Wie wurde damals lackiert ?
- Mr.Bug
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 17
10 Monate 3 Tage her #9967
von Mr.Bug
Wie wurde damals lackiert ? wurde erstellt von Mr.Bug
Ausgelöst durch Diskussionen im Facebook Forum die Frage an die Experten: wie wurde in den Anfängen von VW im Werk die Farbschicht aufgebracht ?
Das die Grundierung im Tauchbad erfolgt, ist gesichert. Aber was passierte danach ?
Stimmt dieser Artikel von 1949? Tauchbad mit Lack - für alle Farben ?
Gab es dann etwas später einen Wechsel hin zu Spritzverfahren ?
Bin gespannt was ihr an Infos habt!
Das die Grundierung im Tauchbad erfolgt, ist gesichert. Aber was passierte danach ?
Stimmt dieser Artikel von 1949? Tauchbad mit Lack - für alle Farben ?
Gab es dann etwas später einen Wechsel hin zu Spritzverfahren ?
Bin gespannt was ihr an Infos habt!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Markus H.
-
- Offline
- Elite Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 518
- Dank erhalten: 88
9 Monate 2 Wochen her #10058
von Markus H.
Die erste "Tauchgrundierung" blieb, Drei weitere Schichten im "elektroforetischen" Verfahren (wie jetzt z.B. bei KTL).
Eine niederländische VW Werbung aus den 1960-ern:
Aus dem aufschlussreichen Buch "Volkswagen Nine Lives Later" (1966), enthält mehrere interessante Bilder vom Produktionsverfahren:
Gruss,
Marc / NL
Markus H. antwortete auf Wie wurde damals lackiert ?
Ja, es gab bestimmt einen Wechsel zu Spritzverfahren.Gab es dann etwas später einen Wechsel hin zu Spritzverfahren ?
Die erste "Tauchgrundierung" blieb, Drei weitere Schichten im "elektroforetischen" Verfahren (wie jetzt z.B. bei KTL).
Eine niederländische VW Werbung aus den 1960-ern:
Aus dem aufschlussreichen Buch "Volkswagen Nine Lives Later" (1966), enthält mehrere interessante Bilder vom Produktionsverfahren:
Gruss,
Marc / NL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- NicoKiefer
- Offline
- Benutzer
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 3
6 Monate 1 Woche her #10433
von NicoKiefer
NicoKiefer antwortete auf Wie wurde damals lackiert ?
In der Nachkriegszeit sah es bis in die 60er Jahre so aus:
- Entfetten per Heißdampf
- Bondern (Phosphatierung)
- Tauchbadgrundierung (anodisch), graublau
- Ofen
- Zwischenschliff, naß von Hand
- Zwischeninspektion, ggf. spachteln kleiner Unebenheiten mit anschließendem Schliff
- Füllern von Hand, weiß
- Ofen
- Zwischenschliff, naß von Hand
- Decklackierung von Hand, Kunstharzlack
- Ofen
- Inspektion
Der Lack wurde im Ofen bei 120°C eingebrannt
Ende der 50er Jahre wurde der Lack per Mikrowelle getrocknet, dieses Verfahren sah zur der Zeit sehr abgespaced aus. Die Räume waren staubfrei, mit Glaswänden umbaut, darin bewegten sich langsam Roboterarme mit rotierenden, metallisch glänzenden Tellern, die auf Abstand die Kontur des Fahrzeuges abgegeangen sind.
Quellen:
- Buch "Kleiner Wagen auf großer Fahrt" 1949
- Film "Aus eigener Kraft" 1953 (Schrödter)
- Buch "Wie der Käfer laufen lernte" (Wiersch, Bilder zum o.g. Film Archiv Schrödter) (detaillierte Prozessbeschreibung samt Bilder)
- Film "221 Wolfsburg"
- diverse weitere Literatur, offizielle und private Werksfilme aus der Zeit
- Entfetten per Heißdampf
- Bondern (Phosphatierung)
- Tauchbadgrundierung (anodisch), graublau
- Ofen
- Zwischenschliff, naß von Hand
- Zwischeninspektion, ggf. spachteln kleiner Unebenheiten mit anschließendem Schliff
- Füllern von Hand, weiß
- Ofen
- Zwischenschliff, naß von Hand
- Decklackierung von Hand, Kunstharzlack
- Ofen
- Inspektion
Der Lack wurde im Ofen bei 120°C eingebrannt
Ende der 50er Jahre wurde der Lack per Mikrowelle getrocknet, dieses Verfahren sah zur der Zeit sehr abgespaced aus. Die Räume waren staubfrei, mit Glaswänden umbaut, darin bewegten sich langsam Roboterarme mit rotierenden, metallisch glänzenden Tellern, die auf Abstand die Kontur des Fahrzeuges abgegeangen sind.
Quellen:
- Buch "Kleiner Wagen auf großer Fahrt" 1949
- Film "Aus eigener Kraft" 1953 (Schrödter)
- Buch "Wie der Käfer laufen lernte" (Wiersch, Bilder zum o.g. Film Archiv Schrödter) (detaillierte Prozessbeschreibung samt Bilder)
- Film "221 Wolfsburg"
- diverse weitere Literatur, offizielle und private Werksfilme aus der Zeit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
6 Monate 1 Woche her #10437
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Wie wurde damals lackiert ?
Danke Nico für die ausführliche Antwort, sogar mit Quellenangabe!
Ich hatte zwar nicht die Frage gestellt, konnte diese aber auch nicht beantworten und war daher auch an einer Antwort interessiert..
Gruß
Jens
Ich hatte zwar nicht die Frage gestellt, konnte diese aber auch nicht beantworten und war daher auch an einer Antwort interessiert..
Gruß
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kai-eric schwarz
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 225
- Dank erhalten: 23
6 Monate 1 Woche her - 6 Monate 1 Woche her #10438
von kai-eric schwarz
es grüsst kai-eric
kai-eric schwarz antwortete auf Wie wurde damals lackiert ?
ja, absolut fantastisch - der film 'wolfsburg221' waren mir gar nicht bekannt, und auch nicht, wie automatisiert die fertigung bereits war. und erst das sortieren des posteingangs!
vielen dank nico.
vielen dank nico.
es grüsst kai-eric
Letzte Änderung: 6 Monate 1 Woche her von kai-eric schwarz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mr.Bug
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 261
- Dank erhalten: 17
6 Monate 1 Woche her #10440
von Mr.Bug
Mr.Bug antwortete auf Wie wurde damals lackiert ?
Vielen herzlichen Dank Nico - sehr gut aufbereitet, und der Film Wolfsburg 221 ist wirklich ein Knaller!
Die Qualitätsversprechen die man damals verinnerlich hat, suchen wirklich ihresgleichen.
VG
Marc
Die Qualitätsversprechen die man damals verinnerlich hat, suchen wirklich ihresgleichen.
VG
Marc
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.572 Sekunden