Update zum Thema flotte Winker bzw. LED im Ovali oder Brezel

  • swfreund
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Monate her #9529 von swfreund
    Das ist ein Dummschwätzer und Wichtigmacher!! Es gibt hunderte TÜV Ingenieure oder Angestellte, die dir das Fahrzeug mitH Nummer abnehmen.

                           mfG   Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Monate her #9530 von Markus H.
Bei einem Fahrzeug mit EZ vor 1954 gibt es doch keine Bauartgenehmigungspflicht für irgendwelche Leuchte oder Leuchtmittel?

Gruss,

Marc / NL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Monate her #9532 von Cabrio55
Genau Marc, so hatte ich das auch in meinen grauen Gehirnzellen abgespeichert, doch oft ist man in solchen Situationen so perplex, dass einem nicht die passenden Antworten einfallen, bzw. ich weiß nicht, ob Peter von dieser Regel wusste.

@Peter: Ich hoffe, dass du dann beim eigentlichen Termin auf mehr Sachverstand des Prüfers triffst und jemanden, der "die Kirche im Dorf lässt".

Noch ein Hinweis zum Thema Originalität: Falls bei deinem TÜV Termin die kurze linke Spurstange bemängelt wird weil sie vielleicht einen Knick hat, das gehört so. Es gibt diese Spurstangen mit und ohne Knick, aber ich wäre wegen so eines vermeintlich defekten Teils auch schon mal fast durch die Vollabnahme gefallen, konnte den Prüfer aber davon überzeugen, dass das so gehört. Gibt hierzu auch Bilder im Reparaturleitfaden, oder im Etzold wo der Knick zu erkennen ist.

Gruß
Jens

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kai-eric schwarz
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Monate her #9533 von kai-eric schwarz
oha.
es gibt ja bekanntlich alle möglichen und unmöglichen prüfer.
nur mal so zum verständnis - können vollabnahme und oldtimergutachten nur vom tüv vorgenommen werden? ich dachte, dass letzteres auch durch unabhängigesachverständige möglich ist.
@peter, ich würde dir in jedem fall empfehlen, dich in deiner gegend bei werkstätten, die an oldtimern arbeiten  - ich hoffe, so etwas gibt es bei euch - umzuhören, wohin sie ihre fahrzeuge zur tüv-abnahme bringen. die kennen häufig mit alten baujahren vertraute prüfer, die verständnis zeigen. ich war letztens zur erneuerung des tüv bei einem betrieb, den mir ein bekannter empfohlen hatte. der prüfer war so happy, dass er glatt vergass, die scheinwerfereinstellung zu untersuchen, worauf ich ihn dann dringlich hinwies, weil ich die dinger endlich anständig eingestellt wissen wollte - wurde von mir vor ort gleich erledigt...
solche leute gibts, und so einen wünsche ich dir. gut glück!

es grüsst kai-eric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pebra1
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Monate her #9534 von pebra1
Vielen Dank für Eure Hinweise,
ich denke, das wird schon. Ich werde auf jeden Fall berichten wie es gelaufen ist.

Herzliche Grüße aus Hammelburg
Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • pebra1
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Monate her #9574 von pebra1
Ich war jetzt beim TÜV wegen dem §23 Oldtimergutachten. Es war jetzt ein anderer Gutachter da. Er hatte keine Ahnung von alten VW Käfern und hat sich alles erklären lassen.
Wo ist Fahrgestellnummer, Typenschild, Rückwärtsgang Scheibenwischer Licht, Wisch-Waschanlage usw. Er war vom Auto begeistert. Allerdings ist mir kurz vorm TÜV-termin die Scheinwerfereinstellschraube abgerissen, so dass man den einen Scheinwerfer nicht einstellen konnte und die Bremsen waren nicht gleichmäßig (hinten). Das muss ich nachbessern. Sonst ist alles Top. Zu den LED-Blinkern meinte er "Die sind doch in Deutschland zugelassen oder?" Ich habe ja gesagt, dann wars gut.
 

Herzliche Grüße aus Hammelburg
Peter
Folgende Benutzer bedankten sich: rotertoni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.331 Sekunden