Typenbezeichnung Bosch Lichtmaschinen
- Kühteubl
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her #9263
von Kühteubl
Typenbezeichnung Bosch Lichtmaschinen wurde erstellt von Kühteubl
Hallo!
Ich hatte in meinen Ovali eine Bosch Lichtmaschine mit der Typenbezeichnung LJ/REF 160/6/2500 L13 eingebaut. Da diese defekt war habe ich eine andere Lichtmaschine mit der Bezeichnung LJ/REF 160/6/2500 L19 eingebaut. Was sagt das L13 beziehungsweise L19 aus? Gibt es eine Liste wo man den Unterschied der verschiedenen Typen sehen kann? Ich habe auch schon eine Bosch Lichtmaschine gesehen wo statt LJ/REF - LJ/REG am Anfang der Typenbezeichnung eingeschlagen war.
Schöne Grüße aus Österreich - Johann
Ich hatte in meinen Ovali eine Bosch Lichtmaschine mit der Typenbezeichnung LJ/REF 160/6/2500 L13 eingebaut. Da diese defekt war habe ich eine andere Lichtmaschine mit der Bezeichnung LJ/REF 160/6/2500 L19 eingebaut. Was sagt das L13 beziehungsweise L19 aus? Gibt es eine Liste wo man den Unterschied der verschiedenen Typen sehen kann? Ich habe auch schon eine Bosch Lichtmaschine gesehen wo statt LJ/REF - LJ/REG am Anfang der Typenbezeichnung eingeschlagen war.
Schöne Grüße aus Österreich - Johann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
1 Jahr 4 Monate her #9264
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Typenbezeichnung Bosch Lichtmaschinen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Kühteubl
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 10
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her #9267
von Kühteubl
Kühteubl antwortete auf Typenbezeichnung Bosch Lichtmaschinen
Hallo Marc,
Danke für die Info - Ich habe nicht gedacht das es so viele verschiedene Lichtmaschinentypen gab.
Vielleicht findet sich noch jemand der den Unterschied der verschiedenen Typen weis.
Schöne Grüße Johann
Danke für die Info - Ich habe nicht gedacht das es so viele verschiedene Lichtmaschinentypen gab.
Vielleicht findet sich noch jemand der den Unterschied der verschiedenen Typen weis.
Schöne Grüße Johann
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
1 Jahr 4 Monate her #9268
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Typenbezeichnung Bosch Lichtmaschinen
Unterschiede auf Teileniveau gibt es im Ersatzteilekatalog ET-0010. Jede Lichtmaschinen-Ausführung hat ein Folgenummer, die auch bei den Ersatzteilenummern aufgelistet wird.
Gruss,
Marc / NL
Gruss,
Marc / NL
Folgende Benutzer bedankten sich: Kühteubl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
1 Jahr 4 Monate her #9269
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Typenbezeichnung Bosch Lichtmaschinen
Hallo Mark,
ich denke nicht, dass die Buchstaben D,F,G für 130,160,180 Watt stehen, dann wäre die Angabe für die Leistung ja doppelt. Ich vermute eher, dass es z.B. der Schlitz für die Kohlen, die Federn der Kohlen, oder irgend ein anderer kleiner Unterschied ist. Mir habe mal in einem Buch oder im Internet eine Liste mit der Aufschlüsselung der Buchstaben gefunden, momentan kann ich sie aber nicht finden.
Aber diese Liste bei Bosch Classic ist auch Interessant:
volkswagen_typ1_kaefer.pdf (bosch-classic.com)
Gruß
Jens
ich denke nicht, dass die Buchstaben D,F,G für 130,160,180 Watt stehen, dann wäre die Angabe für die Leistung ja doppelt. Ich vermute eher, dass es z.B. der Schlitz für die Kohlen, die Federn der Kohlen, oder irgend ein anderer kleiner Unterschied ist. Mir habe mal in einem Buch oder im Internet eine Liste mit der Aufschlüsselung der Buchstaben gefunden, momentan kann ich sie aber nicht finden.
Aber diese Liste bei Bosch Classic ist auch Interessant:
volkswagen_typ1_kaefer.pdf (bosch-classic.com)
Gruß
Jens
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus H., Kühteubl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.255 Sekunden