Sitze und Faltdachbezug 54er Export Ovale
- René
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 2
8 Monate 2 Wochen her #9588
von René
Sitze und Faltdachbezug 54er Export Ovale wurde erstellt von René
Hallo zusammen
Im Winter möchte ich die Sitze und der Innnenraum erneuern. Ich habe da auch schon mit dem Himmelservice Kontakt gehabt. Es soll wohl der Export Bedfordcord sein. Obwohl das farblich nach 70 Jahren ganz anders ausschaut...
Nun möchte ich noch das Faltdach erneuern. Könnt Ihr mir einen Lieferanten empfehlen? Es sollte möglichst original sein.
Besten Dank im Voraus Gruss René
Im Winter möchte ich die Sitze und der Innnenraum erneuern. Ich habe da auch schon mit dem Himmelservice Kontakt gehabt. Es soll wohl der Export Bedfordcord sein. Obwohl das farblich nach 70 Jahren ganz anders ausschaut...
Nun möchte ich noch das Faltdach erneuern. Könnt Ihr mir einen Lieferanten empfehlen? Es sollte möglichst original sein.
Besten Dank im Voraus Gruss René
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1554
- Dank erhalten: 186
8 Monate 2 Wochen her #9590
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Sitze und Faltdachbezug 54er Export Ovale
Hallo Rene,
den Faltdachbezug kann dir ein Sattler aus deinem Wunschmaterial nähen. Meistens sind die Ledergleitstücke defekt. An Stelle des Leders kann ein Kunststoffstück dort verschraubt werden.
Oder man besorgt sich die Lederstreifen. Ich meine es waren drei Lederstreifen. Der unterste wird verschraubt, die oberen aufgeklebt. Die Klebung ist im Alter die Schwachstelle. Die oberen Streifen lösen sich ab und damit gleitet das Dach auf den Schrauben des unteren Lederstreifens. Die Aluführung verrieft.
Gruß
Hans
den Faltdachbezug kann dir ein Sattler aus deinem Wunschmaterial nähen. Meistens sind die Ledergleitstücke defekt. An Stelle des Leders kann ein Kunststoffstück dort verschraubt werden.
Oder man besorgt sich die Lederstreifen. Ich meine es waren drei Lederstreifen. Der unterste wird verschraubt, die oberen aufgeklebt. Die Klebung ist im Alter die Schwachstelle. Die oberen Streifen lösen sich ab und damit gleitet das Dach auf den Schrauben des unteren Lederstreifens. Die Aluführung verrieft.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.195 Sekunden