Forum

Austausch Motorraumdichtung

  • Christian Schulte
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    BFV Mitglied
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #10085 von Christian Schulte
Austausch Motorraumdichtung wurde erstellt von Christian Schulte
Hallo zusammen, 

die Motorraumdichtung an meinem Ovali von 1956 muss erneuert werden. 
Hat jemand Erfahrungswerte wie ich die alte Dichtung schonend entferne und die neue Dichtung einsetzen bzw. einschieben kann? 

Viele Grüße 

Christian 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #10089 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Austausch Motorraumdichtung
Hallo Christian,
raus bekommst du sie. Zur Not mit dem Cuttermesser. Reinschieben ist sehr problematisch. Beulen und Anbackungen wie Rost und alter Gummi stemmen sich dagegen Vorsichtiges aufweiten und glätten mit feinem Schmiergelleinen  hilft. Vermutlich klappt das aber nur bei den kurzen seitlichen Stücken. Sonst muß man es mit einem Schraubendreher eindrücken. Damit man den Gummi nicht durchsticht sollten alle Kanten rund sein. Glyzerin hilft als Gleitmittel zum Reinschieben. Beim hinteren Gummi bricht man sich dann komplett die Arme bei eingebautem Motor. Dort ist ein dichter Gummi nicht so wichtig.
Frohes neues Jahr
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #10092 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Austausch Motorraumdichtung
Hallo Christian, eine Ergänzung noch von mir:
Das Blechprofil in das das Gummi eingeschoben wird wurde schon bei VW Im Werk an ein paar Stellen eingedrückt, um die Dichtung in der richtigen Lage zu fixieren. D.h. diese Stellen im Blechprofil müssen soweit aufgebogen bis der ursprüngliche Querschnitt wieder hergestellt ist, sonst lässt sich die Dichtung nicht vernünftig einbauen.
Ein- und Ausbauen lässt sich die Dichtung nur bei ausgebautem Motor.

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Christian Schulte
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    BFV Mitglied
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #10097 von Christian Schulte
Christian Schulte antwortete auf Austausch Motorraumdichtung
Vielen Dank für die Hinweise. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Christian Schulte
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    BFV Mitglied
Mehr
5 Monate 3 Wochen her #10098 von Christian Schulte
Christian Schulte antwortete auf Austausch Motorraumdichtung
Unglücklicherweise habe ich den Motor eingebaut und wollte die alte Dichtung wieder richtig positionieren. Die Dichtung ist nicht mehr so flexibel und bricht weg. Daher habe ich eine neue Dichtung gekauft. Ich möchte auf jeden Fall vermeiden dafür den Motor wieder auszubauen. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
5 Monate 2 Wochen her #10101 von Mr.Bug
Mr.Bug antwortete auf Austausch Motorraumdichtung
Es ist auf jeden Fall besser, Du baust den Motor nochmal aus. Das ist eigentlich auch kein Hexenwerk.Denn die Motorraumdichtung sauber einzubauen, geht nur mit ausgebautem Motor. Und da der richtige Sitz entscheidend für die Funktion - Hitze aus dem Motorraum abzuhalten - ist, sollte Dir Dein Motor diesen Aufwand wert sein.  

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.683 Sekunden