VW-Farbton L253
- jschoedel
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
1 Monat 1 Woche her #10878
von jschoedel
VW-Farbton L253 wurde erstellt von jschoedel
Für die Lackierung der Radscheiben meines dolomit-farbigen 1954er Käfer Cabrios ist die Farbe "L273" ausgewiesen. Leider habe ich kein Muster dieses Farbtons. Der Farbton ist auch nicht in der Glasurit-Datenbank enthalten. Kann mir jemand weiterhelfen, evtl. auch mit einem ähnlichen RAL-Farbton?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
1 Monat 1 Woche her #10879
von Markus H.
Markus H. antwortete auf VW-Farbton L253
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jschoedel
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
1 Monat 1 Woche her #10880
von jschoedel
jschoedel antwortete auf VW-Farbton L253
Hallo Marc,
danke für deine Antwort, und sorry für den Tippfehler! Der Farbton L253 rosé ist gemeint.
Mit meinem Beitrag hoffe ich jemanden zu finden, der das Problem mit diesem Farbton auch hatte und vielleicht eine Lösung dafür hat.
Beste Grüße Jörg
danke für deine Antwort, und sorry für den Tippfehler! Der Farbton L253 rosé ist gemeint.
Mit meinem Beitrag hoffe ich jemanden zu finden, der das Problem mit diesem Farbton auch hatte und vielleicht eine Lösung dafür hat.
Beste Grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kai-eric schwarz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 23
1 Monat 3 Tage her - 1 Monat 3 Tage her #10888
von kai-eric schwarz
es grüsst kai-eric
kai-eric schwarz antwortete auf VW-Farbton L253
hallo jörg,
wenn du keine felge findest, auf der sich die originale farbe ein bisschen erhalten hat, wirds schwer. ich habe irgendwo diese abbildung gefunden, auf der man den farbton mehr oder weniger erahnen kann. nur ganz ungefähr. nun müsstest du die farbwerte des gesamten bildes korrigieren, um zu einem aussagefähigen foto zu gelangen.
oder einfach frei schnauze einen hübschen pastelligen korallenen rosaton anmischen?
wenn du keine felge findest, auf der sich die originale farbe ein bisschen erhalten hat, wirds schwer. ich habe irgendwo diese abbildung gefunden, auf der man den farbton mehr oder weniger erahnen kann. nur ganz ungefähr. nun müsstest du die farbwerte des gesamten bildes korrigieren, um zu einem aussagefähigen foto zu gelangen.
oder einfach frei schnauze einen hübschen pastelligen korallenen rosaton anmischen?
es grüsst kai-eric
Letzte Änderung: 1 Monat 3 Tage her von kai-eric schwarz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jschoedel
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4
- Dank erhalten: 0
1 Monat 2 Tage her #10890
von jschoedel
jschoedel antwortete auf VW-Farbton L253
Hallo Kai-Eric,
vielen Dank für deine Antwort. Dein Vorschlag zur Eigenkreation des Farbtons ist mein Plan B, wenn mein Aufruf keinen konkreten Erfolg bringt.
Viele Dank auch für dein Foto! Das ist schon sehr aufschlussreich - man erkennt tatsächlich einen leichten Rotton der Radscheibe. Vielleicht kann man dem eher bekannten Farbton Graubeige (L278) ein bisschen Rot beimischen und damit ein bisschen experimentieren ...
vielen Dank für deine Antwort. Dein Vorschlag zur Eigenkreation des Farbtons ist mein Plan B, wenn mein Aufruf keinen konkreten Erfolg bringt.
Viele Dank auch für dein Foto! Das ist schon sehr aufschlussreich - man erkennt tatsächlich einen leichten Rotton der Radscheibe. Vielleicht kann man dem eher bekannten Farbton Graubeige (L278) ein bisschen Rot beimischen und damit ein bisschen experimentieren ...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kai-eric schwarz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 23
1 Monat 2 Tage her #10891
von kai-eric schwarz
es grüsst kai-eric
kai-eric schwarz antwortete auf VW-Farbton L253
ich wünsche dir natürlich viel erfolg, aber bei der vermutlich winzigen menge an fahrzeugen mit dieser felgenringfarbe - es handelte sich ja ausschliesslich um die dolomitfarbenen käfercabrios von 5/54 bis ende 7/55 - wird es bestimmt schwer. die dolomitfarbenen cabrios, die ich sah, hatten den felgenring nach restaurierung eher cremefarben lackiert.
vielleicht könntest du mal zu deinem standoxhändler fahren, die haben eine sehr schöne farbpalette mit den feinsten nuancen in allen grundfarben, da findet sich bestimmt ein helles pastelltönchen.
hättest du vielleicht überhaupt mal bilder von deinem wagen? dolomit ist ja eine soannende farbe, noch dazu mit dem braunen verdeck.
vielleicht könntest du mal zu deinem standoxhändler fahren, die haben eine sehr schöne farbpalette mit den feinsten nuancen in allen grundfarben, da findet sich bestimmt ein helles pastelltönchen.
hättest du vielleicht überhaupt mal bilder von deinem wagen? dolomit ist ja eine soannende farbe, noch dazu mit dem braunen verdeck.
es grüsst kai-eric
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.265 Sekunden