Prospekte
- HD-Man
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
11 Monate 1 Tag her #9888
von HD-Man
Lg
Ingo
Prospekte wurde erstellt von HD-Man
Hallo
gibt es irgendwelche Prospekte oder Bilder wie der 07/1955 Ovali mal genau ausgesehen hat.
Innen sowie Außen
Kofferraum
Motorraum
Damit ich genau sehen kann was ist original oder nicht.
LG Ingo
gibt es irgendwelche Prospekte oder Bilder wie der 07/1955 Ovali mal genau ausgesehen hat.
Innen sowie Außen
Kofferraum
Motorraum
Damit ich genau sehen kann was ist original oder nicht.
LG Ingo
Lg
Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
11 Monate 1 Tag her #9890
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Prospekte
Hallo Ingo,
welches Baujahr ist denn der Ovali genau?
7/55 ist der letzte Monat, in dem es den sogenannten Sickenovali gab (also mit Einrohrauspuff, Herzchenleuchten, Kordstoff, usw...) also hier gibt es große Unterschiede in der Karosse und im Innenraum. Leider wurde das in der Vergangenheit bei vielen Restaurierungen wenig beachtet, so dass bei Restaurierungen die lange zurück liegen, gerne Details von einem späten Ovali an ein frühes Modell gebaut.
Prospekte gibt es natürlich von dem berühmten Illustrator Bernd Reuters, in DIN A4 Größe mit Spiral Bindung, dort sind auch ein paar Bilder des Innenraumes enthalten.
Leider gibt es kaum Prospekte die 1955 umfangreiche Detail Fotos enthalten, im Gegenteil, die meisten Prospekte sind "geschönt", d.h. hier stimmen Prospekt und Realität nicht überein.
Für Details empfehle ich den Band 1 von "Etzold, Der Käfer". Dann den "Pidoll, der Käfer".
Betriebsanleitungen bieten auch die Möglichkeit sich über Details des Innenraums zu informieren.
Ansonsten kannst Du hier auch Fotos Deines VW zeigen, dann können wir zusammen sehen, was stimmt, oder nicht.
Gruß
Jens
welches Baujahr ist denn der Ovali genau?
7/55 ist der letzte Monat, in dem es den sogenannten Sickenovali gab (also mit Einrohrauspuff, Herzchenleuchten, Kordstoff, usw...) also hier gibt es große Unterschiede in der Karosse und im Innenraum. Leider wurde das in der Vergangenheit bei vielen Restaurierungen wenig beachtet, so dass bei Restaurierungen die lange zurück liegen, gerne Details von einem späten Ovali an ein frühes Modell gebaut.
Prospekte gibt es natürlich von dem berühmten Illustrator Bernd Reuters, in DIN A4 Größe mit Spiral Bindung, dort sind auch ein paar Bilder des Innenraumes enthalten.
Leider gibt es kaum Prospekte die 1955 umfangreiche Detail Fotos enthalten, im Gegenteil, die meisten Prospekte sind "geschönt", d.h. hier stimmen Prospekt und Realität nicht überein.
Für Details empfehle ich den Band 1 von "Etzold, Der Käfer". Dann den "Pidoll, der Käfer".
Betriebsanleitungen bieten auch die Möglichkeit sich über Details des Innenraums zu informieren.
Ansonsten kannst Du hier auch Fotos Deines VW zeigen, dann können wir zusammen sehen, was stimmt, oder nicht.
Gruß
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HD-Man
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
11 Monate 1 Tag her #9893
von HD-Man
Lg
Ingo
HD-Man antwortete auf Prospekte
Ist ein Sicken Käfer
da sind jetzt ein paar Sachen nicht original aber das möchte ich ja ändern.
Hier die Bilder
da sind jetzt ein paar Sachen nicht original aber das möchte ich ja ändern.
