Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
10 Jahre 5 Monate her #106
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf
Benzinhahn ausgebaut und gereinigt.Den Pumpendruck vorher gemessen,das war erheblich zu wenig.Danach war er im grünen Bereich . Er lief dann zuerst auch mit Leistung Autobahn 110km/h bis mir der Sprit ausging.Das war heute nicht mein Tag.
Fünf Liter aus dem telefonisch georderten Kanister nachgetankt.Danach lief er nicht mehr so prickelnd.Und morgen früh soll es mit Puck nach Hannover gehen und anschließend Urlaub im alten Land.
Ich berichte in drei Wochen wie es weiterging.
Gruß
Hans Müller-Daum
Fünf Liter aus dem telefonisch georderten Kanister nachgetankt.Danach lief er nicht mehr so prickelnd.Und morgen früh soll es mit Puck nach Hannover gehen und anschließend Urlaub im alten Land.
Ich berichte in drei Wochen wie es weiterging.
Gruß
Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans Müller-Daum
- Autor
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1634
- Dank erhalten: 190
10 Jahre 5 Monate her #129
von Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Hans Müller-Daum antwortete auf Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf
Hallo Leute,
ein freies "WehLan"vom Camping in Lüneburg macht es möglich mich zu melden.
Willi und Hansi Hofäcker haben wir hier zufällig auch getroffen.Seit dem 2.Mai geht es dem kleinen Krabbler wieder besser.Vor der Abfahrt vom Maikäfertreffen habe ich nochmals alle Zündkabel erneuert, und siehe da er läuft und das ohne zu murren.
Ich wollte schon ein zweites mal den Tank ausbauen.
Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis Wolfsburg.Bis dahin.
Gruß
Hans Müller-Daum
ein freies "WehLan"vom Camping in Lüneburg macht es möglich mich zu melden.
Willi und Hansi Hofäcker haben wir hier zufällig auch getroffen.Seit dem 2.Mai geht es dem kleinen Krabbler wieder besser.Vor der Abfahrt vom Maikäfertreffen habe ich nochmals alle Zündkabel erneuert, und siehe da er läuft und das ohne zu murren.
Ich wollte schon ein zweites mal den Tank ausbauen.
Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis Wolfsburg.Bis dahin.
Gruß
Hans Müller-Daum
Glückauf aus Duisburg
Hans Müller-Daum
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
10 Jahre 5 Monate her #130
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf
Mojin Hans,
schön zu hören, dass der Käfer offenbar jetzt ohne Probleme läuft, gute Fahrt,
Jens
schön zu hören, dass der Käfer offenbar jetzt ohne Probleme läuft, gute Fahrt,
Jens
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinP
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 2
5 Jahre 6 Monate her #3274
von MartinP
MartinP antwortete auf Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf
Hallo Zusammen,
ich muss dieses Thema hier nochmal hochholen. Ich habe das gleiche Problem bei meinem 58er 30PS Motor.
Wenn man aus dem Schiebetrieb bei niedriger Drehzahl sanft ans Gas gehen möchte, bleibt der Motor kurz weg.
Gibt man kräftig Gas, läuft alles normal. Daher vermute ich ein Problem mit der Beschleunigungsanreicherung.
Verteiler ist der BR8 späte Ausführung (überholt) und der Vergaser der 28 PCI ebenfalls überholt.
Wenn ich den Luftfilter abnehme und von oben beobachte, dann blubbert Kraftstoff aus dem Ventil beim Gasgeben. Jedoch nicht so, wie ich es von späteren Baujahren kenne in einem satten Strahl. Das Ventil ist auch nach oben offen. Ist das normal?
Vielleicht hat ja jemand die Rätsels Lösung parat.
Grüße, Martin
ich muss dieses Thema hier nochmal hochholen. Ich habe das gleiche Problem bei meinem 58er 30PS Motor.
Wenn man aus dem Schiebetrieb bei niedriger Drehzahl sanft ans Gas gehen möchte, bleibt der Motor kurz weg.
Gibt man kräftig Gas, läuft alles normal. Daher vermute ich ein Problem mit der Beschleunigungsanreicherung.
Verteiler ist der BR8 späte Ausführung (überholt) und der Vergaser der 28 PCI ebenfalls überholt.
Wenn ich den Luftfilter abnehme und von oben beobachte, dann blubbert Kraftstoff aus dem Ventil beim Gasgeben. Jedoch nicht so, wie ich es von späteren Baujahren kenne in einem satten Strahl. Das Ventil ist auch nach oben offen. Ist das normal?
