf Blink-Brems-Schaltung
Hallo
Hat jemand von euch das Blink Wink Relais das im Brezelfenster angeboten wird verbaut und Erfahrung damit.
Währe das eine lieferbare Alternative ?
Grüße Torsten
Hat jemand von euch das Blink Wink Relais das im Brezelfenster angeboten wird verbaut und Erfahrung damit.
Währe das eine lieferbare Alternative ?
Grüße Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 51
5 Monate 3 Wochen her #10493
von swfreund
swfreund antwortete auf Blink-Brems-Schaltung
Freunde Das Bremsblinkwarnrelais müßte es noch bei der Firma Müller in Gottenheim geben. Es gibt absolut nichts ! besseres. Die einzelnen Verbraucher werden ausschließlich über Relais geschaltet und nicht über Transistoren mit einem Spannungsabfall von ca. 0,6 Volt, was bei 6 Volt Anlagen undiskutabel ist. Bevor es dieses wirklich gute Teil gab, habe ich mit hohem Aufwand genau so mittels Relais und dem elektronischen 6 Volt Blinkgeber von Hella die Blinkerschaltungen aufgebaut. Ich kann aus Erfahrung sagen: Es gibt zu diesem Universalteil keine sinnvolle Alternative!.Voraussetzung ist aber auch hier eine ordentliche, gepflegte Verdrahtung! Dieses Gerät kompensiert nicht eine Gammelelektrik!
Frohe Ostern Wolfgang
Frohe Ostern Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
5 Monate 3 Wochen her - 5 Monate 3 Wochen her #10494
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Blink-Brems-Schaltung
Hallo Torsten,
Ich habe das WBB-Relais seit 2013 / 40.000 km in unserem Zwitter benutzt.
Vorteil: Funktioniert immer einwandfrei, wenig Spannungsverluste;
Nachteil: Externe Komponente notwendig wie (elektronischer) Warnblinkgeber / Hella und Warnblinkschalter (VW), also ziemlich viele extra Anschlüsse.
Das KabelSchmitt Relay ist daher einfacher anzuschliessen und unterzubringen. Ich werde es jetzt jedoch nicht mehr tauschen, es gefällt so wie es ist.
Impressionen:
Gruss,
Marc / NL
Ich habe das WBB-Relais seit 2013 / 40.000 km in unserem Zwitter benutzt.
Vorteil: Funktioniert immer einwandfrei, wenig Spannungsverluste;
Nachteil: Externe Komponente notwendig wie (elektronischer) Warnblinkgeber / Hella und Warnblinkschalter (VW), also ziemlich viele extra Anschlüsse.
Das KabelSchmitt Relay ist daher einfacher anzuschliessen und unterzubringen. Ich werde es jetzt jedoch nicht mehr tauschen, es gefällt so wie es ist.
Impressionen:
Gruss,
Marc / NL
Letzte Änderung: 5 Monate 3 Wochen her von Markus H..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.278 Sekunden