Vergaser 28 PCI
- Mike-Moldo
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her #9177
von Mike-Moldo
Vergaser 28 PCI wurde erstellt von Mike-Moldo
Hallo Käferfreunde,
bin auf der Suche nach einem gut erhalten 28 PCI-Vergaser.
Für Angebote wäre ich dankbar, hagevau@web.de
Gruß
Georg
bin auf der Suche nach einem gut erhalten 28 PCI-Vergaser.
Für Angebote wäre ich dankbar, hagevau@web.de
Gruß
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
1 Jahr 4 Monate her #9182
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Vergaser 28 PCI
Hallo Georg,
es gibt verschiedene 28PCI je nach Baujahr. Die ersten hatten z.B. keinen Unterdruckanschluß da der Zündverteiler rein fliehkraftgeregelt war. Ganz späte kann man nicht für frühe Motoren verwenden da sie nur für Unterdruckregelung ausgelegt sind und bei den frühen zu viel Unterdruck anliegt.
Gruß
Hans
es gibt verschiedene 28PCI je nach Baujahr. Die ersten hatten z.B. keinen Unterdruckanschluß da der Zündverteiler rein fliehkraftgeregelt war. Ganz späte kann man nicht für frühe Motoren verwenden da sie nur für Unterdruckregelung ausgelegt sind und bei den frühen zu viel Unterdruck anliegt.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mike-Moldo
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her #9183
von Mike-Moldo
Mike-Moldo antwortete auf Vergaser 28 PCI
Hallo Hans,
danke für den Hinweis, suche einen Vergaser mit Unterdruckanschluss.
Der Motor bekommt im Teillastbereich zu wenig Benzin. Wenn man den Vergaser oben zuhält, läuft der Motor ohne Probleme, auch wenn man beim Fahren den Choke zieht. Schwimmer schon höher gehängt + sämtliche Düsen gereinigt. Membrane von Beschleunigerpumpe auch okay. Wollte es jetzt mal mit einem anderen Vergaser probieren.
Grüße aus Hessen,
Georg
danke für den Hinweis, suche einen Vergaser mit Unterdruckanschluss.
Der Motor bekommt im Teillastbereich zu wenig Benzin. Wenn man den Vergaser oben zuhält, läuft der Motor ohne Probleme, auch wenn man beim Fahren den Choke zieht. Schwimmer schon höher gehängt + sämtliche Düsen gereinigt. Membrane von Beschleunigerpumpe auch okay. Wollte es jetzt mal mit einem anderen Vergaser probieren.
Grüße aus Hessen,
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
1 Jahr 4 Monate her #9185
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Vergaser 28 PCI
Hallo Georg,
jetzt weiß ich immer noch nicht für welches Baujahr. 54?,58?,64? Drei unterschiedliche 28PCI.
Hans
jetzt weiß ich immer noch nicht für welches Baujahr. 54?,58?,64? Drei unterschiedliche 28PCI.
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mike-Moldo
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 13
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her #9190
von Mike-Moldo
Mike-Moldo antwortete auf Vergaser 28 PCI
Hallo Hans,
der Motor ist Baujahr 1957.
Viele Grüße
Georg
der Motor ist Baujahr 1957.
Viele Grüße
Georg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Testuser
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
1 Jahr 4 Monate her #9196
von Testuser
Testuser antwortete auf Vergaser 28 PCI
Hallo Georg,
mit Schwimmerhöhe oder Beschleunigerpumpenmembran hats das was du beschreibst eher weniger zu tun. Bevor du den Vergaser tauschst prüfe erst einmal folgende Dinge:
- Ventilspiel.
- Kontaktabstand der Unterbrecherkontakte.
- Zündzeitpunkt (entweder nach Gehör, man hört das Ticken oder mit einer Prüflampe - nicht anblitzen)
- Leerlaufgemischschraube rausdrehen und schauen (notfalls mit einer Lupe) ob die feine Spitze verbogen ist.
- Dosselklappenwelle auf Spiel prüfen prüfen und ggf. die Buchsen erneuern oder erneuern lassen.
- Vergaser in betriebswarmen Zustand gem. Betriebsanleitung einstellen.
- Die Unterdruckdose am Verteiler prüfen (wenn du nicht weißt wie das geht kannst du dir hier im Archiv einen Reparaturleitfaden herunterladen).
- Ggf. mal bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger vorsichtig (nicht auf die Krümmer) rechts und links auf die Flansche des Ansaugrohres sprühen und schauen ob die Drehzahl ansteigt. Steigt sie an ist dort etwas undicht und er zieht falsch Luft.
Erst wenn du das alles geprüft hast kannst du dich auf die Suche nach einem neuen Vergaser machen oder den alten überholen lassen.
Die 28 PCI machen aber regelmäßig und richtig eingestellt i.d.R. keine Probleme, meist ist nur die Welle ausgeschlagen.
Für den 28 PCI haben wir im Archiv auch das Handbuch von Solex. Findest du und unter Handbücher Leitfäden -> sonstige.
Ansonsten sollte für einen 57er Ovali (habe selber einen) in Verbindung mit einem serienmäßigen Bosch VJU 4 BR 8 Verteiler der Vergaser so aussehen:
(Der neue Vergaser auf den Bildern ist nicht zu Verkaufen!)
Gruß
Ralf
mit Schwimmerhöhe oder Beschleunigerpumpenmembran hats das was du beschreibst eher weniger zu tun. Bevor du den Vergaser tauschst prüfe erst einmal folgende Dinge:
- Ventilspiel.
- Kontaktabstand der Unterbrecherkontakte.
- Zündzeitpunkt (entweder nach Gehör, man hört das Ticken oder mit einer Prüflampe - nicht anblitzen)
- Leerlaufgemischschraube rausdrehen und schauen (notfalls mit einer Lupe) ob die feine Spitze verbogen ist.
- Dosselklappenwelle auf Spiel prüfen prüfen und ggf. die Buchsen erneuern oder erneuern lassen.
- Vergaser in betriebswarmen Zustand gem. Betriebsanleitung einstellen.
- Die Unterdruckdose am Verteiler prüfen (wenn du nicht weißt wie das geht kannst du dir hier im Archiv einen Reparaturleitfaden herunterladen).
- Ggf. mal bei laufenden Motor mit Bremsenreiniger vorsichtig (nicht auf die Krümmer) rechts und links auf die Flansche des Ansaugrohres sprühen und schauen ob die Drehzahl ansteigt. Steigt sie an ist dort etwas undicht und er zieht falsch Luft.
Erst wenn du das alles geprüft hast kannst du dich auf die Suche nach einem neuen Vergaser machen oder den alten überholen lassen.
Die 28 PCI machen aber regelmäßig und richtig eingestellt i.d.R. keine Probleme, meist ist nur die Welle ausgeschlagen.
Für den 28 PCI haben wir im Archiv auch das Handbuch von Solex. Findest du und unter Handbücher Leitfäden -> sonstige.
Ansonsten sollte für einen 57er Ovali (habe selber einen) in Verbindung mit einem serienmäßigen Bosch VJU 4 BR 8 Verteiler der Vergaser so aussehen:
(Der neue Vergaser auf den Bildern ist nicht zu Verkaufen!)
Gruß
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.405 Sekunden