T1 TSF-T Stromlaufplan 1962
- Böcki
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
1 Jahr 3 Monate her #8696
von Böcki
T1 TSF-T Stromlaufplan 1962 wurde erstellt von Böcki
Hallo Zusammen,
bin auf der Suche nach einem Stromlaufplan für unseren Feuerwehrkombi. Der hat ne zusätzliche Steckdose vorne und die Feuerwehrtypische Ausrüstung.
Es gehen Z.B. zwei Sechsquadratleitungen Rot und Rot/Schwarz nach vorne. Weiß nur nicht, wohin.
Vielleicht hat ja jemand was.
Danke und guten Rutsch ins neue Jahr
Reinhard
bin auf der Suche nach einem Stromlaufplan für unseren Feuerwehrkombi. Der hat ne zusätzliche Steckdose vorne und die Feuerwehrtypische Ausrüstung.
Es gehen Z.B. zwei Sechsquadratleitungen Rot und Rot/Schwarz nach vorne. Weiß nur nicht, wohin.
Vielleicht hat ja jemand was.
Danke und guten Rutsch ins neue Jahr
Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1243
- Dank erhalten: 315
1 Jahr 3 Monate her #8698
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf T1 TSF-T Stromlaufplan 1962
Hallo Reinhard,
hast Du hier schon mal in unser Archiv geschaut? Als Clubmitglied kannst Du Dir u.a. Reparaturleitfäden 'runterladen, dort sind unter der Rubrik "Elektrische Anlage" auch Stromlaufpläne zu finden. Zwar ist im Archiv nur der Transporter 1959 und 1963 eingescannt, aber vielleicht ist dort ja trotzdem der für 1962 passende Stromlaufplan dabei.
Gruß
Jens
hast Du hier schon mal in unser Archiv geschaut? Als Clubmitglied kannst Du Dir u.a. Reparaturleitfäden 'runterladen, dort sind unter der Rubrik "Elektrische Anlage" auch Stromlaufpläne zu finden. Zwar ist im Archiv nur der Transporter 1959 und 1963 eingescannt, aber vielleicht ist dort ja trotzdem der für 1962 passende Stromlaufplan dabei.
Gruß
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Böcki
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
1 Jahr 3 Monate her #8699
von Böcki
Böcki antwortete auf T1 TSF-T Stromlaufplan 1962
Hallo Jens,
da hab Ich schon geschaut. Da ist leider nichts dabei.
Danke trotzdem.
Gruß Reinhard
da hab Ich schon geschaut. Da ist leider nichts dabei.
Danke trotzdem.
Gruß Reinhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- torsten
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 142
- Dank erhalten: 48
1 Jahr 3 Monate her #8700
von torsten
torsten antwortete auf T1 TSF-T Stromlaufplan 1962
Hallo Reinhard
Welchen Feuerwehrbus hast Du denn?
Ich kann mir vorstellen das jeder Ausrüster seine eigene Verkabelung vorgenommen hat.
Es gab ja Metz Ziegler Meyer -Hagen usw.
Ich habe auch nur Bus Stromlaufpläne
Grüße Torsten
Welchen Feuerwehrbus hast Du denn?
Ich kann mir vorstellen das jeder Ausrüster seine eigene Verkabelung vorgenommen hat.
Es gab ja Metz Ziegler Meyer -Hagen usw.
Ich habe auch nur Bus Stromlaufpläne
Grüße Torsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Böcki
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 2
1 Jahr 3 Monate her #8701
von Böcki
Böcki antwortete auf T1 TSF-T Stromlaufplan 1962
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 442
- Dank erhalten: 49
1 Jahr 2 Monate her #8735
von swfreund
swfreund antwortete auf T1 TSF-T Stromlaufplan 1962
Hallo
Hat dieser Feuerwehr T1 eine 6 oder 12 Volt Anlage??? Der Knickregler ist auf jeden Fall viel effektiver als die normalen Regler mit geneigter Kennlinie!
Nur warum?`????? sitzt dieser Regler im Führerhaus, statt in der Nähe der Lichtmaschine??? Aber , bei solchen Merkwürdigkeiten, denke ich immer, man hat sich ja was dabei gedacht!!
mfG Wolfgang
Hat dieser Feuerwehr T1 eine 6 oder 12 Volt Anlage??? Der Knickregler ist auf jeden Fall viel effektiver als die normalen Regler mit geneigter Kennlinie!
Nur warum?`????? sitzt dieser Regler im Führerhaus, statt in der Nähe der Lichtmaschine??? Aber , bei solchen Merkwürdigkeiten, denke ich immer, man hat sich ja was dabei gedacht!!
mfG Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden