Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Jahre 5 Monate her - 10 Jahre 5 Monate her #59 von Hans Müller-Daum
Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf wurde erstellt von Hans Müller-Daum
Hallo Ovalifans,
mein 55er Standard mit 30PS Motor hat eine kleine Anfahrschwäche.
Beim Beschleunigen aus Leerlaufdrehzahl verschluckt er sich so das er ruckelt.
Ich habe ihn mal angeblitzt.Der Zündzeitpunkt verschiebt sich zuerst ein wenig in die falsche Richtung bevor er richtig auslenkt.In dem VJU 4BR8 ist ein Ignitor montiert.
Gruß
Hans Müller-Daum

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Letzte Änderung: 10 Jahre 5 Monate her von Hans Müller-Daum. Begründung: Rechtschreibung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Jahre 5 Monate her #68 von Cabrio55
Hallo Hans,

schwieriges Thema, so eine Ferndiagnose ohne weitere Details ist nicht einfach.

Ich würde pauschal mal so ins Blaue sagen, dass er zu wenig Sprit beim Beschleunigen hat. Andererseits schätze ich Dich so ein, dass Du das schon mal kontrolliert hast (Membrane i.O., Einspritzmenge auch o.k., der Hebel der Beschleunigungspumpe ist nicht verbogen und wird beim kleinsten Öffnen der Drosselklappe sofort bewegt ohne dass der Hebel eine Leer-Hub hat?).

Was verstehst Du denn unter einem Ignitor der in Deinem Verteiler verbaut ist? Den serienmäßigen Unterbrecher? Oder etwas neumodisches?

Der Verteiler ist ja schon mal der richtige, aber funktioniert sowohl Unterdruck, als auch Fliehkraftverstellung? Am Anfang der Beschleunigung öffnet sich die Drosselklappe und erzeugt an den Übergangsbohrungen einen hohen Unterdruck, der dann über die Unterdruckdose den Zündzeitpunkt Richtung früh verstellt, von daher ist eine Verschiebung Richtung spät etwas merkwürdig.

Aber wie eingangs erwähnt, ist eine Ferndiagnose schwer.

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Jahre 5 Monate her #71 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf
Hallo Jens,
das es schwierig ist habe ich mir schon gedacht.Ein Ignitor ist so ein modernes Dingsda das den Kontakt,den Kondensator und die Nockenbahn ersetzt.
Ich baue morgen mal meinen Ersatzzündverteiler ein und werde dann berichten.
Vor meinem Vergaser habe ich einen Glasfilter verschraubt der auch mal nur halb voll war.
Gruß
Hans Müller-Daum

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Cabrio55
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Jahre 5 Monate her #73 von Cabrio55
Moin Hans,

dass der Filter vor dem Vergaser nur halb voll ist, könnte evtl. ein Problem bei Voll-Last auf der Autobahn sein, wenn dann zu wenig Kraftstoff gefördert wird. Beim Beschleunigen aus dem Stand im Leerlauf wird sich die Schwimmerkammer und damit auch die Kammer der Beschl.-Pumpe vollständig gefüllt haben.

Ist denn die Unterdruckleitung i.O., d.h. dicht? Normalerweise ist die Leitung beim 30PS Motor komplett aus Stahl und an beiden Enden verschraubt und nicht gesteckt.

Gruß
Jens

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Jahre 5 Monate her #82 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf
Hallo Jens,
die Unterdruckleitung ist bei mir auch aus Stahl und beidseitig verschraubt.
Ich habe den Reservezündverteiler,ein VJUR 4BR8 ,mit althergebrachten Zündkontakten montiert.Die Auslenkung geht immer noch kurz in Richtung spät.
Es ist nur ein sehr kurzer Moment der mir bei dem anderen Verteiler länger erschien.
Im Stand scheint er sich jetzt nicht zu verschlucken.Die Pumpenmembrane habe ich danach noch prophylaktisch erneuert.Der Glasfilter war immer voll.Mit der Probefahrt muß ich warten bis die Margit mir den Rückenlehnenbezug neu genäht hat.
Der Hebel der Beschleunigungspumpe ist nicht verbogen und wird beim kleinsten Öffnen der Drosselklappe sofort bewegt ohne dass der Hebel einen Leer-Hub hat
Die Einspritzmenge ist schlecht abschätzbar da er nach oben nur rausblubbert und kaum spritzt.Das werde ich jetzt mal als erstes in Angriff nehmen indem ich mit Pressluft rückwärts durchblase. Dafür müsste es genügen die Schraube am Vergaseroberteil rauszudrehen. Das Werkstatthandbuch 1952/53 spricht auch noch von zu magerer Einstellung dem habe ich mit einer halben Umdrehung mehr CO schon vorgebeugt und einem undichten Ansaugrohr.Das kann ich bei kaltem Motor mal kurz mit Bremsenreiniger anspritzen.
Bis später
Hans Müller-Daum

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Hans Müller-Daum
  • Autor
  • Offline
  • Platinum Mitglied
  • Platinum Mitglied
    BFV Mitglied
Mehr
10 Jahre 5 Monate her #84 von Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf
Hallo Leute,
ich habe mir den Auslass der Beschleunigungseinspritzung an einem zerlegten Vergaser angesehen.Das seitlich in den Vergaser hineinreichende Gussteil hat von oben nach unten eine durchgehende Bohrung,wobei der obere Teil eine größere Bohrung ca. 2-2,5mm und der untere etwa 1mm im Durchmesser hat.
Durchblasen ergab am ausgebauten Teil nur mäßigen Erfolg.Die Verwendung eines Düsenreinigers für Autogenschweißgeräte lieferten mir hier beschädigungsfrei eine saubere Bohrung.Das Geweih habe ich an den Dichtflächen zum Zylinderkopf und zum Vergaser angesprüht.Bei einer Undichtigkeit sollte hier eine Drehzahlerhöhung stattfinden.Alles ist schön dicht wie es soll.Die Unterdruckleitung am Vergaser habe ich auch nachgezogen.
Da das ein Problem ist das ich von Anfang an hatte beschleicht mich nun das Gefühl das evtl. ein falscher Vergaser montiert ist.Wie kann ich sicherstellen das ich den richtigen habe?
Gruß
Hans Müller-Daum

Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.319 Sekunden