Vergaser Solex 28 PCI kompertiebel?
- Flosse
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 3 Monate her #9368
von Flosse
Vergaser Solex 28 PCI kompertiebel? wurde erstellt von Flosse
Hallo Leute,
mein 54ér Oval-Käfer ist jetzt endlich fertig und ich hatte gehofft endlich damit in der Gegend rumzufahren...
Leider hat der Motor ein paar Probleme, alles wurde eingestellt und kurzzeitig lief er auch.
Jetzt ist es so, dass er - sobald er warm ist - nur mit leicht gezogenem Choke im Stand laüft, aber auch teilweise etwas sägt und immer wieder versucht auszugehen.
Jetzt habe ich von verschiedenen Seiten gehört, dass der Vergaser evtl. der Übeltäter ist.
Ich habe noch einen sehr guten Vergaser von einem Industriemotor - den wollte ich dann mal ausprobieren.
Jetzt die Frage:
Kann ich den so einfach tauschen? Sind die Düsenbestückungen gleich?
Beim Industriemotor ist der Unterdruckanschluß mit einer Schraube verschlossen, aber da kann ich doch einfach wieder anschließen, oder?
Kann mir jemand helfen?
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Sylvie
mein 54ér Oval-Käfer ist jetzt endlich fertig und ich hatte gehofft endlich damit in der Gegend rumzufahren...
Leider hat der Motor ein paar Probleme, alles wurde eingestellt und kurzzeitig lief er auch.
Jetzt ist es so, dass er - sobald er warm ist - nur mit leicht gezogenem Choke im Stand laüft, aber auch teilweise etwas sägt und immer wieder versucht auszugehen.
Jetzt habe ich von verschiedenen Seiten gehört, dass der Vergaser evtl. der Übeltäter ist.
Ich habe noch einen sehr guten Vergaser von einem Industriemotor - den wollte ich dann mal ausprobieren.
Jetzt die Frage:
Kann ich den so einfach tauschen? Sind die Düsenbestückungen gleich?
Beim Industriemotor ist der Unterdruckanschluß mit einer Schraube verschlossen, aber da kann ich doch einfach wieder anschließen, oder?
Kann mir jemand helfen?
Mit hoffnungsvollen Grüßen
Sylvie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
1 Jahr 3 Monate her #9369
von Markus H.
Markus H. antwortete auf Vergaser Solex 28 PCI kompertiebel?
Hallo Sylvie,
Unterschiede in Düsenbestückung PKW / Industriemotor werden aufgelistet in "Genau Genommen" 1956 (HB-0175), Seiten 20 +21, und natürlich auch in alle spätere Augaben.
Gruss,
Marc / NL
Unterschiede in Düsenbestückung PKW / Industriemotor werden aufgelistet in "Genau Genommen" 1956 (HB-0175), Seiten 20 +21, und natürlich auch in alle spätere Augaben.
Gruss,
Marc / NL
Folgende Benutzer bedankten sich: Flosse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
1 Jahr 3 Monate her #9370
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Vergaser Solex 28 PCI kompertiebel?
Hallo Sylvie,
mache doch mal ein Bild von der Seite wo der Unterdruckanschluß / Verschlußschraube ist oder vergleiche die Seite mit dem originalen Vergaser. Wenn sie gleich aussehen ist es ok. Dann könntest du die Düsen von deinem originalen Vergaser verwenden. Düsenstock nicht vergessen !
Gruß
Hans
mache doch mal ein Bild von der Seite wo der Unterdruckanschluß / Verschlußschraube ist oder vergleiche die Seite mit dem originalen Vergaser. Wenn sie gleich aussehen ist es ok. Dann könntest du die Düsen von deinem originalen Vergaser verwenden. Düsenstock nicht vergessen !
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Folgende Benutzer bedankten sich: Flosse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
1 Jahr 3 Monate her #9373
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Vergaser Solex 28 PCI kompertiebel?
Hi Sylvie,
ich könnte dir auch (leihweise) mit einem überholten Vergaser, oder einem guten Verteiler aushelfen. Nur falls Du noch andere Komponenten versuchsweise tauschen willst. So könntest Du einfach den Fehler eingrenzen.
Wie Hans schon schreibt, mach mal ein paar Fotos, manchmal erkennt man darauf noch weitere "Fehler" oder "Ungenauigkeiten" die im ersten Moment als unwichtig erscheinen.
Ich habe es z.B. schon gehabt, dass sich die kleine Scheibe auf dem Gaszug, die die Gaszugfeder auf dem Führungsrohr hält, mit dem Hebel der Drosselklappe verklemmt, so dass die Drosselklappe mal mehr, mal weniger offen steht im Leerlauf...
Melde Dich einfach und komm mal vorbei (mit oder ohne Käfer).
Gruß
Jens
ich könnte dir auch (leihweise) mit einem überholten Vergaser, oder einem guten Verteiler aushelfen. Nur falls Du noch andere Komponenten versuchsweise tauschen willst. So könntest Du einfach den Fehler eingrenzen.
Wie Hans schon schreibt, mach mal ein paar Fotos, manchmal erkennt man darauf noch weitere "Fehler" oder "Ungenauigkeiten" die im ersten Moment als unwichtig erscheinen.
Ich habe es z.B. schon gehabt, dass sich die kleine Scheibe auf dem Gaszug, die die Gaszugfeder auf dem Führungsrohr hält, mit dem Hebel der Drosselklappe verklemmt, so dass die Drosselklappe mal mehr, mal weniger offen steht im Leerlauf...
Melde Dich einfach und komm mal vorbei (mit oder ohne Käfer).
Gruß
Jens
Folgende Benutzer bedankten sich: Flosse
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Flosse
-
Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 35
- Dank erhalten: 1
1 Jahr 3 Monate her #9374
von Flosse
Flosse antwortete auf Vergaser Solex 28 PCI kompertiebel?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Foto werde ich noch machen - der Wagen steht leider gerade bei einem Kumpel, weil ich noch keine längere Fahrt machen konnte.
Aber folgt .-)
Danke und Gruß
Sylvie
Foto werde ich noch machen - der Wagen steht leider gerade bei einem Kumpel, weil ich noch keine längere Fahrt machen konnte.
Aber folgt .-)
Danke und Gruß
Sylvie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.362 Sekunden