VDO Ölthermometer
- Administrator
-
- Offline
- Administrator
-
Öffentlich
Weniger
Mehr
- Beiträge: 670
- Dank erhalten: 273
1 Monat 4 Wochen her #10854
von Administrator
Administrator antwortete auf VDO Ölthermometer
Dann musst du auf die „Kette“ klicken und die exakte URL des Bildes oder Dokument angeben.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- AndrewCologne
-
- Offline
- Senior Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 195
- Dank erhalten: 58
1 Monat 4 Wochen her #10855
von AndrewCologne
1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé
AndrewCologne antwortete auf VDO Ölthermometer
Wie weiter oben beschrieben, wenn ich beim Symbol "Bild" oder "Kette" die URL des Bildes via Copy/Paste eingeben möchte, ist dies nicht möglich, und es kommt der Hinweis mit "Respektiert unsere Arbeit". Und, nicht falsch verstehen, aber ich möchte nicht unbedingt umständlich URLs in der vollen Länge manuell eingeben müssen, wo man es ganz normal mit Copy/paste machen könnte. Aber, du hattest mal erklärt warum, und ich respektiere das – daher habe ich die reine Bild-URL in meiner Antwort oben eingesetzt
1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- swfreund
- Autor
- Offline
- Premium Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 479
- Dank erhalten: 51
1 Monat 4 Wochen her - 1 Monat 4 Wochen her #10856
von swfreund
Freunde
Habe jetzt mal die einzelner Meßinstrumente klassifiziert. Die beiden linken Geräte gehen mit einem Olmeßstabgeber, bei 90 Grad ca 80 Ohm. Die beiden rechten Geräte brauchen einen Geber, der bei 90 Grad ca. 40 Ohm hat.
mfG Wolfgang
Die beiden linken, jeweils eins 6 Volt, das andere 12 Volt. Rechte Seite auch eins 6 Volt, das andere 12 Volt
Für die beiden Geräte rechts kann man die Temperaturgeber von Motometer verwenden.
Bei den Themperaturgeber von VDO finde ich mich bei dem Angebot nicht zurecht, allein die 12 unterschiedlichen Listen mit Ohmwerten.
swfreund antwortete auf VDO Ölthermometer
Freunde
Habe jetzt mal die einzelner Meßinstrumente klassifiziert. Die beiden linken Geräte gehen mit einem Olmeßstabgeber, bei 90 Grad ca 80 Ohm. Die beiden rechten Geräte brauchen einen Geber, der bei 90 Grad ca. 40 Ohm hat.
mfG Wolfgang
Die beiden linken, jeweils eins 6 Volt, das andere 12 Volt. Rechte Seite auch eins 6 Volt, das andere 12 Volt
Für die beiden Geräte rechts kann man die Temperaturgeber von Motometer verwenden.
Bei den Themperaturgeber von VDO finde ich mich bei dem Angebot nicht zurecht, allein die 12 unterschiedlichen Listen mit Ohmwerten.
Letzte Änderung: 1 Monat 4 Wochen her von swfreund.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.237 Sekunden