Willkommen im Forum der Brezelfenstervereinigung e.V.!
Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!
Sag uns und unseren Mitgliedern, wer du bist, was dir gefällt und warum du Mitglied dieser Webseite wurdest.
Alle neuen Mitglieder sind herzlich willkommen!
Servus aus Niederbayern
- Milde
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 3
11 Monate 2 Wochen her #8765
von Milde
Servus aus Niederbayern wurde erstellt von Milde
Servus Miteinander!!!
Mein Name ist Martin Mildenberger, ich wohne in Fürstenzell, einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Passau. Beruflich bin ich selbständiger Kfz Meister mit eigener Werkstatt. Ich bin 45 Jahre alt und fahre seit 1997 einen 1965er Käfer. Zwischenzeitlich hat sich so einiges mehr an Luftgekühltem angesammelt. Leider keine Brezel, dafür zwei 54er Ovalis (alles Projekte) und ein 59er T1, der Rest an Luftgekühltem ist alles Modern, von Baujahr 65 bis 96.
Mein letzter Einkauf war einer der 54er der mit Barndoor Teilen aufgebockt wurde. Der kleine wurde seiner Nase beraubt, damit der Böschungswinkel quasi nicht mehr vorhanden war. Sieht etwas wild aus, ist aber vom Blech in verhältnismäßig gutem Zustand. Gerade bin ich dabei das Auto fahrbar zu machen.
Den VW Virus habe ich von meinem Vater übernommen, sein erstes Auto war ein Karmann mit Zweivergaser Anlage, 356 Felgen und hinten verstellten Drehstäben.
Ich freue mich hier dabei zu sein.
Viele Grüße
Martin
Mein Name ist Martin Mildenberger, ich wohne in Fürstenzell, einer kleinen Ortschaft in der Nähe von Passau. Beruflich bin ich selbständiger Kfz Meister mit eigener Werkstatt. Ich bin 45 Jahre alt und fahre seit 1997 einen 1965er Käfer. Zwischenzeitlich hat sich so einiges mehr an Luftgekühltem angesammelt. Leider keine Brezel, dafür zwei 54er Ovalis (alles Projekte) und ein 59er T1, der Rest an Luftgekühltem ist alles Modern, von Baujahr 65 bis 96.
Mein letzter Einkauf war einer der 54er der mit Barndoor Teilen aufgebockt wurde. Der kleine wurde seiner Nase beraubt, damit der Böschungswinkel quasi nicht mehr vorhanden war. Sieht etwas wild aus, ist aber vom Blech in verhältnismäßig gutem Zustand. Gerade bin ich dabei das Auto fahrbar zu machen.
Den VW Virus habe ich von meinem Vater übernommen, sein erstes Auto war ein Karmann mit Zweivergaser Anlage, 356 Felgen und hinten verstellten Drehstäben.
Ich freue mich hier dabei zu sein.
Viele Grüße
Martin
Folgende Benutzer bedankten sich: rotertoni, Mr.Bug
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1217
- Dank erhalten: 310
11 Monate 2 Wochen her #8769
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Servus aus Niederbayern
Herzlich willkommen hier im Forum, Martin!
gleich zwei 54er?
Da wäre es doch toll, wenn Du hier mal ein paar Fotos zeigst.
Gibt es schon einen Zeitplan für die Projekte?
Und bei Fragen zu den Ovalis, bitte gerne hier im Forum melden, wir versuchen sie zu beantworten.
Gruß
Jens
gleich zwei 54er?
Da wäre es doch toll, wenn Du hier mal ein paar Fotos zeigst.
Gibt es schon einen Zeitplan für die Projekte?
Und bei Fragen zu den Ovalis, bitte gerne hier im Forum melden, wir versuchen sie zu beantworten.
Gruß
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Milde
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 3
11 Monate 2 Wochen her #8770
von Milde
Milde antwortete auf Servus aus Niederbayern
Hier ein paar Bilder vom Waldkäfer namens "Sucker"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1217
- Dank erhalten: 310
11 Monate 2 Wochen her #8771
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Servus aus Niederbayern
Interessanter Umbau!
Da hat sich jemand einige Mühe gemacht, diesen Käfer für den Einsatz im Wald herzurichten.
Da hat sich jemand einige Mühe gemacht, diesen Käfer für den Einsatz im Wald herzurichten.
Folgende Benutzer bedankten sich: rotertoni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 436
- Dank erhalten: 49
11 Monate 2 Wochen her - 11 Monate 2 Wochen her #8773
von swfreund
swfreund antwortete auf Servus aus Niederbayern
Aus diesem Teil kann man mit gutem Willen wieder einen richtig schönen Ovali machen!
mfg Wolfgang
PS: Wir sind gerade dabei wieder einen Pseudo 82E zum schönen Orginalbretzel zu verwandeln! Ist teuer, aber machbar.
mfg Wolfgang
PS: Wir sind gerade dabei wieder einen Pseudo 82E zum schönen Orginalbretzel zu verwandeln! Ist teuer, aber machbar.
Letzte Änderung: 11 Monate 2 Wochen her von swfreund.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Milde
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 3
11 Monate 1 Woche her #8777
von Milde
Milde antwortete auf Servus aus Niederbayern
Ich werde ihn optisch so lassen wie er ist. Mit dem Tüv hab ich schon gesprochen, der sieht kein großartiges Problem in der fehlenden Nase.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.267 Sekunden