VDO Ölthermometer

  • AndrewCologne
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Monat 4 Wochen her #10847 von AndrewCologne
AndrewCologne antwortete auf VDO Ölthermometer
Nope, ...
Wenn ich in die Eingabe-Maske komme und oben rechts das "Bild" Icon wähle, muss ich eine Bild-URL eingeben, ... wenn ich sie mit Copy Paste eingeben möchte (längerer link), kommt der Hinweis auf, dass ich die Arbeit respektieren möge.

Ist aber auch nebensächlich ... da Umstände hier im Forum schon länger bekannt und ja Deinerseits auch schon erklärt.

1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AndrewCologne
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Monat 4 Wochen her - 1 Monat 4 Wochen her #10848 von AndrewCologne
AndrewCologne antwortete auf VDO Ölthermometer

        Freunde

  Ich habe mich im ersten Beitrag geirrt!!!!!           Es sind 40 Ohm statt 400 Ohm!!!!!!!!!
    
Ich bitte um Entschuldigung
                                                                       Wolfgang

Dann kannst Du den ganz normalen 120°C Brot und Butter Geber von VDO nehmen. (Ein Ausrufezeichen reicht vollkommen btw.)
Schaue in das o.g. PDF, Da ist die Curve/Table 1 "Heißleiter / Thermistor 92-027-004" zu sehen.
100°C = 38,47 ohm
Wenn du das potentiometer auf 680 ohm drehst, müssten auf dem Instrument 20°C zu sehen sein. Bei 135 Ohm ca. 60°C
Wenn nicht, dann suchen, ob andere Tabelle passt, ... Curve/Table 9 ergibt z.B. bei 100°C auch 40 Ohm.

(Achtung in den Tabellen 1 und 2 im PDF geht Tabelle Nummer 1 bis 150 °C und Nummer 2 bis 180°C – Nummer eins ist der offizielle 120°C Geber (eigentlich standard Kühlmitteltemperatur-Geber) und Nummer 2 der 150°C Geber (eigentlich standard Öltemperatur-Geber)
 

1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé
Letzte Änderung: 1 Monat 4 Wochen her von AndrewCologne.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • swfreund
  • Autor
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Monat 4 Wochen her #10850 von swfreund
swfreund antwortete auf VDO Ölthermometer
   Danke
 Warum sind dann 20 verschiedene Kennlinien aufgezeigt? Welche Kennline zu welchem Geber?  Für den Käfer ist mir eigentlich nur dieser Ölmeßstabgeber bekannt. Gab es da auch mal was zum einschrauben? Und wo? Im Ölablaßdeckel mit Ablaßschraube?         mfG       Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AndrewCologne
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Monat 4 Wochen her #10851 von AndrewCologne
AndrewCologne antwortete auf VDO Ölthermometer

   Danke
 Warum sind dann 20 verschiedene Kennlinien aufgezeigt? Welche Kennline zu welchem Geber?  Für den Käfer ist mir eigentlich nur dieser Ölmeßstabgeber bekannt. Gab es da auch mal was zum einschrauben? Und wo? Im Ölablaßdeckel mit Ablaßschraube?         mfG       Wolfgang
 
Es sind die offiziellen VDO-Kennlinien für deren Temperatur-Geber.
Weiter vorne im PDF bei den Temeprtaurgebern siehst Du deren Aufbau/Anschklussart (im PDF ab Seite 29)
Es sind eigentlich alles Einschraub-Geber, ... aber wenn in Deinem Fall es wirklich eine Standard Kennlinie ist, dann müsste ein regulärer Stabgeber mit Kennlinie 1 passen.
Ansonsten kannst Du auch unten anstelle der Ablasschraube einen M14x1,5 (?) Geber einschrauben, dann aber eine lange version, damit die Messstelle tief ins Öl reicht, also ungefähr in gleicher Höhe im Öl wie beim Stabgeber. Oder wie ich es im Bild bei mir oben gemacht habe, einen Adapter zwischen Gehäuse und Öldruckgeber, wo dann aber eine kurze Version eines VDO-Schraubgebers eingeschraubt wird.

1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Administrator
  • Offline
  • Administrator
  • Administrator
    Öffentlich
Mehr
1 Monat 4 Wochen her #10852 von Administrator
Administrator antwortete auf VDO Ölthermometer
@ Andrew,
unter dem Eingabefenster siehst die Option Anhang. Einfach auf Datei hinzufügen klicken dann Datei auswählen. Wenn du dann noch auf Datei einfügen klickst erscheint sie an der aktuellen Curserposition direkt im Beitrag. Wenn nicht als Anhang zum Beitrag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • AndrewCologne
  • Offline
  • Senior Mitglied
  • Senior Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Monat 4 Wochen her #10853 von AndrewCologne
AndrewCologne antwortete auf VDO Ölthermometer
Danke Dir,  .... aber ich wollte ein Bild "verlinken", nicht hochladen. :-)

1950 Standard Brezel
1955 Export Ovali
1982 911 SC Coupé

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.261 Sekunden