Ölverlust hinter Riemenscheibe
- swfreund
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 51
5 Monate 5 Tage her - 5 Monate 5 Tage her #10551
von swfreund
swfreund antwortete auf Ölverlust hinter Riemenscheibe
Freunde
inzwischen wurde weiter an diesem Problem rum. gesucht.
Es stellt sich jetzt folgendermaßen dar: Öffnet man bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel, so wird sichtbar Öl herausgeschleudert. Aus den beiden mit Entlüftungsröhrchen versehenen Ventildeckeln tropft Öl her aus. Hinter der Schwungscheibe ist es ölfeucht. Nochmal zur Erinnerung: Der Motor ist neu aufgebaut, und hat ca. 200Km. Wird der Auspuff fest zugehalten, läuft der Motor weiter!! Alle vier Zylinder haben einen aktuell geprüfte Kompression von 8 bar. Wo kommt dieser Überdruck im Kurbelgehäuse her??
Mit freundlichem Gruß Wolfgang
inzwischen wurde weiter an diesem Problem rum. gesucht.
Es stellt sich jetzt folgendermaßen dar: Öffnet man bei laufendem Motor den Öleinfülldeckel, so wird sichtbar Öl herausgeschleudert. Aus den beiden mit Entlüftungsröhrchen versehenen Ventildeckeln tropft Öl her aus. Hinter der Schwungscheibe ist es ölfeucht. Nochmal zur Erinnerung: Der Motor ist neu aufgebaut, und hat ca. 200Km. Wird der Auspuff fest zugehalten, läuft der Motor weiter!! Alle vier Zylinder haben einen aktuell geprüfte Kompression von 8 bar. Wo kommt dieser Überdruck im Kurbelgehäuse her??
Mit freundlichem Gruß Wolfgang
Letzte Änderung: 5 Monate 5 Tage her von swfreund. Begründung: Schreibfehler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
5 Monate 5 Tage her #10552
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Ölverlust hinter Riemenscheibe
Die Kompression kann gut sein und trotzdem kann es an den Kolben vorbei drücken. Deshalb ein Druckverlusttest.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 51
5 Monate 5 Tage her #10553
von swfreund
swfreund antwortete auf Ölverlust hinter Riemenscheibe
Hans
Das ist richtig, aber unwahrscheinlich. Druckverlustmessung soll gemacht werden.
mfG Wolfgang
Das ist richtig, aber unwahrscheinlich. Druckverlustmessung soll gemacht werden.
mfG Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
5 Monate 5 Tage her #10554
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Ölverlust hinter Riemenscheibe
Kann es sein, dass die Kolbenringstöße nicht 120° versetzt, sondern übereinander liegen und das vielleicht noch bei allen 4 Zylindern?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 51
5 Monate 5 Tage her #10555
von swfreund
swfreund antwortete auf Ölverlust hinter Riemenscheibe
Hans
Das weiß ich aus derPraxis, daß das nicht schön und richtig ist, aber irgendwie keinen großen Einfluß hat. Was mich stutzig macht ist, daß der Motor ohne Drehzahlabfall bei zugehaltenem Auspuff weiterläuft.
mfG Wolfgang
Das weiß ich aus derPraxis, daß das nicht schön und richtig ist, aber irgendwie keinen großen Einfluß hat. Was mich stutzig macht ist, daß der Motor ohne Drehzahlabfall bei zugehaltenem Auspuff weiterläuft.
mfG Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 51
5 Monate 4 Tage her #10559
von swfreund
swfreund antwortete auf Ölverlust hinter Riemenscheibe
Der Motor wurde wieder ausgebaut, und dem Motorbauer wieder zur Nacharbeit übergeben!
Ich habe aktuell keine Idee mehr!
Mit einem Gruß aus der Pfalz Wolfgang
Ich habe aktuell keine Idee mehr!
Mit einem Gruß aus der Pfalz Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.431 Sekunden