Vielleicht hat ja jemand die Rätsels Lösung parat.
Grüße, Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Cabrio55
-
- Offline
- Platinum Mitglied
-
BFV Mitglied
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1288
- Dank erhalten: 318
5 Jahre 6 Monate her #3276
von Cabrio55
Cabrio55 antwortete auf Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf
Hallo Martin,
das oben offene Beschleunigungsröhrchen im Vergaser ist normal.
Du schreibst, der Vergaser sei überholt. Das Bild im Ansaugtrichter sieht aber nicht danach aus. Was wurde denn genau überholt. Oder wurde bei der Überholung nicht auf Schönheit geachtet?
Eine etwas größere Einspritzmenge (oder auch ein besseres Ansprechverhalten der Beschleunigungspumpe erreichst du, indem du den Leerweg verkleinerst, der zwischen Drosselklappen und Pumpenhebel existiert, indem Du auf die Übertragungsstange 1-2 Unterlegscheiben steckst, so dass beim Betätigen des Gaspedals (und Drehung der Drosselklappe) gleich auch die Pumpenmembrane gedrückt wird.
Vielleicht hilft das schon.
Bilder vom gesamten Motor und Vergaser würden mich hier auch interessieren.
Gruß
Jens
das oben offene Beschleunigungsröhrchen im Vergaser ist normal.
Du schreibst, der Vergaser sei überholt. Das Bild im Ansaugtrichter sieht aber nicht danach aus. Was wurde denn genau überholt. Oder wurde bei der Überholung nicht auf Schönheit geachtet?
Eine etwas größere Einspritzmenge (oder auch ein besseres Ansprechverhalten der Beschleunigungspumpe erreichst du, indem du den Leerweg verkleinerst, der zwischen Drosselklappen und Pumpenhebel existiert, indem Du auf die Übertragungsstange 1-2 Unterlegscheiben steckst, so dass beim Betätigen des Gaspedals (und Drehung der Drosselklappe) gleich auch die Pumpenmembrane gedrückt wird.
Vielleicht hilft das schon.
Bilder vom gesamten Motor und Vergaser würden mich hier auch interessieren.
Gruß
Jens
Folgende Benutzer bedankten sich: MartinP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MartinP
- Offline
- Benutzer
-
Registriert
Weniger
Mehr
- Beiträge: 23
- Dank erhalten: 2
5 Jahre 6 Monate her #3277
von MartinP
MartinP antwortete auf Verschlucken beim Gas geben aus dem Leerlauf
Hallo Jens!
Der Vergaser wurde mit einem Reparatursatz (Membrane, Dichtungen, Nadelventil, etc) überholt. Ich hänge mal ein paar vorher / nachher Fotos an.
Auf Sauberkeit wurde geachtet, aber das sind schon wieder Spuren der ersten 500km...
Schön dass hier am Beschleunigerröhrchen nichts fehlt. Es gibt ja noch die Thematik mit dem Unterdruck für den Züdverteiler. Ich habe bereits im Standgas Unterdruck anliegen. Ich muss jedoch noch prüfen wie stark die Verstellung dabei schon ist.
Der Themenersteller hatte ja auf ein früheres Vergasermodell. Aber es muss ja auch diese Kombination gegeben haben, wie sie bei mir verbaut ist.
Also muss es ja auch irgendwie klappen?
Leerweg werde ich mal testweise verkleinern und Ergebnisse der Zündverstellung anhängen.
Grüße Martin
Der Vergaser wurde mit einem Reparatursatz (Membrane, Dichtungen, Nadelventil, etc) überholt. Ich hänge mal ein paar vorher / nachher Fotos an.
Auf Sauberkeit wurde geachtet, aber das sind schon wieder Spuren der ersten 500km...
Schön dass hier am Beschleunigerröhrchen nichts fehlt. Es gibt ja noch die Thematik mit dem Unterdruck für den Züdverteiler. Ich habe bereits im Standgas Unterdruck anliegen. Ich muss jedoch noch prüfen wie stark die Verstellung dabei schon ist.
Der Themenersteller hatte ja auf ein früheres Vergasermodell. Aber es muss ja auch diese Kombination gegeben haben, wie sie bei mir verbaut ist.
Also muss es ja auch irgendwie klappen?
Leerweg werde ich mal testweise verkleinern und Ergebnisse der Zündverstellung anhängen.
Grüße Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.547 Sekunden