Forum

Lager für Spindel des Lenkgetriebes gesucht

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
2 Wochen 2 Stunden her #10932 von Hans Müller-Daum
Lager für Spindel des Lenkgetriebes gesucht wurde erstellt von Hans Müller-Daum
Eine Bezugsquelle wäre nicht schlecht
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Woche 5 Tage her #10934 von Markus H.
Hallo Hans,

Versuche mal     SKF  307031    oder  FAG 200078D.

Gruss,

Marc /  NL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Woche 3 Tage her - 1 Woche 3 Tage her #10938 von Markus H.
Eine bekannte polnische Lieferant offriert diese Version:    ww2vw.com/shop/beetle-steering-box-thrust-bearing/

 

Nicht gerade Preiswert,  aber offensichtlich schwer zu bekommen. 

Was er aber meint mit den Massangaben im 2.  Abschnitt?       "Size of the bearing rear opening" 18  oder 24 mm ?
Ich habe hier gebrauchte FAG Lager 47.05.1,  Öffnung Festteil  17,1 mm,   Öffnung "offene Seite"  20,3 mm.  

Gruss,

Marc / NL

Hier noch ein Bild
 

 
Letzte Änderung: 1 Woche 3 Tage her von Markus H.. Begründung: Bild

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Woche 3 Stunden her #10954 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Lager für Spindel des Lenkgetriebes gesucht
Hallo Marc mein Bester,
für 83€ plus Versand ,das tut weh. In der Regel sind die gebrauchten Lager ja noch gut. Nur die Lagerstellen der Spindel sind defekt. Für neue suche ich da noch weiter. Deine gebrauchten nehme ich gerne wenn wir uns mal wieder sehen.
In Lauenburg und Neuwied sind die Treffen nächstes Jahr.
Gruß
Hans

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Markus H.
  • Offline
  • Elite Mitglied
  • Elite Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
6 Tage 3 Stunden her - 6 Tage 3 Stunden her #10964 von Markus H.
Hallo Hans,

Im polnischen Angebot steht:  
 

Im VW ETL  1971  (alle Jahre ab 1947 bis 1971) wird für "Spindellenkung"  (die originale Ausführung)  das Lager 111 415 227 genannt,  und nur für "Rollenlenkung"  (die spätere Ausführung) die Teilenummer 411 417 225.      Das letzte Nummer sollte bei Lieferant FAG die Nummer 508620B  haben.    Noch immer nicht einfach zu bekommen,   aber immerhin weniger teuer.
Die Abmessingen werden angegeben als 16,4 x 32,0 x 10,3 mm.   

Trotzdem finde ich die Gleichstellung beider Ausführungen zweifelhaft.   Vor allem,   weil die auch später im ETL noch unterschiedlichen Teilenummern haben.
Aber was können wie hier mit?.....

Gruss,

Marc / NL
Letzte Änderung: 6 Tage 3 Stunden her von Markus H..

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
6 Tage 3 Stunden her #10966 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Lager für Spindel des Lenkgetriebes gesucht
Hallo Marc, 
hier mal die Übersetzung in deutsch. Ich habe hier gerade ein Lager mit der großen Öffnung von 24mm in einem 28mm Ovali Lenkgetriebe. Man kann es nicht mehr demontieren. Da es aber noch sehr gut ist bleibt es drin.
Gruß
Hans

Schrägkugellager für das Lenkgehäuse.

Wir bieten Schrägkugellager für frühe und späte Volkswagen Lenkgetriebe an. Zwei dieser Lager werden zur Lagerung der Lenkgehäuse-Schneckenwelle verwendet.

Unsere Lager haben die VW-Teilenummer 411417225 und können als Ersatz für das Lenkungsgehäuse-Lager mit der Teilenummer 111415227 verwendet werden. Beide Lager haben die gleichen Abmessungen, der einzige Unterschied ist die Größe der hinteren Lageröffnung - 18mm für das frühe Lager und 24mm für das späte Lager.

Ein Lenkgehäuse-Kugellager mit einem Außendurchmesser von 32 mm wurde in einer Vielzahl von luftgekühlten Volkswagen-Modellen verwendet, darunter der Käfer mit geteiltem und ovalem Fenster Typ 1, der KdF-Käfer Typ 60, der Kubelwagen Typ 82, der Typ 82E und der Schwimmwagen Typ 166.

Übersetzt mit DeepL.com (kostenlose Version)

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.383 Sekunden