Hier die Bilder
Lg
Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
11 Monate 1 Tag her #9895
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Prospekte
Hier ein paar Dinge die mir aufgefallen sind:
Innenspiegel und Sonnenblenden sind nicht vom Ovali, sondern ab 1957, die Blenden ab 1959.
Das Lenkrad ist ab 8/57
Die Sitzbezüge sind alles andere als original. Der Ovali hatte auch noch keine Sitze mit Seiten aus Kunstleder.
Die Farbe der Sitzgestelle und Lenkrad ist zu gelblich.
Die Rückleuchten sind zu hoch
Den Zweirohrauspuff gab es erst ab 8/55.
Die VW in der Zeit hatten immer vorne und hinten je zwei Stoßstangenhörner
Die Lackierung sieht nicht so verkehrt aus, ich würde sogar sagen, dass der Farbton "Stratosilber" gut getroffen wurde.
Aber mal ehrlich, willst Du diesen Wagen wirklich auseinander reißen, nur um ein paar Unstimmigkeiten zu berichtigen? Eine Neulackierung? Stratosilber ist original und diese Lackierung sieht passend aus.
Da lohnt es sich ja fast, einen günstigen schlechten Ovali zu suchen und diesen richtig gut zu machen. Momentan scheint das Angebot an Ovalis stetig zuzunehmen, das Angebot ist also groß. (Nur meine Meinung)
Gruß
Jens
Innenspiegel und Sonnenblenden sind nicht vom Ovali, sondern ab 1957, die Blenden ab 1959.
Das Lenkrad ist ab 8/57
Die Sitzbezüge sind alles andere als original. Der Ovali hatte auch noch keine Sitze mit Seiten aus Kunstleder.
Die Farbe der Sitzgestelle und Lenkrad ist zu gelblich.
Die Rückleuchten sind zu hoch
Den Zweirohrauspuff gab es erst ab 8/55.
Die VW in der Zeit hatten immer vorne und hinten je zwei Stoßstangenhörner
Die Lackierung sieht nicht so verkehrt aus, ich würde sogar sagen, dass der Farbton "Stratosilber" gut getroffen wurde.
Aber mal ehrlich, willst Du diesen Wagen wirklich auseinander reißen, nur um ein paar Unstimmigkeiten zu berichtigen? Eine Neulackierung? Stratosilber ist original und diese Lackierung sieht passend aus.
Da lohnt es sich ja fast, einen günstigen schlechten Ovali zu suchen und diesen richtig gut zu machen. Momentan scheint das Angebot an Ovalis stetig zuzunehmen, das Angebot ist also groß. (Nur meine Meinung)
Gruß
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HD-Man
-
Autor
- Offline
- Junior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 0
11 Monate 1 Tag her #9896
von HD-Man
Lg
Ingo
HD-Man antwortete auf Prospekte
Hallo
danke für die ausführliche Antwort
er ist schon auseinander
innen Ausstattung kommt komplett neu vom Sattler des wegen möchte ich ja wissen wie so was im original war.
siehe Bilder die Sitzbank war drin ist aber bestimmt auch nicht original. Zumindest finde ich das.
Heckblech ist vom 56er das wusste ich (bleibt auch so drin) Der Motor ist ja auch nicht mehr original (bleibt auch erstmal)
Stossstangen Hörner wusste ich auch. Ich find es ohne viel schöner aber das ist ja Geschmacksache
das mit den Sonnenblenden und dem Lenkrad wusste ich z.b. gar nicht.
aber welche müssen rein.
die Elfenbein Farbe ok. Welche muss es genau sein?
aber die Rückleuchten zu hoch. Bist du dir sicher oder kann es der Blickwinkel im Bild sein.
Also für mich Fragen über Fragen deswegen brauche ich Bilder von originalen.es gibt so viele verpfuschte und man weiss nicht genau was wirklich original ist.
lg Ingo.
danke für die ausführliche Antwort
er ist schon auseinander
innen Ausstattung kommt komplett neu vom Sattler des wegen möchte ich ja wissen wie so was im original war.
siehe Bilder die Sitzbank war drin ist aber bestimmt auch nicht original. Zumindest finde ich das.
