Forum

Perohaus 80mm 8-Tageuhr im Lautsprechergitter

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 1 Monat her - 1 Jahr 1 Monat her #9700 von Mr.Bug

So sieht es dann eingebaut aus...
Viel größer darf das Teil nicht sein, sonst gibt es Probleme mit dem Wischergestänge.






 

Hallo Jan, 

ich grüble, wie man mittels dem Adapter - der ja den Lautsprecher weiter nach hinten setzt - nun eine Uhr vorne ins Gitter bekommt, wenn doch der Ausschnitt vom Lautsprecher-Originalplatz noch eine mittlere Strebe hat. Ist diese Perohaus-Uhr so flach, das die Strebe nicht stört - oder hast Du die etwa herausgesägt? 

VG

Marc
Letzte Änderung: 1 Jahr 1 Monat her von Mr.Bug.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • carsten drost
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 1 Monat her #9701 von carsten drost
carsten drost antwortete auf Perohaus 80mm 8-Tageuhr im Lautsprechergitter
Moin, um die Uhr einzubauen muss der Steg weg, deswegen habe ich in meinen zweiten Ovali auch nichts eingebaut. LG Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 1 Monat her #9702 von Cabrio55
Hallo Marc,
es gibt verschiedene 80mm Uhren:
- Die einfache Variante hat hinter dem Zifferblatt eine "zylindrische Blechdose" die etwa 60mm durch das Armaturenbrett durchtaucht. Diese Uhren gibt es von verschiedenen Herstellern.
- Die etwas aufwändigere Variante ist nur ca. 40mm tief, wobei 20mm mittels eines Chrom-Abstandrings nach innen in den Fahrzeugraum ragen, die anderen 20mm bewegen sich wiederum Richtung Scheibenwischergestänge. Diese Variante kommt zum Einsatz, wenn man zusätzlich noch einen Lautsprecher hinter der Uhr installieren möchte. Diese flache Variante gab es nur von Perohaus, bzw. VDO/Perohaus.
Für beide Varianten muss der Steg im Armaturenbrett entfernt werden.
Gruß
Jens
Folgende Benutzer bedankten sich: Mr.Bug

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 1 Monat her - 1 Jahr 1 Monat her #9703 von Mr.Bug
Danke Euch für die Erläuterungen!

Gibt es denn ein Chromgitter, welche die Montage von 2x 52mm Instrumenten ermöglicht, OHNE den Steg zu entfernen?
Ich kenne die MotoMeter und Co. Gitter, wo man auch 3 Instrumente installieren kann...aber da muss dann ja auch seitlich etwas vom Armaturenbrett weggeschnitten werden. Das mache ich definitiv nicht. Aber 2 Instrumente (Öl + Uhr, oder DZM), und dahinter noch den Lautsprecher, das wäre mir ganz angenehm.

Gefunden habe ich sowas leider noch nicht.

VG

Marc
Letzte Änderung: 1 Jahr 1 Monat her von Mr.Bug.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • carsten drost
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 1 Monat her #9704 von carsten drost
carsten drost antwortete auf Perohaus 80mm 8-Tageuhr im Lautsprechergitter
Moin, die Blechdose hinten n der Uhr ist bei mir bei der VDO und Perohaus verbaut und die Tiefe ist bei beiden gleich. Man könnte die Dose weglassen, sie hat eigentlich keinen wirklichen Sinn außer des Schutzes der Beleuchtung. Es gibt von Motometer Halter /teuer/ für die Lenksäule wo man Einzelinstrumente links und rechts hintern Lenkrad verbauen kann. Es gibt die Teile auch als Nachbau. Axel Struwe hat einen Halter für 2 Anzeigen nachgebaut der unter dem Radio verbaut wird. LG Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
7 Monate 4 Wochen her #10280 von bulli76
Ich probiere gerade so ein Gitter aus Alu zu fräsen. konstruktion ist schon gemacht. Werde es erst mal in 3 d drücken. Und dann in alu fräsen und polieren.
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Mr.Bug

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.367 Sekunden