Motoröl

  • swfreund
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 4 Monate her #9193 von swfreund
swfreund antwortete auf Motoröl
Mir flogen mal vor Jahren 2 zwanzig Liter Fässer mit Einbereichsöl HD 30 zu. Jahrzehntelang dieses Öl bis zum Aufbrauch gefahren.. Sommer wie Winter! Nie ein Problem! Ölwechsel immer nach ca. 3000 km, wegen fehlendem Ölfilter. Die Diskussion ums Öl ist endlos und das ist mein einziger Kommentar hierzu!

   mfG    Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: Mr.Bug

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 07cf59be2d64d956edae92389f26ad28
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
    Registriert
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9288 von 07cf59be2d64d956edae92389f26ad28
07cf59be2d64d956edae92389f26ad28 antwortete auf Motoröl
Ich machs mit dem Kübel Ähnlich. In das Ding gehen ja nur 2,5l Öl rein. Mach alle 5tkm in 3 Minuten ohne eine Schraube auf zu drehen öl raus und normales 15W40 wieder rein. Schuß Liqui Moly Ceratec mit dazu und alles bleibt schön. Zum öl Rausschmeißen hab ich eine 500ml Spritze mit dünnem Schlauch, den ich einfach durch die Peilstaböffnung führe So bekomm ich ohne Gematsche fast alles blitzschnell raus, ohne aufbocken und  Bühne. Durch die sehr kurzen Intervalle ist es auch Wumpe wenn ein klitze kleiner Rest drinn bleibt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9289 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Motoröl
Hallo Typ 82,

wumpe ist es zwar, wenn ein kleiner Rest drinnen bleibt, aber ich würde trotzdem mal ab und zu den Deckel und das Sieb aus der Ölwanne entfernen, denn die Motoren haben ja keinen Ölfilter und so sammelt sich konstruktionsbedingt auf dem Deckel reichlich Abrieb und anderer Dreck. Wenn ein unlegiertes Öl verwendet wird ist der Effekt noch größer und auch so gewünscht, da durch den fehlenden Filter keine Partikel rausgefiltert werden (wie beim legierten Öl) aber stattdessen sich unten in der Wann ablagern. Wenn man die Ölwanne nicht regelmäßig reinigt, hat man irgendwann den Schlamm ständig im Umlauf.
Ich würde dort mal nachsehen. 
Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 07cf59be2d64d956edae92389f26ad28
  • Offline
  • Gebannt
  • Gebannt
    Registriert
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9290 von 07cf59be2d64d956edae92389f26ad28
07cf59be2d64d956edae92389f26ad28 antwortete auf Motoröl
Na ja 15w40 ist ja kein Steinzeitöl und mit Ceratec ist der Abrieb extrem begrenzt. Ich mach den Deckel schon mal runter. Aber nicht alle 10tausend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9291 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Motoröl
15W40 ist nur die Viskosität, diese gibt es in verschiedenen Legierungen: unlegiert, mild / hochlegiert, also mit Zusätzen, die Abrieb verringern, den Abrieb in der Schwebe halten um ihn (bei vorhandenem Ölfilter) leichter rausfiltern zu können usw.
Also wenn du ein 15W40 "von der Stange" hast, dann wird es ein hochlegiertes sein, die un- oder mildlegierten bekommt man nur im "Ölfachhandel" und muss diese gezielt aussuchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • swfreund
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9298 von swfreund
swfreund antwortete auf Motoröl
    Es ist wirklich ratsam, auch bei verkürztem Ölwechsel den Deckel mit dem Sieb auszubauen!!.Ich habe im Sieb noch einen orginal VW Magneten drin, und es ist schon nach 3bis 4tausend Kilometer ein deutlicher Metallschleim um den Magneten. Das ist komprimiert wirklich minimal, aber es ist! Auch im Deckel ist minimal Schlamm, aber was an Dreck nicht mit umgepumpt wird ist doch immer etwas besser. Ich weiß, daß der verkürzte Ölwechsel bei unseren heutigen Markenölen übertrieben ist, er beruhigt aber ungemein!


                 
Schönen Sonntag    Wolfgang
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.320 Sekunden