Riss in der B-Säule

  • MartinP
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    Registriert
Mehr
5 Jahre 6 Monate her - 5 Jahre 6 Monate her #3303 von MartinP
Riss in der B-Säule wurde erstellt von MartinP
Hallo Zusammen!

Da ich beim Fahren fahrerseitig immer wieder knack - knarz Geräusche aus der Richtung hintere Seitenscheibe vernehme, habe ich angefangen alles abzusuchen. Konnte jedoch leider nichts offensichtliches finden.

Dafür jedoch etwas, was mich doch überrascht hat: Ein Riss in der B-Säule außen. Er geht in jede Seite ca. 2cm. Das könnte ja eventuell diese Geräusche verursachen.

Ist das eine typische Stelle? Wenn ja, woran liegt es? Verschlissene Gummielemente zwischen Karosse und Rahmen?

Grüße, Martin

Anhänge:
Letzte Änderung: 5 Jahre 6 Monate her von Administrator.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
5 Jahre 6 Monate her #3309 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Riss in der B-Säule
Hallo Martin,
an der Stelle kenne ich keine Risse. Wohl aber an den Türen. Das Blech hatte dann keine gute Tiefziehgüte,es war zu hart und brach.Vielleicht hast du auch ein Blech mit zu hohem Schrottanteil. Der Vorteil dieser Bleche ist das sie nicht oder wenig rosten.
Gruß
Hans Müller-Daum

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
5 Jahre 6 Monate her #3312 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Riss in der B-Säule
Hallo Martin,

kannst Du die Geräusche wirklich so genau lokalisieren, oder kann es sein, dass z.B. die Gummilager an den hinteren Drehstäben Geräusche machen und es sich nur so anhört, als ob es aus dem hinteren Innenraum kommt?
Zu dem Riss:
Ich glaube nicht, dass der Geräusche macht (dann wären die Bruchstellen auch blank und nicht schon seit längerem gebrochen und angerostet.
Ich meine solche Risse schon bei anderen Käfern auch an dieser Stelle gesehen zu haben. Ob die aber jetzt nur bei bestimmten Blechchargen (wie Hans schreibt) oder fahrzeugbedingt (z.B. Faltdach, oder baujahrstypisch Aufbau änderungsbedingt, ...), oder nur dem Einsatz des Autos (z.B. >200.000km, immer schlechte Wegstrecke, immer bestimmte Geschwindigkeiten bei denen Schwingungenn an diesem Teil der Karosserie auftreten, usw...) geschuldet sind, kann ich nicht sagen. Hier hat bestimmt VW selbst mal entsprechende Untersuchungen angestellt, nur wer kann dazu heute noch Auskunft geben?
An den Türen kenne ich solche Risse auch eher, vor allem am Steg des Dreiecksfensters. Ich glaube aber nicht, dass das allein am Blech liegt, sondern mit Sicherheit auch an der hohen Laufleistung (und damit öffnen/schließen der Tür), sowie an den damit verbundenen ausgeschlagenen Scharnieren, so dass die Tür (bzw.der Bereich des Steges am Dreiecksfenster) mehr schwingt.
Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MartinP
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    Registriert
Mehr
5 Jahre 6 Monate her #3314 von MartinP
MartinP antwortete auf Riss in der B-Säule
Danke für eure Antworten.

Das Geräusch kommt auf jedenfall von weiter oben. Kann sich natürlich aber auch ungünstig übertragen. Und es tritt auch auf, wenn keine Bodenwellen oder Unebenheiten da sind. Also ohne Fahrwerksbewegung.

Die Gummies der Drehstäbe kann ich trotzdem nicht ausschliessen. Das sind noch die alten von mindesten 1975 (da wurde er mit 102.750km stillgelegt bis ich ihn gekauft habe 2018)

Das Geräusch ist auch eher ein helles knarzen als ein poltern und tritt vermehrt bei Geschwindigkeiten ab 70 km/h in Kopfhöhe fahrerseitig auf. ( bin zur Findung schon im Auto rumgeturnt und habe alles abgetastet, während die Freundin am Steuer saß: erfolglos!!)

Ich werde den Riss mit dem WIG Schweissgerät schliessen (mit Fotos für euch) und weiter lauschen :D

Man siehts am Foto schlecht aber die Risskanten sind metallisch und nicht angerostet!

Grüße!

Achja: sind diese Stellen werksseitig verzinnt? das wäre ja schlecht fürs Schweissen..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
5 Jahre 6 Monate her #3315 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Riss in der B-Säule
Hi Martin,

ein Faltdach hast Du nicht zufällig, das wäre wohl zu einfach ( da knarzt und Poltert das öfter oben in Kopfhöhe).
Nein, bei dem Riss über der Zierleiste ist bei einer Limousine normalerweise nicht mit Zinn zu rechnen.
Konntest Du denn beim Abtasten während der fahrt irgendeine Veränderung feststellen?
Was ist mit Seitenverkleidungen hinten, sind die fest?
Im Himmel sind Rundstähle in der Art eines Autogenschweißdrahtes eingezogen, die haben normalerweise eine Gummitülle am Ende (wo der Draht am Dach-Innenholm aufliegt, oder wo er evtl. gegen die Außenhaut drückt). Wenn dieses Gummi fehlt, kann ich mir vorstellen, dass es Geräusche geben kann unter bestimmten Umständen.

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MartinP
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    Registriert
Mehr
5 Jahre 6 Monate her #3317 von MartinP
MartinP antwortete auf Riss in der B-Säule
Hallo Jens,

Faltdach gibt es keines. Ich hab vom Himmel, Rückbank, Sitze, Seitenverkleidungen, Scheiben etc alles abgetastet wo ich ran kam. Konnte keine Veränderung wahrnehmen.

Mir kam es so vor als ob es von außerhalb nach innen übertragen wird.

Die Dachhimmelstange ist ein heisser Tip, nur komm ich da wohl nicht ran ohne den Himmel teilweise abzunehmen. Das würde der noch originale Himmel nicht überleben.

Den Winker hatte ich auch in Verdacht, der ist es aber auch nicht.

Da werde ich nach dem Schweissen weitersuchen müssen ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.287 Sekunden