Nietwerkzeug Drehfenster
- AICO54
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 357
- Dank erhalten: 32
4 Jahre 4 Monate her #5367
von AICO54
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
Nietwerkzeug Drehfenster wurde erstellt von AICO54
Hallo Drehfenstererneuerer,
gibt es zufällig in den VW Unterlage eine Bauanleitung für das Nietwerkzeug der Drehfenster bzw. eine Zeichnung wie die originalen Stempel ausgesehen haben?
gibt es zufällig in den VW Unterlage eine Bauanleitung für das Nietwerkzeug der Drehfenster bzw. eine Zeichnung wie die originalen Stempel ausgesehen haben?
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- torsten
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 49
4 Jahre 4 Monate her #5370
von torsten
torsten antwortete auf Nietwerkzeug Drehfenster
Hallo Harry
Da laut VW Reparaturanleitung ein Hohlniet verwendet wird nehme ich einen Bremsenniet.
Mit einem kurz geschnittem Körner und einer großen Pumpenzange drücke ich den Niet zusammen.
Zum Schluß drücke ich mit der Zange ohne Körner nach.
Es gibt bestimmt bessere Methoden.
Grüße Torsten
Da laut VW Reparaturanleitung ein Hohlniet verwendet wird nehme ich einen Bremsenniet.
Mit einem kurz geschnittem Körner und einer großen Pumpenzange drücke ich den Niet zusammen.
Zum Schluß drücke ich mit der Zange ohne Körner nach.
Es gibt bestimmt bessere Methoden.
Grüße Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.266 Sekunden