Hauptlager und Dichtmasse?
- AICO54
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 357
- Dank erhalten: 32
7 Monate 3 Wochen her - 7 Monate 3 Wochen her #10291
von AICO54
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
AICO54 antwortete auf Hauptlager und Dichtmasse?
Und dann gäbe es noch von Elring EL-LIQ 73 und 74.
Hat das Zeug schon mal jemand probiert? Hört sich nach Loctite 510/518 an?
Deep Seek meinte Loctite 574 ist ein geiler Scheiss sowie Permatex Aviation Form-A-Gasket No. 3.
Hat das Zeug schon mal jemand probiert? Hört sich nach Loctite 510/518 an?
Deep Seek meinte Loctite 574 ist ein geiler Scheiss sowie Permatex Aviation Form-A-Gasket No. 3.
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
Letzte Änderung: 7 Monate 3 Wochen her von AICO54.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
7 Monate 3 Wochen her #10293
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Hauptlager und Dichtmasse?
Hallo Harry,
Hylomar ist mit Vorsicht zu geniessen. Es kann die Ölkanäle verstopfen. Dirko hat den Vorteil das es Feststoffe hat die Unzulänglichkeiten der Dichtflächen korrigieren kann. Ich dachte was besonders gutes zu tun als ich eine teure Dichtpaste bei VW kaufte. Das Getriebe wurde nicht dicht. Ich habe es nachträglich von außen mit Dirko nachgedichtet.
Gruß
Hans
Hylomar ist mit Vorsicht zu geniessen. Es kann die Ölkanäle verstopfen. Dirko hat den Vorteil das es Feststoffe hat die Unzulänglichkeiten der Dichtflächen korrigieren kann. Ich dachte was besonders gutes zu tun als ich eine teure Dichtpaste bei VW kaufte. Das Getriebe wurde nicht dicht. Ich habe es nachträglich von außen mit Dirko nachgedichtet.
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AICO54
-
Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 357
- Dank erhalten: 32
7 Monate 3 Wochen her - 7 Monate 3 Wochen her #10294
von AICO54
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
AICO54 antwortete auf Hauptlager und Dichtmasse?
Hab es jetzt eingegrenzt auf Loctite 574 (bis ca. 150 Grad 0.25mm) , 510 (bis 200 Grad 0.25mm) Elring El-Liq 73 (bis 180 Grad, 0.35mm) und Permatex No. 3.(200 Grad)
Loctite 574 scheint auch beim 911er beliebt zu sein.
Loctite 574 scheint auch beim 911er beliebt zu sein.
Grüßle
Harry aus Bayerisch-Schwaben
Letzte Änderung: 7 Monate 3 Wochen her von AICO54.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
7 Monate 3 Wochen her #10297
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Hauptlager und Dichtmasse?
Hallo Harry,
ich habe meine Lager bei Baltic Käfer gekauft. Ein Lager war nicht In Ordnung. Wurde aber nachgeliefert. Es sollten Dreistofflager sein, also Stahlrücken, dicke Kupferschicht und dünne Zinnschicht. Für meinen Standard hatte ich noch Originale für die das Gehäuse nur 0.25mm gespindelt werden mußte.
Gruß
Hans
www.baltic-kaefer.de/product-category/mo...lagersatze-245-30ps/
ich habe meine Lager bei Baltic Käfer gekauft. Ein Lager war nicht In Ordnung. Wurde aber nachgeliefert. Es sollten Dreistofflager sein, also Stahlrücken, dicke Kupferschicht und dünne Zinnschicht. Für meinen Standard hatte ich noch Originale für die das Gehäuse nur 0.25mm gespindelt werden mußte.
Gruß
Hans
www.baltic-kaefer.de/product-category/mo...lagersatze-245-30ps/
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.281 Sekunden