repariert - lässt sich wieder gut an - Radlager hinten Oval-Cabby

  • Administrator
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
    Öffentlich
Mehr
4 Monate 3 Wochen her - 4 Monate 3 Wochen her #10596 von Administrator
Hinten rechts das Rad ab und dann mit einer 100-200 ml Spritze und Gummischlauch von oben ins Loch. Saubere Sache. Spritzen gibt es zb bei Amazon.

 

Gruß Ralf
Letzte Änderung: 4 Monate 3 Wochen her von Administrator.
Folgende Benutzer bedankten sich: rotertoni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • kai-eric schwarz
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Monate 3 Wochen her #10611 von kai-eric schwarz
bei der hohen viskosität von getriebeöl stelle ich mir die handhabung einer kleinen spritze umständlich vor. es gibt auch getriebeölpumpen mit kräftigem pumphebel, in die 1 liter reinpasst. die kann man recht gut handhaben.

es grüsst kai-eric
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans Müller-Daum, rotertoni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • rotertoni
  • Autor
  • Offline
  • Junior Mitglied
  • Junior Mitglied
    BFV Mitglied
  • Oldtimer machen Freude
Mehr
4 Monate 2 Wochen her #10628 von rotertoni
Hallo, Leute,
gestern gute 5 Std. investiert - und heut nochmal 2 - und danach gute 20 km Probefahrt ohne weitere bisherige Probleme. Auch dicht scheint alles zu sein. Ergo gleich mal in die Waschanlage - und für Treffen vorbereitet :-).
Was hab ich festgestellt: 
Ich hab ne Bremsanlage ab 57 hinten montiert (das ist gefühlt schon 13 Jahre her - ich habs verdrängt :-))   Davon hat sich eine Feder gelöst - die sah mitgenommen und verbogen aus - und hat vermutlich den Krach verursacht, Ich hab wirklich jedesTeilchen gestern nochmal raus und sauber und genau angesehen - wenn du das alle 10 Jahre mal machst, siehst du offensichtliche Dinge manchmal echt nicht sofort. 
Dank Wolfgang (danke für unser erhellendes Telefonat :-)) habe ich keinen Fehler gemacht beim Öl neu einfüllen (mehr sag ich nicht ohne Anwalt :-)) . Wer die orig. Geräuschdämmteile von Heizbirne Richtung Karosse montiert hat, muss die erst demontiern auf EInfüllseite - sonst wirds blöd :-). Die 1 l-Gebinde mit den ausziehbaren Röhrchen sind dann ausreichend - mit Geduld wird das dann mit dem AUffüllen . Ich hab also Lager, den vord. Abstandsring und Dichtungssatz und die Feder (Bremsteile auf Verdacht) getauscht - alles eingestellt und sauber zusamengebaut, dann Öl rein ins Getrieble - und bisher alles gut.  Ich bin also guter Dinge, dass wir uns im Spessart mit Cabby next week sehen. 
Danke an Allle mit Tipps und Hinweisen.   Luftgekühlte Gruesse

Stefan aus Heilbronn

Ach ja - heut tut mir jedes Müskelchen weh :-) - wir werden alle nicht jünger - und auf 1m-Hebebühne ist diese Arbeit irgendwie ätzend, wenn du stetig ein anderes Werkzeug brauchst, das du natürlich nicht bereitgelegt hast (früher hatte man Azubis :-)). Egal - zum Glück hatteich wirklich einen pass. Inbusschlüssel für die Öl-Schraube am Getriebe - ne Nuss für die Mutter auf der Bremstrommel hab ich mir letzte Woche entnervt onlinebestellt. 
Und danke für kurzfristige Teiellieferungen an div. Händler !!  Und natürlich an meinen Bestand - und meine verständnisvolle Frau, die meine schlechte Laune aushält, wenns nicht so geht wie ich will - und mein Wuffi, der ebbes öfter mit Frauchen ausgehen musste :-)

Luftgekühlte Grüße :-)
Anhänge:
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus H.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
4 Monate 2 Wochen her #10629 von Cabrio55
Gratuliere Dir Stefan, dass das noch alles gut geklappt hat.
Ich freue mich auf ein Wiedersehen im Spessart.

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
4 Monate 2 Wochen her #10631 von FP
Hallo Jens,
ich mache das auch mit einer großen Spritze, ohne Schlauch. Geht bei der Viskosität super gut. Flasche finde ich schwieriger bei dem engen Platz. Das habe ich auch schon gemacht, am Ende mit einer großen Lache da ich kräftig drücken musste und nicht richtig dran kam in der Grube.
Viele Grüße 
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.281 Sekunden