Aufbaunummer

  • 50erExport
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9429 von 50erExport
50erExport antwortete auf Aufbaunummer
Hallo Jens, ich glaube auch das gesamte Fahrzeug ist von Januar 1958,bis auf den Motor lt.Nummer ein früher 1966er mit 40 PS. Von unten aus gesehen, sieht auch alles noch so aus als würde es zusammen passen. Es wird wohl irgendwann mal die Fahrgestellnummer geändert worden sein, und wenn die Null nicht hinter der Eins wäre, würde Juli 1957 als EZ sogar passen. Der Besitzer hat dieses Fahrzeug vor einem guten Jahr gegen einen 51 Brezel ,den er 1977 gefahren hat und anschließend 46 Jahre bei ihm in der Scheune ,ohne Motor und vielen Rostschäden gestanden hat ,getauscht wie er sagte. Im ging es um das große Faltschiebedach, welches das Auto seines Vaters damals schon besessen hat. Danke nochmals für die Informationen mit der Heizungsbetätigung.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9432 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Aufbaunummer
Oh man Wolfgang!
Bei einem Tausch ist oft einer deutlich übervorteilt worden, wie auch hier:
Ein original Brezel, unrestauriert wie heute nur noch selten zu finden, getauscht gegen einen verbastelten Dickholmer mit fragwürdiger Fahrgestellnummer... na ja, der neue Besitzer des 58ers wollte eben ein Faltdach und das hat er dann ja auch bekommen...  und manchmal zählen ja auch die praktischen Werte (Faltdach, fahrbereit, großer Motor, usw.) mehr als der mögliche Erlös eines Wagens
Der 58er kann nicht vom Juli 57 sein, dann hätte er ein Ovalfenster mit Ovalarmaturenbrett (wenn man mögliche Prototypen eines 58er Modells außer acht lässt die vielleicht schon Mitte 1957 produziert worden sind).
Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 50erExport
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9436 von 50erExport
50erExport antwortete auf Aufbaunummer
Ja leider ist es so,mir sind auch die Haare hochgegangen als er es mir sagte. Ich frage ihn mal wegen Bilder. Die meisten wissen nicht was soetwas wert ist. Bestimmt findet man hier und da ,noch das eine oder andere bei uns in der Gegend. Aber leider immer zu spät.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 50erExport
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9437 von 50erExport
50erExport antwortete auf Aufbaunummer
Es würde mich doch noch interessieren bis wann es die Gummimatten ,mit der Druckbefestigung gegeben hat.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9438 von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Aufbaunummer
Die im Bild gezeigte Nummer der Gummimatte für den Rahmentunnel 113 863 311 D passt für Fahrgestell Nummer 1600440 - 2528667 also 8/57-7/59.
Aber Druckknöpfe auf dem Bodenblech gab es nur bis 7/55.
Ab 8/55 gab es pilzförmige kleine Zylinder auf der Bodenplatte über die die Gummimatte drüber gesteckt wurde, in den Gummimatten waren also keine Druckknopfoberteile mehr, sondern nur noch "Durchgangslöcher" in denen die Erhebungen des Bleches Halt fanden. Passende Matten hierfür gab es dann 55-57 und 57-59. 
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • 50erExport
  • Autor
  • Offline
  • Benutzer
  • Benutzer
    BFV Mitglied
Mehr
1 Jahr 3 Monate her #9439 von 50erExport
50erExport antwortete auf Aufbaunummer
Oh Gott, ich dachte schon ich wüsste so einiges aber diese Detailfragen, da muss ich passen. Auf er Bodenplatte die Befestigungen, wie auf den Bildern zu sehen ist sind die denn vor 1955 oder später?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.527 Sekunden