Forum

30PS Motor fördert kein Benzin wenn heiss

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
11 Monate 2 Wochen her #9512 von Cabrio55
Da hast Du dann wohl noch ein Problem mit der Pumpe und/oder der Kühlung des Motors, denn hohe Temperaturen gab es ja auch schon früher und damals war der VW Motor dafür bekannt, dass er eben nicht mit Kühlproblemen am Fahrbahnrand stehenbleibt, wie das in der Werbung deutlich herausgestellt wurde.
Man kann bei der Pumpe die Fördermenge und auch den Druck messen, dafür bedarf es dann aber einer gut ausgestatteten Werkstatt.
Zum Thema Überhitzung fällt mir noch ein, ob Du beim Zusammenbau des Motors auch die sogenannten Idiotenbleche eingebaut hast? De Bleche am Zylinderfuß zwischen Zylinder und den Stößelschutzrohren. Diese Bleche vergisst man gerne mal beim Zusammenbau und dann wird die Kühlluft nicht richtig an den Zylindern herumgeführt.
Und auch die Vergasereinstellung spielt eine gewisse Rolle beim Thema Wärme: Der Motor sollte nicht zu mager eingestellt sein, so dass über die Verdunstung des Kraftstoffes auch noch eine innere Kühlung stattfinden kann.

 
Folgende Benutzer bedankten sich: swfreund

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Phil
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    Registriert
Mehr
11 Monate 2 Wochen her - 11 Monate 2 Wochen her #9513 von Phil
Idiotenbleche sind drin, ich muss allerdings gestehen, dass ein Blech fehlt....ich habe das Auto ja als Puzzle gekauft, komplett zerlegt. Es war keines mehr übrig, deshalb dachte ich dass alles verbaut ist aber ich habe gestern Abend gesehen, dass das Blech um die Riemenscheibe fehlt (das kleine halbrunde, nicht das grosse Abschlussblech). 
Somit steigt mir wohl die Hitze vom Endschalldämpfer in den Motorraum und deshalb hilft auch die offene Klappe im Moment.

Schön blöd von mir....
Letzte Änderung: 11 Monate 2 Wochen her von Phil.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
11 Monate 2 Wochen her #9514 von Cabrio55
Na also, so kommt man der Sache schon näher!
Sag Bescheid, falls Du so ein Blech brauchst und nirgends findest

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • swfreund
  • Offline
  • Premium Mitglied
  • Premium Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
11 Monate 2 Wochen her #9520 von swfreund
120Grad sind schon heftig, aber nicht besorgniserregend. Habe bei meinem T1 mit Anhänger und aufgeladenem Schwimmwagen bei 30 Grad Außentemperatur und Dauervollgas (Verbrauch 17 Liter) 105 Grad erreicht! und das stundenlang ohne Probleme! Lang ists her...............................

   mfG    Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
11 Monate 2 Wochen her #9523 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf 30PS Motor fördert kein Benzin wenn heiss
Ich tippe auch auf den Benzinhahn. Aber eher auf den Filter der gerne verstopft ist.
Gruß
Hans

 

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Phil
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    Registriert
Mehr
11 Monate 6 Tage her #9606 von Phil
So, ich möchte noch ein kurzes Feedback geben zu meinem Problem mit dem heissen Motor in Italien.

Ich bin trotz Probleme wieder bis nach Hause gekommen, allerdings mit gefühlt nur 20PS...

Nun habe ich das fehlende Blech hinter der Kurbelwellenriemenscheibe montiert, das Stück Benzinleitung zur Pumpe neu gemacht, da die Alte etwas falsch gebogen war und ziemlich nah am Vorwärmrohr und in Höhe Zündkerzen verlief.
Was leider durch das ganze Kraftstoffproblem nicht von mir beachtet wurde während der Reise war die Zündung. Ich habe sie vor der Fahrt korrekt statisch auf 7.5° v.OT eingestellt und zur Kontrolle abgeblitzt. Irgendwann im Laufe des Urlaubs scheint sich der Verteiler verdreht zu haben, die Zündung war weit weg vom Sollwert was den Motor sowohl leistungsärmer, als auch wärmer laufen liess.

Nach einer ausgiebigen Probefahrt ist jetzt alles bestens, Leistung ist da, keine Gasblasen mehr. Leider ist nach 2500km die Ölpumpe wieder undicht.....nunja, wird ja sonst langweilig.

Nun bin ich ein paar Erfahrungen reicher:
+ ALLE Luftleitbleche zu montieren (VW hat sich da schon was bei gedacht und keines umsonst konstruiert...) 
+ trotz Kraftstoffproblemen immer auch die Zündung im Blick behalten (komisch, dass sich der Verteiler selbst verdreht hat, die Spange war gut fest)
+ Gummihandschuhe für die nächste Reise 

Der nächste Urlaub kann kommen 

Danke nochmal für den Support hier
Folgende Benutzer bedankten sich: Markus H., kaieric

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.290 Sekunden