Heckblech ist vom 56er das wusste ich (bleibt auch so drin) Der Motor ist ja auch nicht mehr original (bleibt auch erstmal)
Stossstangen Hörner wusste ich auch. Ich find es ohne viel schöner aber das ist ja Geschmacksache
das mit den Sonnenblenden und dem Lenkrad wusste ich z.b. gar nicht.
aber welche müssen rein.
die Elfenbein Farbe ok. Welche muss es genau sein?
aber die Rückleuchten zu hoch. Bist du dir sicher oder kann es der Blickwinkel im Bild sein.
Also für mich Fragen über Fragen deswegen brauche ich Bilder von originalen.es gibt so viele verpfuschte und man weiss nicht genau was wirklich original ist.
lg Ingo.
Lg
Ingo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
11 Monate 1 Tag her #9897
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Prospekte
Grob gesagt ist die Oberkante vom Rücklichtgehäuse unterhalb einer gedachten horizontalen Linie die durch den Knick des Kotflügelkeders geht.
Hierfür gibt es aber Bohrloch Schablonen, so dass die Rückleuchte an der richtigen Stelle sitzt.
Der Innenspiegel hat nur eine transparente Sonnenblende, schau mal hier unter Fahrzeug Historie in die Betriebsanleitungen, Bj. 10/52-7/57.
Das Lenkrad war bis Ende 7/55 gleich mit dem Brezel Lenkrad, heute im Volksmund "Batwing" genannt (Fledermausflügel). Auch hier ein Blick in die Betriebsanleitung am besten Modell 53-7/55.
Das Größte Problem dürfte jetzt die Rücksitzbank sein, diese ist von einem viel späteren Modell, wahrscheinlich 60/70er Jahre, d.h. hier musst Du eine Bank und Lehne 52-55 finden. Inzwischen nicht einfach, bzw. teuer. Rückbänke ab 55 passen hier nicht, da die Bank bis 55 breiter ist und die Befestigung ebenfalls anders (je 2 M6 Schrauben, statt später einer M8).
Damit der Sattler hier ordentlich Arbeit machen kann, musst Du am besten an einem Modell 53-55 Maßnehmen und viel Fotos mit maßlichen Eintragungen machen, sonst weiß der Sattler nicht, was er wie machen soll.
Farbe der Sitzgelle wurde hier im Forum mehrfach diskutiert, bitte mal suchen.
Gruß
Jens
Hierfür gibt es aber Bohrloch Schablonen, so dass die Rückleuchte an der richtigen Stelle sitzt.
Der Innenspiegel hat nur eine transparente Sonnenblende, schau mal hier unter Fahrzeug Historie in die Betriebsanleitungen, Bj. 10/52-7/57.
Das Lenkrad war bis Ende 7/55 gleich mit dem Brezel Lenkrad, heute im Volksmund "Batwing" genannt (Fledermausflügel). Auch hier ein Blick in die Betriebsanleitung am besten Modell 53-7/55.
Das Größte Problem dürfte jetzt die Rücksitzbank sein, diese ist von einem viel späteren Modell, wahrscheinlich 60/70er Jahre, d.h. hier musst Du eine Bank und Lehne 52-55 finden. Inzwischen nicht einfach, bzw. teuer. Rückbänke ab 55 passen hier nicht, da die Bank bis 55 breiter ist und die Befestigung ebenfalls anders (je 2 M6 Schrauben, statt später einer M8).
Damit der Sattler hier ordentlich Arbeit machen kann, musst Du am besten an einem Modell 53-55 Maßnehmen und viel Fotos mit maßlichen Eintragungen machen, sonst weiß der Sattler nicht, was er wie machen soll.
Farbe der Sitzgelle wurde hier im Forum mehrfach diskutiert, bitte mal suchen.
Gruß
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.334 Sekunden