Forum

passender Wohnwagen für 58er Käfer gesucht

  • Brezler
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    Registriert
Mehr
1 Monat 1 Tag her #10895 von Brezler
Hallo zusammen,

ich suche für meinen 58er Käfer mit 30 PS einen schönen, kleinen Wohnwagen.
Probehalber hatte ich mal von einem Freund einen Puck hinter meinem Käfer, da kam schon so einiges an Luftwiderstand zusammen, von Endgeschwindigkeit überhaupt nicht mehr zu reden.
Gibt es evtl. auch noch etwas Kleineres was ggf. nicht ganz so hoch ist wie ein Puck?
Wenn jemand da einen Tipp für mich hätte oder sogar was zeitgenössisch Passendes anzubieten hätte würde ich mich freuen.

Grüße

Clemens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Monat 1 Tag her - 1 Monat 1 Tag her #10901 von Markus H.
Hallo Clemens,

Vielleicht einen Falter?     Hat Starrwände statt Segeltuch,  und ist trotzdem ein- und ausklappbear.     Unseres Exemplar hat schon viele Tausende von Kilometer hinter meinem Zwitter (mit 30PS)  abgelegt.   Erste grosse Reise war in 2015,  ganz Irland herumgefahren mit den LVWCN   (niederländischen Verein).    Neulich auch eingesetzt hinten 45PS Typ 3 Stufenheck.
Hier ein Paar Bilder,  ich werde später noch das Interieur zeigen.
 

 

 

 

 

Gruss,

Marc / NL
Letzte Änderung: 1 Monat 1 Tag her von Markus H.. Begründung: Interieurbild

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
3 Wochen 6 Tage her #10905 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf passender Wohnwagen für 58er Käfer gesucht
Hallo Clemens, hallo Marc,
der Falter ist wunderschön. Aber mit 30PS habe ich gekämpft um nach Italien mit einem kleinen Nachläufer zu kommen. Es war wohl auch nicht die günstigste Strecke. Mit einem auf 1300ccm gebrachten Motor der dann 38PS hatte bin ich mühelos mit meinem 65er Puck über die Brennerautobahn in den Süden gelangt.
Es macht das fahren entspannter.
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Brezler
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    Registriert
Mehr
3 Wochen 3 Tage her #10924 von Brezler
Hallo zusammen,

@ Marc
der Anhänger sieht ja mal sehr interessant aus. Wie ist die genaue Bezeichnung damit ich im Netz danach suchen kann? Was wiegt das gute Stück? Hat er eine Auflaufbremse? Auf den Fotos sieht es so aus als wäre er breite als der Käfer. wie lang/breit/hoch ist der Anhänger, wenn er zusammengeklappt ist? Kann er eventuell auch zur Lagerung in der Garage auf die Seite geklappt werden?

@ Hans
Meinen Motor möchte ich eigentlich im originalen Zustand lassen. Welche Maximalgeschwindigkeit schaffst du denn mit deinen 38 PS und Puck am Haken?

Grüße

Clemens

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
3 Wochen 3 Tage her - 3 Wochen 3 Tage her #10925 von Markus H.
Hallo Clemens, Der „Falter“ ist einen Entwurf von den deutschen Firma Joseph Hartman aus Warendorf.   Die haben den Caravan auch ständig verbessert,  es gab eben ein „FaWoBoo“,  such mal im Netz! In den 1960-ern verkaufte man einen Lizenz an den belgischen Firma „Falter“ in Borgerhout bei Antwerpen,  die das Produkt auch exportierte nach z.B.  Holland (und Deutschland…).    Spätere Ausführungen hatten keine Außenhaut mehr aus Alu,  sondern aus Kunststoff (mit größere Scheiben). In 1969 zog die Firma um nach Sint-Niklaas,  wo immer noch ein Caravangeschäft (nur Fremdmarken) betrieben wird.      Die meisten Angebote findet man daher noch immer in Belgien. Hier die vornehmsten Abmessungen.  164 cm  Breite wäre schon an Dachrand,  den Körper misst nur 160 cm.   Ich werde mein Exemplar bemessen !   
Hinter den Käfer ist der Caravan nur sehr geringfügig breiter. Windschlupfigkeit ist gut,   die Beschränkung ist immer das Gewicht an Steigungen.   Man braucht PS.

Auflaubremse ist da,   ich habe 165-13 Reifen statt die originalen 12" verwendet.

 

 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF



Gruss,

Marc / NL
 
Letzte Änderung: 3 Wochen 3 Tage her von Markus H..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
3 Wochen 2 Tage her - 3 Wochen 2 Tage her #10926 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf passender Wohnwagen für 58er Käfer gesucht
Hallo Clemens,
bei 100km/h nehme ich spätestens den Fuß vom Gas, Bergauf muß man trotzdem schon mal in den dritten runterschalten. Damit ich den Motor nicht überhitze hat er von mir einen externen Ölkühler am Drehstabrohr spendiert bekommen,Ölfilter incl.
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Letzte Änderung: 3 Wochen 2 Tage her von Hans Müller-Daum.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.375 Sekunden