Anlasser alter Bauart

  • Paul
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    BFV Mitglied
  • Mitglied Nr. 844
Mehr
8 Jahre 1 Woche her #1135 von Paul
Anlasser alter Bauart wurde erstellt von Paul
Hallo in die Runde.
Habe eine Frage zu meinem Anlasser.

Leider fehlt der Anschlagring vorm Antriebsritzel.

Die neueren Anlasser haben einen Sprengring und darüber einen Anschlagring.

Im Netz habe ich ein Foto von dem Anlasser gefunden,da sieht es so aus als ob da nur eine Art Scheibe drauf sitzt.

Kann mir da evtl jemand Klarheit verschaffen wie der Ring auszusehen hat.
Vielen Dank
Paul
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
8 Jahre 1 Woche her #1136 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Anlasser alter Bauart
Hallo Paul,

die Anlasser auf deinen Bildern sind für einen Käfer mit Automatik Getriebe, bzw. sind ohne die Lagerung der Welle in der Getriebeglocke! Außerdem hat dieser Anlasser schon das kleinere Ritzel, so dass er nur bei Schwungscheiben mit 120(?) Zähnen funktioniert, ab ungefähr Bj. 1966. Hat dein Käfer vorher mit diesem Anlasser funktioniert? Wenn ja, kannst du natürlich versuchen so einen Anlasser wieder zu verwenden, ansonsten solltest du nach dem zur Schwungscheibe mit 109 Zähnen (bis 1965) passenden Anlasser Ausschau halten. Habe jetzt leider kein Bild zur Hand, aber schau mal im Netz nach typischen Käfer Anlassern, dort erkennt man, dass die Anlasserwelle einen Bereich hat, auf dem sich das Anlasserritzel bewegt, dann kommt ein ca. 3mm dicker Anschlagring und da hinter noch das Wellenende das sich in der Getriebeglocke in einer Lagerbuchse dreht (diese Buchse sollte man bei der Gelegenheit mit auswechseln). Anlasser Wellen-Durchmesser, Lagerbuchsenabmessungen und die Anzahl der Zähne des Ritzels ist für Käfer bis 1965 gleich, egal ob 25, 30 oder 34 PS. Nach 65 wurde das geändert.
Gruß
Jens
Folgende Benutzer bedankten sich: Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Paul
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    BFV Mitglied
  • Mitglied Nr. 844
Mehr
8 Jahre 1 Woche her #1137 von Paul
Paul antwortete auf Anlasser alter Bauart
Vielen Dank Jens für die schnelle Antwort.

Ich hatte damals den Wagen zerlegt gekauft,deshalb kann es gut sein,dass der Anlasser so nicht passt.

Beste Grüße
Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her - 1 Jahr 4 Monate her #9270 von Phil
Phil antwortete auf Anlasser alter Bauart
Guten Abend

ich nutze diesen alten Beitrag mal, da er ziemlich gut auf mein Problem passt. Ich habe ebenfalls ein Puzzle gekauft (Motor zerlegt und überall verstreut..)
Der nagelneue Anlasser, welcher bei mir verbaut ist, klingt furchtbar beim Anlassen (lautes metallisches Klirren, wie eine falsche Verzahnung). Habe ihn ausgebaut, die Buchse ist im Getriebe und hat den korrekten Wellendurchmesser von etwa 12.5mm. 

 

Ich kann ihn nicht an mein Schwungrad halten, da der Motor eingebaut ist aber ich habe ein 6V Schwungrad vom 66er Karmann mit 130 Zähnen in der Werkstatt liegen, dort sieht die Verzahnung vom Anlasser ziemlich passend aus, wenn man beides aneinander hält. 


 
Ist es möglich, dass das Ritzel vom Anlasser umgebaut wurde im Zuge einer Revision? Laut Teilenummer sollte der Anlasser passen, mein 109-Zahn Schwungrad am 30PS Motor klingt aber nicht so ganz passend in Verbindung mit diesem Starter. Ich bin etwas verwirrt und weiss nicht wirklich, was hier das Problem ist.

Danke euch falls einer einen heissen Tipp hat

Gruss Phil
Letzte Änderung: 1 Jahr 4 Monate her von Phil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 4 Monate her - 1 Jahr 4 Monate her #9271 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Anlasser alter Bauart
Hallo Phil,
ich habe eben mal an zwei Anlassern nachgemessen:
Ein Anlasserritzel für die 109er Schwungscheibe hat einen Durchmesser von ca. 30mm.
Ein Anlasserritzel für die 130er Schwungscheibe hat einen Durchmesser von ca. 25mm.
Beide Ritzel haben 9 Zähne.

Das sollte reichen, um deinen Anlasser zu bestimmen.

Kommt das Geräusch wirklich vom Anlasser, oder schleift evtl. etwas anderes? Z.B. das Lüfterrad im Lüftergehäuse? Oder der Drosselring am Lüfterrad?.

Auch möglich wäre, aber sehr unwahrscheinlich, dass der Zahnkranz auf der 30PS Schwungscheibe von 109 auf 130 Zähne umgebaut wurde. Jedenfalls kann man in deinem Bild einen Zahnkranz erkennen, der nicht Teil der Scheibe ist, sondern hinterher aufgeschrumpft wurde.

Gruß
Jens
 
Letzte Änderung: 1 Jahr 4 Monate her von Cabrio55.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
1 Jahr 4 Monate her #9272 von Phil
Phil antwortete auf Anlasser alter Bauart
Guten Morgen Jens

Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Messung der Anlasser! 

Ich habe die Zähne gezählt, ich habe einen 109er Kranz auf dem Schwungrad. Das Geräusch muss vom Anlasser kommen, sobald der Motor läuft und der Anlasser wieder ausspurt, ist es weg.

Gruss

Phil

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.373 Sekunden