Einradanhänger Fa.Chaigneau
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1229
- Dank erhalten: 163
4 Monate 1 Woche her #8187
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Einradanhänger Fa.Chaigneau
P.S.: Rohrbiegungen kann man auch mit Heizungsrohrbögen und Winkeln bauen. So habe ich Auspuffkrümmer in 356 Dimesion durch 30PS Wärmetauscher bekommen.
Hans
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- splitbug
- Autor
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 1
4 Monate 1 Woche her #8188
von splitbug
splitbug antwortete auf Einradanhänger Fa.Chaigneau
Hallo Hans,
ich habe die Hörner zur Mitte hin versetzt und durch die inneren Bohrungen der Stoßstangenhalter die Hörner verschraubt - sind ja alles M8er Schrauben
Bis bald,
Siegfried
ich habe die Hörner zur Mitte hin versetzt und durch die inneren Bohrungen der Stoßstangenhalter die Hörner verschraubt - sind ja alles M8er Schrauben
Bis bald,
Siegfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1229
- Dank erhalten: 163
4 Monate 1 Woche her #8189
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Einradanhänger Fa.Chaigneau
Hallo Siegfied,
eine gute Idee die hörner zu versetzen ! Ca.5kg pro Vierkanthalter wären mir, wenn vermeidbar, aber zuviel.
gruß
Hans
eine gute Idee die hörner zu versetzen ! Ca.5kg pro Vierkanthalter wären mir, wenn vermeidbar, aber zuviel.
gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.260 Sekunden