Relaisschaltung "light"
- Günter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 3 Monate her #5551
von Günter
Relaisschaltung "light" wurde erstellt von Günter
Hallo,
bei meinem Ovali ist der Blinkerschalter aufgrund der Jahre leider ein wenig defekt - größere Ströme sind kaum noch schaltbar oder nur noch mit Glück.
Dies bedeutet dann natürlich auch für die Blinkanlage, daß sie nicht wirklich funktionssicher ist.
Die Leitungen der Blinkanlage sind in Ordnung.
So habe ich mich entschlossenen, eine Relaisschaltung "light" zu bauen.
Prinzipiell funktioniert sie wie jede andere Relaisschaltung - ich habe allerdings auf eine extra Leitung als Eingang für das zu schaltende "Plus" verzichtet und dafür das "Eingangsplus" zum Schalter genutzt. Damit schalte ich dann das Relais als parallel geschalteten Schalter, womit dann auch wieder die benötigten "große Ströme" geschaltet werden und die Blinkanlage wieder funktionssicher ist.
Besonderheit der Schaltung ist, daß der Schalter zwar der Ansteuerung des Relais dient, aber weiterhin trotzdem auch den "Arbeitsstrom" schalten kann.
Zur Schaltung:
- Relais 30: Eingangsplus des Schalters (49a)
- Relais 85: natürlich Masse,
- Relais 86 und 87: Ausgangsplus des Schalters (L zum ersten Relais und R zum zweiten Relais).
Funktioniert sehr gut.
Gruss.
bei meinem Ovali ist der Blinkerschalter aufgrund der Jahre leider ein wenig defekt - größere Ströme sind kaum noch schaltbar oder nur noch mit Glück.
Dies bedeutet dann natürlich auch für die Blinkanlage, daß sie nicht wirklich funktionssicher ist.
Die Leitungen der Blinkanlage sind in Ordnung.
So habe ich mich entschlossenen, eine Relaisschaltung "light" zu bauen.
Prinzipiell funktioniert sie wie jede andere Relaisschaltung - ich habe allerdings auf eine extra Leitung als Eingang für das zu schaltende "Plus" verzichtet und dafür das "Eingangsplus" zum Schalter genutzt. Damit schalte ich dann das Relais als parallel geschalteten Schalter, womit dann auch wieder die benötigten "große Ströme" geschaltet werden und die Blinkanlage wieder funktionssicher ist.
Besonderheit der Schaltung ist, daß der Schalter zwar der Ansteuerung des Relais dient, aber weiterhin trotzdem auch den "Arbeitsstrom" schalten kann.
Zur Schaltung:
- Relais 30: Eingangsplus des Schalters (49a)
- Relais 85: natürlich Masse,
- Relais 86 und 87: Ausgangsplus des Schalters (L zum ersten Relais und R zum zweiten Relais).
Funktioniert sehr gut.
Gruss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
4 Jahre 3 Monate her #5552
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Relaisschaltung "light"
Hallo Günter,
ich bin einen anderen Weg gegangen. Es gib noch neue preisgünsige Lenkstockschalter von Hella.Vermutlich für Baumaschinen und Trecker etc. Er ist exakt so aufgebaut wie unsere Alten,leider mit schwarzem Kunsstoffgehäuse.Ich verwende nur den nackten Schalter. Der muß vorher zerlegt werden,also zwei Nieten entfernt werden damit der originale Hebel weiter verwendet werden kann.Achtung: Eine kleine Kugel haut da gerne ab.
Gruß
Hans
ich bin einen anderen Weg gegangen. Es gib noch neue preisgünsige Lenkstockschalter von Hella.Vermutlich für Baumaschinen und Trecker etc. Er ist exakt so aufgebaut wie unsere Alten,leider mit schwarzem Kunsstoffgehäuse.Ich verwende nur den nackten Schalter. Der muß vorher zerlegt werden,also zwei Nieten entfernt werden damit der originale Hebel weiter verwendet werden kann.Achtung: Eine kleine Kugel haut da gerne ab.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 3 Monate her #5558
von Günter
Günter antwortete auf Relaisschaltung "light"
Hallo Hans,
hast du einen Link für solch einen Lenkstockschalter.
Ich habe nichts gefunden, deshalb meine Idee mit der Relaisschaltung "light", die aber nur solange funktioniert, wie der Lenkstockschalter noch genügend "Strom" für ein Relais durchschaltet.
Die Schaltung sehe ich als gutes "Übergangsprovisorium" bis sich eine gute Alternative des Ersatzes des Lenkstockschalters findet:
Ein schwarzes Kunststoffgehäuse ist bestimmt kein Grund der Ablehnung: Bißchen "Kunststoffprimer" drauf und dann kann man jede Farbe wählen.
Mein Lenkstockschalter hat sein Ende des Zenits erreicht und ohne die Relaisschaltung "light" wäre keine Blinkerbetätigung mehr möglich.
Gruss.
Günter
hast du einen Link für solch einen Lenkstockschalter.
Ich habe nichts gefunden, deshalb meine Idee mit der Relaisschaltung "light", die aber nur solange funktioniert, wie der Lenkstockschalter noch genügend "Strom" für ein Relais durchschaltet.
Die Schaltung sehe ich als gutes "Übergangsprovisorium" bis sich eine gute Alternative des Ersatzes des Lenkstockschalters findet:
Ein schwarzes Kunststoffgehäuse ist bestimmt kein Grund der Ablehnung: Bißchen "Kunststoffprimer" drauf und dann kann man jede Farbe wählen.
Mein Lenkstockschalter hat sein Ende des Zenits erreicht und ohne die Relaisschaltung "light" wäre keine Blinkerbetätigung mehr möglich.
Gruss.
Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
4 Jahre 3 Monate her #5562
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Relaisschaltung "light"
Hallo Günter,
Google: Lenkstockschalter Hella dann Bilder
www.amazon.de/HELLA-6BA-001-771-041-Lenk...gid=pla-754157361108
Für 36,56€ incl. Versand. Ich habe mir einen auf Reserve gelegt.
Gruß
Hans
Google: Lenkstockschalter Hella dann Bilder
www.amazon.de/HELLA-6BA-001-771-041-Lenk...gid=pla-754157361108
Für 36,56€ incl. Versand. Ich habe mir einen auf Reserve gelegt.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Folgende Benutzer bedankten sich: Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Günter
- Autor
- Offline
- Gebannt
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 50
- Dank erhalten: 0
4 Jahre 3 Monate her #5581
von Günter
Günter antwortete auf Relaisschaltung "light"
Hallo Hans,
habe mir den Lenkstockschalter bei amazon bestellt.
Gruss.
habe mir den Lenkstockschalter bei amazon bestellt.
Gruss.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.277 Sekunden