Ovali Benzintank Lackierung Bj 53
- hoehenflug
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 4 Monate her #9204
von hoehenflug
Ovali Benzintank Lackierung Bj 53 wurde erstellt von hoehenflug
Liebe Käferfreunde!
Weiss einer von euch evl wie man den Tank für Ovali Bj 53 farblich richtig lackiert ? Bei Ullrich Pidoll steht ja L29 Blaugrau. Aber diese Lacknummer konnte mein Lackierer nicht finden.
Ich habe leider keinen Tank als Muster
Vielen Dank,
Hubert
Weiss einer von euch evl wie man den Tank für Ovali Bj 53 farblich richtig lackiert ? Bei Ullrich Pidoll steht ja L29 Blaugrau. Aber diese Lacknummer konnte mein Lackierer nicht finden.
Ich habe leider keinen Tank als Muster
Vielen Dank,
Hubert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
1 Jahr 4 Monate her #9205
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Ovali Benzintank Lackierung Bj 53
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoehenflug
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 4 Monate her #9206
von hoehenflug
hoehenflug antwortete auf Ovali Benzintank Lackierung Bj 53
Hallo Marc, danke f deine Antwort. Aber bezüglich Tankfarbe ist ja hier nichts zu finden. ?
LG Hubert
LG Hubert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
1 Jahr 4 Monate her #9207
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Ovali Benzintank Lackierung Bj 53
Hallo Hubert,
Gab es ab Werk überhaupt abweichenden Tankfarben? Die sollten dan alle Benzinbeständig sein?
Farbe L29 finde ich nirgendwo bei VW. "Blaugrau" ist die Bezeichnung von Farbcode L33. Quelle: Ersatzteileliste 10/1957, Archiv # ET-0082, Anhang "L".
Aber deine Ovali war doch Pastellgrün L11 ?
Gruss,
Marc / NL
Gab es ab Werk überhaupt abweichenden Tankfarben? Die sollten dan alle Benzinbeständig sein?
Farbe L29 finde ich nirgendwo bei VW. "Blaugrau" ist die Bezeichnung von Farbcode L33. Quelle: Ersatzteileliste 10/1957, Archiv # ET-0082, Anhang "L".
Aber deine Ovali war doch Pastellgrün L11 ?
Gruss,
Marc / NL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hoehenflug
- Autor
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 4 Monate her #9208
von hoehenflug
hoehenflug antwortete auf Ovali Benzintank Lackierung Bj 53
Hallo Marc,
Ja die Karrosseriefarbe des Käfers ist Pastellgrün.
Vielleicht ist ja L29 ein Druckfehler in Pidolls Buch.
Ich versuchs beim Lackierer mal mit L33.
Danke dir
Ja die Karrosseriefarbe des Käfers ist Pastellgrün.
Vielleicht ist ja L29 ein Druckfehler in Pidolls Buch.
Ich versuchs beim Lackierer mal mit L33.
Danke dir
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
1 Jahr 4 Monate her - 1 Jahr 4 Monate her #9209
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Ovali Benzintank Lackierung Bj 53
Hallo zusammen,
ich denke, dass die Beschreibung "Blaugrau" in dem Buch von Pidoll richtig ist. Die Farbe für den Tank war bei allen Limousinen gleich, bis auf die der Cabrios, die waren tatsächlich in Wagenfarbe (wie auch das Verdeckgestänge und andere Dinge da sie einfach zusammen mit der Karosse lackiert wurden).
Habe in den 90er ein paar nicht nachlackierte Tanks aus Ovalis ausgebaut, da waren die Farben auch in irgendeinem dunkelgrau. Ich denke die wurden direkt vom Zuliefere an das Band in Wolfsburg geliefert, ohne groß auf einen Farbton zu achten.
Noch ein Indiz dafür, dass der Tank dunkelgrau lackiert ist: Habe eben verschiedene Betriebsanleitungen durchgesehen: Dort in den Schwarz/weiß Aufnahmen ist immer ein helles Fahrzeug abgebildet bei dem ein dunkel lackierter Tank zu erkennen ist.
Gruß
Jens
ich denke, dass die Beschreibung "Blaugrau" in dem Buch von Pidoll richtig ist. Die Farbe für den Tank war bei allen Limousinen gleich, bis auf die der Cabrios, die waren tatsächlich in Wagenfarbe (wie auch das Verdeckgestänge und andere Dinge da sie einfach zusammen mit der Karosse lackiert wurden).
Habe in den 90er ein paar nicht nachlackierte Tanks aus Ovalis ausgebaut, da waren die Farben auch in irgendeinem dunkelgrau. Ich denke die wurden direkt vom Zuliefere an das Band in Wolfsburg geliefert, ohne groß auf einen Farbton zu achten.
Noch ein Indiz dafür, dass der Tank dunkelgrau lackiert ist: Habe eben verschiedene Betriebsanleitungen durchgesehen: Dort in den Schwarz/weiß Aufnahmen ist immer ein helles Fahrzeug abgebildet bei dem ein dunkel lackierter Tank zu erkennen ist.
Gruß
Jens
Letzte Änderung: 1 Jahr 4 Monate her von Cabrio55.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.399 Sekunden