lenkgetriebe - um was handelt es sich?

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Monate her #9490 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf lenkgetriebe - um was handelt es sich?
Hi Marc,
das Thema "Lenkunsdäpferbock" wurde 2020 schon mal behandelt, Beitrag #3485

Schelle für nachträglichen Lenkungsdämpfereinbau - Forum der BFV (brezelfenstervereinigung.de)

Die Schelle gibt es immer noch hier:
Schelle Lenkungsdämpfer | Performance Parts (pps-shop.at)

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Administrator
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
    Öffentlich
Mehr
1 Jahr 2 Monate her #9492 von Administrator
Administrator antwortete auf lenkgetriebe - um was handelt es sich?
@Jens,
vor vielen Jahren gab es den Halter direkt von VW. Danach als Repro von BBT. Beide haben ihn schon lange nicht mehr im Programm daher hatte ich meinen selbst konstruiert. Später hatte dann hier im Forum jemand den besagten Händler in Österreich aufgetan. Es stellte sich dann jedoch heraus dass der Durchmesser nicht an das Achsrohr der Bundbolzenachse passt. Der Händler wollte dann nachbessern - was daraus dann geworden ist weiß ich aber nicht.

@Marc
hier noch mal die gewünschten Bilder von meinem Nachbau damals.

   

hier die Einzelteile in Roh und nach dem Biegen und Lackieren.

 

hier der eingebaute Zustand.

Frag mich jetzt aber nicht nach den Maßen. Ich hatte mir das damals an der Arbeit im CAD konstruiert und auf unseren CNC Plasmaschneidanlagen zuschneiden lassen.
Muss eine schraubbare Lösung sein denn ein schweißen am eingebauten Achsrohr ist nicht möglich und zulässig (zumindest hier in Deutschland).

Gruß Ralf
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Mr.Bug

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #9493 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf lenkgetriebe - um was handelt es sich?
Hallo Ralf
ich frage mich natürlich, warum so ein einfaches aber wichtiges Teil nicht reproduziert wird?
Wie auch immer ist bei dem Händler aus Österreich zumindest die Einschränkung zu lesen: "Distanzstreifen unterlegen; ohne Distanzstreifen auch für Bus geeignet"
Damit wird indirekt auf den für die Käferachse zu großen Durchmesser der Schelle hingewiesen, ein Distanzblech an de Stelle ist natürlich keine schöne Lösung...

Gruß
Jens

 
Letzte Änderung: 1 Jahr 2 Monate her von Cabrio55.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Mr.Bug
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Monate her - 1 Jahr 2 Monate her #9494 von Mr.Bug
Hallo Ralf,

Danke für die Info! Ich frage trotzdem - hast Du die CNC Daten noch? Weil dann könnte ich das auch jemand geben mit so einer Maschine :-) 

Danke Jens für den Link zum wirklich hilfreichen Thread !!!


Vg
Marc
Letzte Änderung: 1 Jahr 2 Monate her von Mr.Bug.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • carsten drost
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 2 Monate her #9495 von carsten drost
carsten drost antwortete auf lenkgetriebe - um was handelt es sich?
Moin, man könnte auch eine spätere Bundbolzenachse verwenden. Diese hat die Aufnahme für den Lenkungsdämpfer und wenn man diese dann noch überholt hat man es neu und besser. LG Carsten
Folgende Benutzer bedankten sich: Mr.Bug

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AICO54
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 1 Monat her - 1 Jahr 1 Monat her #9690 von AICO54
Das mit neu und besser könnte man meinen, aber die neuen TRW Lenkgetriebe sind wohl nicht so geil, weil die angeblich Kunststofflager haben (statt RG7 oder sowas).
Ich habe bei meinem 66 vor 10 Jahren ein neues TRW verbaut und das Ding war jetzt nicht so geil (mit Bilstein und Koni Lenkungsdämpfer getestet). Hab dann auf das Pologetriebe ungebaut (war damals von Bastuck).
Aufgrund der guten Erfahrungen hab ich meinen Ovali auch mit Polo Lenkgetriebe versehen, welches von Kerscher gekommen ist. Ist auf dauer Spielfrei. Einzig die Fehlende Hardischeibe lässt bei schlechter Straße das Lenkrad schütteln.
Beim Polo Lenkgetriebe ist kein Lenkungsdämpfer nötig.


Bezüglich Halter fürs Lenkgetriebe könnte man auch zwei Blecheschellen für die neueren Getriebe verwenden und an eine davon ein Blech oder Flacheisen mit Gewinde schweissen- Alternativ nur eine Mutter anschweissen.
 

Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
Letzte Änderung: 1 Jahr 1 Monat her von AICO54.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.678 Sekunden