Woher bekommt man ORIGINALE Huf Schlüssel

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9385 von Cabrio55
Hallo Marc
Bad Camberg ist doch kein Maßstab...
Es gibt immer mal wieder Griffe in sehr schlechtem Zustand die nicht mehr als 10,-€ kosten. Man muss nur etwas suchen (im Internet) oder auch auf allgemeinen Teilemärkten (nicht speziellen VW Märkten) in den Kisten wühlen und nicht erwarten, dass einem so ein Griff unter die Nase gehalten wird.
Und die Plättchen vom T2-Bus oder 70er Jahre Käfer passen bei den Griffen ab 8/55. Inwieweit sie vor 55 passen muss ich mal ausprobieren (wahrscheinlich passen sie nicht).

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9386 von Mr.Bug
Hallo Jens,

gab es in 55 Änderungen an den Griffen?
Mir ist nur die Änderung ab 1/54 bekannt, Wechsel aufs Einschlüsselsystem. Wenn dafür die T2 und späteren Plättchen passen würde, wäre das ja super.
Die gibts sogar bei AliBaba im Großpaket für wenig Geld.

VG
Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #9387 von Markus H.

gab es in 55 Änderungen an den Griffen?




 
Hallo Marc,

Ja ,  so wie fast alles am Ovali wurden auch die Griffen in Juli 1955 geändert.

Bis 1960 war es noch ziemlich einfach,  SP-Sätze von Schliessplatten wurden gelistet im ETL:

 
 

Zehn Jahre später war alles anders:    WURDE NOCH ERGÄNZT,  Seiten nicht richtig gescannt....
Sehr gut das Jens mich überholt hat,   seine Bilder illustrieren meine ETL-Tabellen ganz richtig!

 
 
 
 
 
 

Gruss,
Marc / NL

 
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von Markus H..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #9388 von Cabrio55
So, ich habe jetzt mal meine Schlösser unter die Lupe genommen. Hier ein paar Bilder:

 

Links zwei Schlüssel, außen der Käfer Schlüssel mit SG-Profil, daneben ein VW Bus T2 Schlüssel.
Dann 2 verschiedene Plättchen, älteren und neueren Datums. Wobei ich behaupten würde, dass das rechte (neuere) auch in das alte Schloss passt. 
Dann ein kompletter T2 Schlißzylinder, ein Käfer Zylinder aus den 60ern, ein Griff-Zylinder für Käfer 50er Jahre, zuletzt ein T-Griff Zylinder.
Alle Zylinder haben einen Durchmesser von 12mm, d.h. die Schließplättchen sind gleich lang, nur haben alte Schlösser 3 später 5 Plättchen.
Die Profile der Schlüssel wurden immer wieder geändert, SV, SG, T, usw.
Aber die Form der Plättchen blieb gleich. Man kann also ein altes Schloss mit neuen Plättchen umbauen, so dass es zu den anderen Schlössern am Fzg. passt (Einschlüsselsystem).
Wichtig ist dabei auch, die winzigen Federn zu reinigen und frisch gefettet wieder zu verwenden. Der Schlitz in dem die Plättchen sitzen, wird dabei neu verstemmt, so dass die Plättchen nicht aus der Halterung heraus rutschen können.

   

 
Hier zwei Beispiele für sehr alte Schlüssel von Huf, diese haben aber beide ein SG bzw. SV Profil und sind daher einfach gegen neue Schlüssel auszutauschen.

Und dann noch die Türgriffe:

 


Oben der Griff ab 8/55, mit einer Kante in der Mitte der verchromten Fläche
Darunter bis 7/55, völlig glatt in der Fläche.
Ersatzteilnummer 113 837 205 ist gleich, nur der Änderungsindex am Ende (der Buchstabe "A") deutet auf einen Griff ab 55 hin.
Beide haben das Schlüsselprofil "SG", also passen Schlüssel von vor 55 auch danach (zumindest wenn es sich um Teile mit der 9-Stelligen ET-Nummer handelt, bei Teilen vor 55 mit der 6-Stelligen Nummer kann es sein, dass es Schlösser gibt, die nicht nach 55 passen. Hier müsste mal ein Brezelfachmann aufklären)

Gruß
Jens
 
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von Cabrio55.
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus H., Mr.Bug

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her - 1 Jahr 3 Monate her #9392 von Mr.Bug
Danke Jens, welches Maß haben die beiden Plättchen jeweils ? Sind das 12 oder 13.5mm?
Letzte Änderung: 1 Jahr 3 Monate her von Mr.Bug.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9393 von Mr.Bug
Hallo Markus,

gibt es zu SP189 eine Ersatzteilnummer?
Ich lese das so: es gab hier nur 3 verschiedene Schließplättchen, später wurden es mehr.
Da wollte ich dann mal versuchen passende Plättchen zu besorgen.

Danke, Marc

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.982 Sekunden